Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Allgemein: AusdauerNetzwerk: Herausforderung Rennrad Transalp

23. Juni 2015 by die Redaktion

an1

Als Hannibal im Jahre 218 v. Chr. mit 50.000 Soldaten und seinen Elefanten zur ersten überlieferten Alpenüberquerung aufbrach und den Römer aufgrund dieser taktischen und logistischen Meisterleistung eine herbe Niederlage beibrachte, konnte keiner erahnen welche Geschichte diese Bergkette schreiben würde.

Im Jahr 2015 kennt das höchste Gebirge im Inneren Europas beinahe jedes Kind und doch hat es nichts an seiner Erhabenheit und Einzigartigkeit verloren.



Der Mythos der Naturgewalt, die Klar- und Reinheit dieser Landschaft wirkt wie ein großer Magnet auf alle die Freiheit, Abenteuer und Erfüllung suchen.

Soweit so gut. „Schön für die Bergsteiger und Mountainbiker, die können sich im steilen, unwegsamen Gelände austoben, mit meinem Rennrad bleibt mir nur die altbekannte Standardstrecke“, wird sich der ein oder andere denken.

Weit gefehlt! Das AusdauerNetzwerk aus München bietet speziell für Rennradfahrer Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die in zwei bis fünf Tagen durch die Alpen an den Gardasee führen.



Gestartet wird dabei immer in München, mit dem Rad oder dem Bus der auch den Begleitservice auf der Strecke übernimmt. Übernachtung mit Frühstück in netten Hotels, erfahrene Guides, Verpflegung auf der Strecke und der Rücktransport sind im Leistungspaket.

an2

„Die Herausforderung Transalp auf dem Rennrad ist für Hobbyfahrer wie Rennfahrer gleich spannend, das Tempo entscheidet! Der Berg sagt dir sehr schnell was für dich gut und passend ist. Viele nehmen unsere Touren zur Vorbereitung auf große Radmarathon Rennen wie den Ötztaler, den Supergiro Dolomiti oder den Alpenbrevet“, berichtet A|N Kopf und Ironman Mathias Flunger.



Vor einiger Zeit war das Team von AusdauerNetzwerk wieder unterwegs. Eine große Gruppe machte sich auf die Transalp Sterzing extended anzugreifen. Start ab München, von dort wurde sich bis zur ersten Kaffeepause am Kloster Benediktbeuern eingerollt, am Kochel- und Walchensee vorbei führte der herrliche Radtag nach Leutasch. Hier lädt der Kurbelhof mit seiner familiären und sehr herzlichen Atmosphäre immer wieder zum Entspannen und Wohlfühlen ein.

Ein wirklich großartiger, zweiter Tag erwartete uns mit der sehr herausfordernden Strecke über das Timmelsjoch und den Jaufenpass mit dem Tagesziel in Sterzing. Mit Kaiserwetter und toller Stimmung in Gruppe verfolgen die Kilo- und Höhenmeter fast wie von alleine, die Schneewände am Straßenrand des Timmelsjoch waren uns eine willkommene Erfrischung.

an3



In Sterzing stießen weiter Fahrer zum A|N Peleton, sie hatten sich entschieden die kürzere Strecke, zwei Tagesetappen an den Gardasee mitzufahren.

Petrus meinte es sehr, sehr gut mit uns. So „erkletterten“ wir das Penser Joch, genossen traumhafte Ausblicke und landeten am frühen Nachmittag in unserer Unterkunft in Eppan. Der obligatorische Besuch der Pizzeria Meraner wurde wieder einmal zum Genuss!

Der vierte Tag und somit das große Finale der Tour verfolgte die Route über einen der schönsten Rennradpässe überhaupt, den Mendelpass, gefolgt vom Passo Andalo, vorbei am Molvenosee und über den Passo Ballino ging es unserem Ziel dem Lago di Garda entgegen.



Die Traumtage mit einer tollen Gruppendynamik werden immer in unseren Köpfen bleiben, wir freuen uns schon auf die Nächsten mit Euch!

an4

Checkt die Termine und seid dabei!



TA Schweiz 24. bis 26. Juli 2015
Trans Dolomiten 31. Juli bis 2. August 2015
Trans Dolomiten extended 29. Juli bis 2. August 2015
Tour de France 22. bis 31. August

www.ausdauernetzwerk.de

Stichworte:AusdauerNetzwerkBlogRennrad Transalp

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH