Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Eurobike 2017: Scott Foil Disc und neues Scott Addict RC

4. September 2017 by Michael Faiß

Markt / Eurobike 2017: Der in der Schweiz beheimatete Hersteller Scott hatte auf der Eurobike 2017 einige News im Rennrad-Bereich im Gepäck. Darunter das brandneue Scott Foil Disc, außerdem verschwinden die Endurance Boliden Solace und CR1 aus dem Portfolio und werden durch eine neue Addict Plattform ersetzt.

Scott Foil Disc: Kaum Mehrgewicht, größere Reifenfreiheit und Scheibenbremsen

Der Disc-Trend bei den Rennrädern ist nicht mehr aufzuhalten – dies dürfte inzwischen wahrscheinlich jeder Hersteller und auch die meisten Fahrer erkannt haben. So war es auch nicht allzu überraschend, dass Scott im Rahmen der Eurobike 2017 mit dem Scott Foil Disc nun eine scheibengebremste Version seines Disc-Renners präsentierte. Im Kern basiert das neue Rad natürlich auf dem bestehenden und vielfach bewährten Foil, wurde jedoch im Detail an die Anforderungen und Belastungen der Scheibenbremse angepasst.

Scott Foil Disc



Am deutlichsten wird dies bei der Gabel, die sogar von Grund auf neu konstruiert wurde. Hier gab es gleich zwei Herausforderungen zu bewältigen, die die neuen Bremsen mit sich bringen. Zum einen die asymmetrischen Kräfte, die während des Bremsvorgangs auf die Gabel wirken. Zum anderen darf bei einem Rad wie dem Scott Foil natürlich auch das Thema Aerodynamik nicht aus den Augen verloren werden. Die neue Gabel wurde deshalb im Inneren eben so konstruiert, dass sie sich auch bei heftigen Bremsmanövern nicht verwindet und zuverlässig die Spur hält. Zudem wird der Bremssattel zum Teil von einem kleinen Flügel verdeckt, was Luftverwirbelungen entgegenwirken und damit der Aerodynamik zuträglich sein soll.



Der Rahmen selbst scheint auf den ersten Blick – bis auf die Bremse natürlich – quasi baugleich mit der Felgenbremsversion zu sein. Im Detail verstecken sich jedoch auch hier zahlreiche Veränderungen. Dazu gehören natürlich Anpassungen im Carbonlayup, um die Kraft der Bremseinflüsse aufzunehmen. Eine clevere Lösung befindet sich am Ausfallende, wo eine Vertiefung das Laufrad schnell und sicher in die richtige Position führt – gerade im Renneinsatz dürfte dies wertvolle Sekunden sparen.

Insgesamt stieg das Rahmengewicht bei der Disc-Version um lediglich 40 Gramm – dafür passen nun auch 30er Reifen durch den Hinterbau und die Gabel. Ohne Gabel kommt der Rahmen damit in 56cm auf ca. 985g und ist damit einer der leichtesten Aero-Rahmen überhaupt.

Scott Foil Disc 2018: Modelle und Preise

Scott Foil Premium DiscScott Foil 10 DiscScott Foil 20 Disc

Rahmen: Foil Disc HMX Carbon
Antrieb: Shimano Dura Ace Di2
Laufräder: Zipp 303 NSW Disc

Gewicht: 7,25kg
Preis: 11.999€



Rahmen: Foil Disc HMF Carbon
Antrieb: Shimano Ultegra Di2
Laufräder: Syncros RR 2.0 Disc



Gewicht: 8,25kg
Preis: 4.499€



Rahmen: Foil Disc HMF Carbon
Antrieb: Shimano Ultegra
Laufräder: Syncros RR 2.0 Disc

Gewicht: 8,25kg
Preis: 3.499€

Scott Addict RC und Scott Addict: Das neue Endurance-Addict

Das bisherige Scott Addict heißt nun Scott Addict RC

Auch im übrigen Road-Lineup von Scott hat sich einiges getan: Die Modelle CR1 und Solace sucht man vergeblich, dafür gibt es mit dem Addict RC ein neues Modell. Die Veränderungen betreffen also vor allem den Komfort-orientierten Endurance-Bereich, wo sich bisher CR1 und Solace tummelten und nun im Scott Addict aufgehen. Ja, richtig: Das Scott Addict 2018 ist ein komplett neues Bike mit einer komfortablen Geometrie, wohingegen das bekannte Addict als Addict RC (Race Concept) weiterhin im Portfolio bleibt.



Geometrievergleich Scott Endurance Bikes 2017/2018

Scott Solace 2017Scott CR1 2017Scott Addict 2018Scott Addict RC 2018
Reach385mm387mm385mm395mm
Stack592mm584mm592mm568mm
Lenkwinkel73°73°73°73°
Sitzwinkel73.5°73,5°73.5°73.3°
Steuerrohr185mm176mm185mm180mm
Oberrohr560mm560mm560mm565mm
Kettenstreben405mm405mm415mm410mm

Eines der Markenzeichen des Scott Addict schlechthin war bisher immer das fast konkurrenzlose geringe Gewicht – daran wird sich auch 2018 nur wenig ändern, auch wenn der neue Addict Rahmen als Endurance Modell ein paar Gramm zulegt – mit 1.305g ist er dennoch aber sehr leicht. Das Layup wurde natürlich auf die spezifischen Anforderungen von Scheibenbremsen optimiert. So sollen die zum Ausfallende hin nach außen gebogenen Sitzstreben die eingeleiteten Kräfte des Bremssattels beispielsweise besser aufnehmen. Etwas schade finden wir, dass im Addict nur 28mm Reifen Platz finden – gerade an einem Endurance-orientiertem Rad wären hier 30mm universeller gewesen.



Scott Addict RC Disc Modelle und Preise

Scott Addict RC Ultimate DiscScott Addict RC Premium DiscScott Addict RC 15 DiscScott Addict RC 20 Disc


Rahmen: Addict Disc HMX Carbon
Antrieb: SRAM Red eTap
Laufräder: DT Swiss PRD 1100

Gewicht: 6,7kg
Preis: 9.999€

Rahmen: Addict Disc HMX Carbon
Antrieb: Shimano Dura Ace Di2
Laufräder: DT Swiss PRD 1400

Gewicht: 6,7kg
Preis: 9.499€



Rahmen: Addict Disc HMF Carbon
Antrieb: Shimano Ultegra Di2
Laufräder: Syncros RP 2.0 Disc



Gewicht: 8,0kg
Preis: 4.299€



Rahmen: Addict Disc HMF Carbon
Antrieb: Shimano Ultegra
Laufräder: Syncros RP 2.0 Disc

Gewicht: 8,5kg
Preis: 3.299€

Scott Addict Disc Modelle und Preise

Scott Addict 10 DiscScott Addict 20 DiscScott Addict 30 Disc


Rahmen: Addict Disc MF Carbon
Antrieb: Shimano Ultegra
Laufräder: Syncros RP 2.0 Disc

Gewicht: 8,25kg
Preis: 2.999€

Rahmen: Addict Disc MF Carbon
Antrieb: Shimano 105
Laufräder: Syncros RP 2.0 Disc

Gewicht: 8,55kg
Preis: 2.399€



Rahmen: Addict Disc MF Carbon
Antrieb: Shimano Tiagra
Laufräder: Syncros Race 24 Disc



Gewicht: 9,05kg
Preis: 1.999€



Web

www.scott-sports.com

 

Stichworte:AeroNewsScottScott Foil Disc

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Luka Mezgecs Scott Foil Disc in Speziallackierung für die Abu Dhabi Tour
  • Das neue Scott Addict RC: Highend-Leichtgewicht aus der Schweiz
  • Das neue Scott Ransom: Mehr Integration, mehr Enduro-Spaß
  • Scott Foil im Langzeittest: Gas geben leicht gemacht!
  • Das neue Scott Addict Gravel: Cleane Optik und mehr Abenteuer
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH