Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Aufbaustory Scott Addict Gravel: Das Cockpit – 3T und Fizit

27. November 2017 by Joseph Kuchler

Bike Build Story: Langsam aber sicher nimmt unser Scott Addict Gravel Gestalt an. Die Geheimnisse um Rahmen, Antrieb und Laufräder sind bereits gelüftet. Heute widmen wir uns dem Cockpit – sprich: Lenker, Vorbau und Lenkerband. Hier setzen wir auf italienische Qualität von 3T und Fizik.

Nun ist es ausgesprochen schwierig, ein Cockpit objektiv zu werten und zu beschreiben. Vom Lenker über den Vorbau bis zum Lenkerband ist die Wahl eine höchst individuelle Angelegenheit und hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählt neben den persönlichen Vorlieben natürlich auch die Anatomie. Wie breit sind die Schultern? Wie lang die Arme? Ob man jetzt für Gravel und Cross auf eine spezielle Variante setzt oder sich stattdessen im Rennradbereich bedient, hängt auch davon ab.

Wir haben uns für die Variante „Speziallenker“ entschieden. Außerdem fiel die Wahl auf einen robusten Alu-Lenker. Auch hier gibt es kein richtig oder falsch. Doch für uns waren die wenigen Gramm Mehrgewicht verschmerzbar für einen etwas steiferen Lenker, der auch den einen oder anderen Einschlag, wie er im Cross und im Graveleinsatz nunmal ab und an vorkommt, wegzustecken.



Lenker: 3T Ergoterra Pro

Der 3T Ergoterra Pro wurde speziell für den Gravel- und Cyclocross-Einsatz entworfen. Der Lenker besteht aus 7075 Aluminium und wirkt durch die schwarze Eloxierung sehr edel. Dabei ist der Lenker mit 274 g relativ leicht für einen Alu-Lenker. Die Griffenden sind für bessere Kontrolle im schwierigen Gelände um 6 Grad nach außen gebogen. Dadurch hat unser mit 44 cm Breite angegebene Lenker eine effektive Breite von 47 cm.



Vorbau: 3T Arx Team Stealth

Passend zum Lenker verbauen wir den 3T Arx Team Stealth als Vorbau. Dieser bietet ebenfalls eine edle Optik durch die schwarze Eloxierung und hat auch mit 123 g in der Länge 44 mm ein gutes Gewicht, da der Vorbau zusätzlich noch mit Titanschrauben optimiert wurde.

 



Lenkerband: Fizik Lenkerband

Beim Lenkerband kommen wir wieder zur Marke des Sattels zurück. Das Fizik Lenkerband bietet genug Komfort und Grip für unseren Crosser. Außerdem passt die silberne Optik perfekt zu unserem Aufbau.

 



Stichworte:3TbbscottCrossFizikGravelNews

Über Joseph Kuchler

Joseph Kuchler war in jungen Jahren aktiver XC-Racer und hat zwischenzeitlich in München Medienmanagement studiert. Zurück in seiner niederbayerischen Heimat ist er wieder öfter auf den Trails im bayrischen Wald anzutreffen.

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH