Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Das IKEA Fahrrad heißt Sladda und kommt im Sommer 2016

13. April 2016 by Michael Faiß

Markt: Im Rahmen der Verleihung des Red Dot Design Awards gab der schwedische Möbel-Riese IKEA bekannt, ab Sommer erstmals flächendeckend ein eigenes Fahrrad ins Programm aufzunehmen. Das IKEA Fahrrad wird Sladda heißen, bietet einen Unisex-Aluminiumrahmen, Riemenantrieb und eine Scheibenbremse – für deutlich unter 1.000€.

Dies ist der Box-Titel
Update Juli 2016: Zwischenzeitlich konnten wir das IKEA Sladda ausführlich testen. Wie sich das Schweden-Rad schlägt erfahrt ihr in unserem Testbericht.

ikea_fahrrad00



Nun ist die Katze endlich aus dem Sack. Es wurde lange gemunkelt zum Thema IKEA und Fahrrad – spätestens seit dem erstmaligen Zweirad-Ausflug des schwedischen Möbelgiganten mit dem E-Bike Folkvänlig, das es vor zwei Jahren in sehr begrenzten Stückzahlen in österreichischen IKEA Filialen gab, erwartete die Branche mit Spannung die weiteren IKEA-Pläne im Fahrradsektor. Am Vormittag gab der Konzern nun bekannt, im Sommer sein erstes, eigenes Fahrrad großflächig in die Märkte zu bringen – das IKEA Fahrrad wird auf den Namen Sladda hören. Im Gegensatz zum Folkvänlig kommt es allerdings ohne E-Antrieb, jedoch mit einigen anderen Features, die durchaus aufhorchen lassen.

Das Sladda kommt mit einem Unisex Aluminiumrahmen (deswegen der leichte Knick im Oberrohr) und in Varianten für 26″ und 28″ Laufrädern: Damit wird das Sladda auch für Jugendliche interessant, vorausgesetzt das IKEA-Rad bietet genügend unterschiedliche Rahmengrößen. Richtig interessant ist der Antrieb des Sladda: Man verzichtet nämlich auf eine Kette und setzt stattdessen auf einen Riemenantrieb in Kombination mit einer Automatix Nabe von SRAM. Ein Riemenantrieb kommt im Gegensatz zur Kette ohne Öl aus, ist komplett geräuschlos und quasi wartungsfrei. Bis zu 15.000km sollen mit dem Riemen am Sladda möglich sein, verspricht das Unternehmen in der dazugehörigen Pressemeldung.

Ikea Fahrrad Sladda



Die Automatixnabe kommt gänzlich ohne Schalthebel aus und wechselt zwischen den zwei zu Verfügung stehenden Übersetzungen abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Auch dieses System ist zu 99% wartungsfrei und unterliegt keinem spürbaren Verschleiß. Am Vorderrad kommt eine (mechanische) Scheibenbremse zum Einsatz, das Hinterrad wird per Rücktritt blockiert. Das Gesamtpaket glänzt also vor allem durch fast unkaputtbare Technik, die nur ein absolutes Minimum an Wartung erfordert und gegenüber äußeren Einflüssen nahezu immun ist.

[blog style=“def“ cols=“2″ display=“specific“ specific=“52313″ posts_per_page=“0″ offset=“0″ pagination=“no“ ad_id=“0″ ad_count=“3″ ad_repeat=“yes“]

ikea_fahrrad02Ein weiteres Feature, zu dem jedoch noch keine genaueren Details bekannt sind, ist ein „Klicksystem“ am Hinterrad, an dem sich beispielsweise problemlos ein Anhänger befestigen lässt. Die Entwickler planen hier jedoch ein „offenes“ System und laden andere Hersteller ein, Zubehör für das IKEA Sladda zu produzieren. „Das Sladda ist wie eine App fürs Handy: Du kannst unendlich viel Zubehör hinzufügen, um es besser nutzen zu können,“ sagt einer der Köpfe hinter dem Schweden-Bike.



Abschließend noch der Knackpunkt: 699€ soll das IKEA Sladda kosten, IKEA Family Card Besitzer sparen sogar noch deutlich und bekommen das Rad bereits für 499€. Das ist ein ziemlicher Kampfpreis, gerade angesichts des Riemenantriebs, der ansonsten in der Klasse unter 1000€ nicht zu bekommen ist. Ab August wird das IKEA Fahrrad hierzulande erhältlich sein.

Web – IKEA Fahrrad Sladda

www.ikea.com

Stichworte:IkeaIkea FahrradIkea SladdaNews

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Ikea ruft Sladda Fahrrad zurück: So bekommen Käufer ihr Geld zurück
  • Tests: Test: IKEA Fahrrad Sladda – Das Fahrrad des Möbelgiganten auf dem Prüfstand
  • Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor
  • Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2
  • Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH