Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Radsport: Strade Bianche: Kwiatkowski lässt Sagan stehen

8. März 2014 by Veit Hammer

stradebianche3

197 legendäre Kilometer über die Schotterstraßen der Toskana. So lässt sich die Strade Bianche umschreiben, die vor allem den Klassikerspezialisten auf den Leib geschneidert ist und die von manchen gar als das Paris-Roubaix Italiens umschrieben wird. Diese Umschreibung wird dem Charakter des Rennens jedoch nur bedingt gerecht. Zu schwer sind die Anstiege der Toskana im Vergleich zum Profil der Hölle des Nordens.

Vor dem Rennen wurden in diesem Jahr vor allem zwei Namen als Favoriten genannt. Einerseits war dies der des Slowaken Peter Sagan (Cannondale), der im vergangenen Jahr hinter seinem Teamkollegen Moreno Moser Zweiter wurde, und andererseits war es der des Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep). Beide wurden dabei im Rennverlauf den Erwartungen gerecht.



strade1

stradebianche2

Die Entscheidung des Rennens fiel erst auf den letzten dreißig Kilometern. Nach einem vereitelten Angriff durch Cadel Evans (BMC) und Ian Stannard (Sky) suchten Sagan und Kwiatkowski ihr Heil in der Flucht. Hinter ihnen bildete sich eine stark besetzte Verfolgergruppe mit Alejandro Valverde (Movistar), Damiano Cunego (Lampre-Merida), Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) und Fabian Cancellara (Trek Factory Racing), der das Rennen vor zwei Jahren gewinnen konnte. Dem Quartett gelang es jedoch nicht, zu den Ausreißern aufzuschließen. Im Gegenteil: Das Spitzenduo verteidigte seinen Vorsprung von knapp vierzig Sekunden souverän.



strade2

Die Entscheidung fiel dann auf dem letzten Kilometer. Auf dem bis zu 16 Prozent steilen Schlussanstieg im Herzen Siennas griff Kwiatkowski am steilsten Stück an. Sagan, der zuvor das Tempo hoch zu halten versucht hatte, konnte dem Antritt des Polen nicht folgen und musste sich so erneut mit Rang zwei begnügen. Den dritten Rang belegte schließlich Valverde, der sich ebenfalls noch von seinen Mitstreitern lösen konnte.

Bester Deutscher war der Berliner Simon Geschke (Giant-Shimano) auf Rang zehn.



Ergebnis

1. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) 5:20:33
2. Peter Sagan (Cannondale) 0:00:19
3. Alejandro Valverde (Movistar) 0:00:36
4. Damiano Cunego (Lampre-Merida) 0:00:40
5. Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo) 0:00:40

Stichworte:Alejandro ValverdeDamiano CunegoKlassikerMichal KwiatkowskiNewsPeter SaganStrade BiancheToskana

Über Veit Hammer

Veit Hammer hat in Deutschland, Norwegen und Japan studiert und promoviert. Bevor er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion seit dessen Einführung im Jahr 2013 als Chefredakteur betreute, arbeitete er für das Magazin ProCycling sowie die Online-Portale MTB-News und Rennrad-News.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Saisonhighlights 2022: Auf diese 10 Radsport-Momente freuen wir uns besonders
  • Coronavirus: Mailand – Sanremo & Tirreno Adriatico verschoben
  • Radsport: Vuelta a Espana #2: Kwiatkowski freut sich über Rot, Valverde über den Etappensieg
  • Radsport: Strade Bianche: Ein Rückblick auf die vergangenen 3 Jahre
  • Radsport: Strade Bianche Vorschau: Sagan nimmt zum 7. Mal Anlauf
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH