Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Giro d'ItaliaRadsportStraßenradsport

Giro d'Italia: Giro d’Italia #14: Battaglin gewinnt Auftakt der heißen Phase

24. Mai 2014 by Veit Hammer

giro3

Giro d’Italia: Die 14. Etappe läutete heute die heiße Phase im Kampf um die Magila Rosa ein. Oropa, der Ort, in dem Marco Pantani 1999 einen seiner letzten eindrucksvollen Siege. Dieser steht heute freilich unter einem anderen Licht. Mit der heutigen Etappe wollten die Organisatoren den vor zehn Jahren verstorbenen Italiener ehren. Und ein Spektakel bot der Zielanstieg allemal.

Die Etappe begann, wie man es sich vorher gedacht hatte. Mit der Alpe Noveis und dem Bielmonte warteten schließlich zwei ordentlich Kaliber von Anstiegen auf die Fahrer, bevor eine knapp dreißig Kilometer lange Abfahrt diese in den zehn Kilometer langen Schlussanstieg spuckte. Mehr als acht Minuten konnte die Gruppe, in der mit Danilo Hondo (Trek) auch ein deutscher vertreten war, auf das Feld um den Pinken Rigoberto Uran (Omega Pharma-QuickStep) herausfahren. Genug Zeit, um im Finale taktische Überlegungen zu haben.



giro2

giro6

Am Aufstieg attackierte dann der Ire Nicholas Roche (Tinkoff-Saxo), der durch einen frühen Sturz alle Chancen auf einen guten Gesamtrang verloren hat. Zunächst sah sein Angriff auch Erfolg versprechend aus. Auf der Abfahrt wurde er jedoch von ALebrt Timmer (Giant-Shimano) und Manuel Quinzato (BMC) gestellt. Diese ließen ihn dann im Anstieg schnell zurück, wobei die Tempoverschärfung Timmers für Quinzato in einem Defekt endete.



giro5

Im Feld ergriff knapp vier Kilometer vor der Passhöhe des Bielmonte Björn Thurau (Europcar) die Situation. In seinem Schlepptau folgte ihm sein Teamkapitän Pierre Rolland. Später schlossen auch Ryder Hesjedal  (Garmin Sharp) und Riccardo Zoidl (Trek) zu dem Duo auf. Unter dem Tempodiktat Thuraus verringerten sie den Rückstand auf die Spitzenreiter schnell um über eine Minute. Im Zielanstieg hatte der Fuldaer dann seine Arbeit getan und Rolland löste sich mit Hesjedal. Gemeinsam konnten sie sich immer näher an die Spitzenreiter heran arbeiten, einholen konnten sie sie aber nicht mehr.

Dafür sorgte vor allem Timmer. Der Niederländer zeigte eine bravouröse Leistung, wurde jedoch zwei Kilometer vor dem Ziel von Dario Cataldo (Sky) und Jarlinson Pantano (Colombia) gestellt. Das Duo ließ ihn kurz darauf stehen, als Cataldo das Tempo erneut forcierte. Wenige hundert Meter schloss dann Jan Polanc (Lampre-Merida) zu den beiden Führenden auf. Und auch Timmer kam 800 Meter vor dem Ziel noch einmal heran.



giro4

Das beste Timing bewies aber Enrico Battaglin (Bardiani-CSF). Der Italiener schloss 400 Meter vor dem Ziel zur Spitze auf. Dort forcierte Cataldo den Sprint. 100 Meter vor dem Ziel war es dann Pantano, der die Nase in den Wind steckte. Cataldo konterte. Doch auf den letzten 75 Metern war es Battaglin, der mit einem starken Finish den zweiten Tagessieg für sein Team einfuhr.

giro1



In der Gruppe der Favoriten war es zunächst Julian Arredondo (Trek), der fünf Kilometer vor dem Ziel das Tempo forcierte. Dem Konter Domenico Pozzovivos (Ag2R La Mondiale) war er jedoch nicht gewachsen. Der kleine Italiener schlug ein Tempo an, dem lediglich Nairo Quintana (Movistar) folgen konnte. Gemeinsam setzten sie sogar Uran unter Druck. Dieser konnte im Finale auch Cadel Evans (BMC) nicht mehr folgen und verlor einige Sekunden auf den Australier. Die Maglia Rosa nimmt er dennoch mit auf den morgigen Abschnitt, der es erneut in sich hat.

Ergebnis

Gesamt



Stichworte:Cadel EvansDomenico PozzovivoEnrico BattaglinGiro d'ItaliaNairo QuintanaNewsRigoberto Uran

Über Veit Hammer

Veit Hammer hat in Deutschland, Norwegen und Japan studiert und promoviert. Bevor er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion seit dessen Einführung im Jahr 2013 als Chefredakteur betreute, arbeitete er für das Magazin ProCycling sowie die Online-Portale MTB-News und Rennrad-News.

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Picnic–PostNL – Lazer Vento KinetiCore

Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Klar, übersichtlich und moderner Look: Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas

Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Gewinne einen von zwei Laufradsätzen!

Albanese Tour de Suisse

Tour de Suisse #2: Albanese siegt in Schwarzsee

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH