Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Archiv

Archiv: Test: Kalkhoff Integrale 10

1. Mai 2016 by FOCUS Magazin

kalkhoff-integrale-full

Der Doppelscheinwerfer unterm Vorbau leuchtet extrem hell
Der Doppelscheinwerfer unterm Vorbau leuchtet extrem hell


Das Kalkhoff Integrale vertraut auf den Impulse-Antrieb des Mutterkonzerns Derby Cycle. Der schubstarke, in jeder Situation kräft ig unterstützende Motor kommt von einem 603-Wh-Akku, der elegant im Rahmen des Integrale versteckt ist. Das Kalkhoff zeigt sich am Berg sogar stärker als so manches S-Pedelec; auch mit ausgeschaltetem Motor rollt es fl ott dahin. Zum System gehört auch ein großes Display am speziellen Lenkervorbau, das im Zusammenspiel mit einem Smartphone unter anderem Navigationsfunktionen bietet und eingehende Anrufe anzeigen kann. Der etwas biederen Optik des Displays traut man diese Technik erst mal gar nicht zu. Unter dem Display sitzt ein Doppelscheinwerfer, der auch nachts mit 100 Lux für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn sorgt.



Ein integrierter Akku ohne sichtbare Kabelzüge ist ein Highlight
Ein integrierter Akku ohne sichtbare Kabelzüge ist ein Highlight


[icon size=“16″ icon_bg_color=“#“ icon_bg_colorh=“#“ icon_bd_color=“#“ icon_bd_colorh=“#“ square_radius=“0″ type=“vector“ icon_color=“#“ icon_color_hover=“#“ icon=“fa-icon-thumbs-o-up“] Positiv



Dies ist der Box-Titel
sehr guter Motor, hochwertige Ausstattung und elektronische Extras


[icon size=“16″ icon_bg_color=“#“ icon_bg_colorh=“#“ icon_bd_color=“#“ icon_bd_colorh=“#“ square_radius=“0″ type=“vector“ icon_color=“#“ icon_color_hover=“#“ icon=“fa-icon-thumbs-o-down“] Negativ

Dies ist der Box-Titel
teuer und schwer


[review]
Stichworte:EBikeKalkhoff Integrale 10Test

Über FOCUS Magazin

Der große FOCUS E-Bike-Test 2016, 2017 und 2018.

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Ähnliche Beiträge

  • Archiv: Test: Kalkhoff Integrale S 11
  • Archiv: Test: Conway EMC 527
  • Archiv: Test: Bulls Six50 E2 Street
  • Archiv: Test: Bergamont E-Roxter 8.0 Plus
  • Archiv: Test: Cube Reaction Hybrid HPA SLT 500
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH