Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Archiv

Archiv: Test: Kalkhoff Integrale S 11

14. April 2017 by enrico

Test: Das Integrale führt alle Kabel und Züge durchs Steuer- und das markante Unterrohr, das auch den Akku aufnimmt, nach hinten. Ergibt: ein sehr aufgeräumtes Design. In nur leicht hügeligem Terrain reichen die elf Gänge der wartungsarmen Alfine-Nabenschaltung und die Unterstützung des 350-Watt-Motors (Impulse) aus, sein Ansprechverhalten und die Unterstützung sind aber recht zurückhaltend. Die Gänge werden dank Shift-Sensor minimal zeitversetzt, aber direkt gewechselt und über den Antriebsriemen übertragen. Der hochwertige Rahmen ist steif genug für Speed mit Gepäck, der Geradeauslauf überzeugt wie auch die Bremskraft der Discbrakes. Man sitzt entspanntsportlich auf dem Integrale, den breiten Lenker gut im Griff, doch Fahrspaß jenseits der 35 km/h muss man sich hart erarbeiten.



Stichworte:EBikeKalkhoff Integrale 10Test

Über enrico

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Ähnliche Beiträge

  • Archiv: Test: Kalkhoff Integrale 10
  • Archiv: Test: Conway EMC 527
  • Archiv: Test: Bulls Six50 E2 Street
  • Archiv: Test: Bergamont E-Roxter 8.0 Plus
  • Archiv: Test: Cube Reaction Hybrid HPA SLT 500
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH