Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsportVuelta a España

Radsport: Vuelta a Espana #13: Oscar Rodriguez klettert sensationell zum Sieg

7. September 2018 by Michael Behringer

Oscar Rodriguez Vuelta a Espana

Radsport: Überraschung bei der Vuelta a Espana! Oscar Rodriguez (Euskadi) gewann die 13. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Der spanische Profi des Wildcard-Teams erwies sich als stärkster Kletterer der Ausreißergruppe und ließ im Schlussanstieg keinen geringeren als Rafal Majka (Bora-hansgrohe) stehen. Das Rote Trikot verteidigte Jesus Herrada (Cofidis).

Oscar Rodriguez gelingt die Sensation

Auf der 174,8 Kilometer langen 13. Etappe von Candás nach Alto de La Camperona standen heute bei der Vuelta a Espana die Bergfahrer im Fokus. Der Schlussanstieg begann zwar recht human, wurde jedoch dann immer steiler. Bis zu 24 Prozent galt es für die Profis zu meistern. Eine Ausreißergruppe mit zu Beginn 32 Fahrern durfte mit knapp vier Minuten Vorsprung in die letzte Rampe des Tages hineinfahren. Da sich in der Spitzengruppe zahlreiche Top Bergfahrer befanden, sollte der Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt einmal mehr an die Flüchtigen gehen. Die deutsche Mannschaft Bora-hansgrohe war gleich mit drei Profis vorn vertreten. Jay McCarthy und Marcus Burghardt ackerten hart für Rafal Majka. Der Pole konnte mit einer überlegten Attacke alle Begleiter abschütteln – nur Dylan Teuns (BMC) konnte ihm folgen. Doch dann freute sich der lachende Dritte: Oscar Rodriguez (Euskadi) kam langsam wieder herangefahren und attackierte sofort. Niemand konnte ihm folgen. Im Alter von 23 Jahren feiert der Spanier damit den größten Erfolg seiner Karriere. Kein Wunder, denn es war sein erster Profisieg – und das direkt bei einer Grand Tour.

Oscar Rodriguez Vuelta a Espana 13. Etappe



Simon Yates & Nairo Quintana am stärksten – mit Miguel Angel Lopez?

Im Hauptfeld hatte man keine Interesse am Etappensieg. Der Fokus lag auf dem Kampf um die Gesamtwertung. Simon Yates (Mitchelton-Scott) spannte seine Mannschaft ein, so dass der Leader Jesus Herrada (Cofidis) den Anschluss verlor und die Gruppe der Favoriten Meter um Meter kleiner wurde. Fast unbemerkt und ohne richtige Attacke konnten sich Nairo Quintana (Movistar) und Simon Yates (Mitchelton-Scott) lösen. Zwar konnten sie Jesus Herrada das Rote Trikot nicht abnehmen, doch der Spanier verlor doch heute schon einiges an Zeit. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) kam knapp hinter der Favoritengruppe ins Ziel, aus der heraus Alejandro Valverde (Movistar) noch ein paar Sekunden gewann. Miguel Angel Lopez (Astana) hatte besonders viel Pech: Der Kolumbianer erlitt einen technischen Defekt und musste in einem der steilsten Abschnitte vom Rad steigen. Dennoch kämpfte er sich zurück und hielt den Schaden in Grenzen. Daher ist davon auszugehen, dass er mit Yates und Quintana zusammen der stärkste Mann in den Bergen ist.

¡BRUTAL la victoria de @O_Rodgar de @MuriasTeam en la Camperona!

En @Alpe__dHuez me puesto super nervioso escribiendo para que negarlo.#LaVuelta18 pic.twitter.com/RvSlwQxS3c



— Pedro (@Pedriove) 7. September 2018



Stichworte:NewsOscar RodriguezVuelta a Espana

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Ähnliche Beiträge

  • Vuelta a Espana #21: Stefan Küng gewinnt das Zeitfahren in Madrid
  • Vuelta a Espana #20: Eddie Dunbar siegt auf dem Picón Blanco
  • Vuelta a Espana #19: Roglic (vor)entscheidet die Vuelta
  • Vuelta a Espana #18: Urko Berrade schockt die Favoriten
  • Vuelta a Espana #17: Kaden Groves jubelt im Regen von Santander
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH