Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

KomponentenTests

Komponenten: Dauertest: Bikebeat Überflieger Pro – Leichter Allrounder aus Deutschland

18. April 2019 by Florian Nowak

Test: Mit den Bikebeat Überflieger Pro hatten wir zum ersten mal einen Laufradsatz des jungen deutschen Herstellers bei uns zum Test. In über Tausend Kilometern Fahrt konnten wir die 45 Millimeter hohen Carbon Flitzer eingehen auf die Probe stellen.

Mit dem Bikebeat Überflieger Pro hatten wir diee Weiterentwicklung des Basis Modells Überflieger bei uns im Test. Diese wurden durch eine Airbus Patent für die Raumfahrt inspiriert, welches speziell auf die Laufradentwicklung angepasst wurde, um das maschinellen Flechten vonn Carbon weiterzuentwickelt und es für den Radsport einzusetzen. Hierdurch entstehen unidirektionale Flechten, welche für ein einzigartiges, nicht kopierbares Design sorgen sollen. Durch diesen Flechtprozess will man Lufteinschlüsse im Carbon und Überlappungen im Material vorbeugen. Ebenso die Verteilung des Harzes über die Fasern wird dadurch begünstigt und noch gleichmäßiger verteilt, um kein überschüssiges Material einzusetzen. Dadruch werden die Laufräder laut Hersteller auch besonders hitzebeständig, was gerade in Abfahrten, auf denen lange und viel gebremst wird enorm zur Sicherheit beitragen soll.



Das Ergebnis ist mit 1.290 Gramm pro Laufradsatz ein sehr leichter 45mm Clincher Laufradsatz. Bei der Pro Variante kommt neben dem Hightech-Flechtverfahren keine zusätzliche Lackierung zum Einsatz, welche das Gewicht anheben könnte, und bietet so eine cleane Optik für puristischen Fahrspaß. Neben der Entwicklung und dem Design erfolgt auch die Herstellung der Bikebeat Überflieger Laufräder zu 100% in Deutschland, um beste Qualität zu gewährleisten.

Diese Technologien wollten wir natürlich auf die Probe stellen und wissen, was wirklich dahinter steckt. Das geringe Gewicht lässt sich nicht bestreiten und macht sich auch auf den Fahrten sofort bemerkbar. Bergauf scheint man tatsächlich fast zu „Fliegen“, gerade wenn es auch etwas steiler wird. In Verbindung mit der tollen Steifigkeit können die Laufräder auch in Sachen Beschleunigung punkten, da man hier eine direkte Kraftübertragung auf die Straße spüren kann, ohne dass Energie verpulvert wird und nicht dort ankommt wo sie soll. Auch in Sachen Aerodynamik machen die Bikebeat Überflieger Pro einen guten Eindruck. Durch die 45 Millimeter hohe Felge findet man einen guten Kompromiss aus Rolleigenschaften und Leichtbau und kann so auf jedem Terrain flott unterwegs sein. Die Windanfälligkeit liegt hier aufgrund der mittel hohen Felge fast bei Null und gibt einem ein sicheres Fahrgefühl. Auch die Bremsflanken machen einen guten Job und tragen zu Sicherheit bei. Unter trockenen Bedingungen unterscheidet sich die Premperformance gar nicht von Disc Brakes und selbst bei Nässe kann man gut Dosieren und kommt sicher und präzise zum Stehen. Für uns ein besonders wichtiger Punkt, da einige Carbonlaufräder hier mit Felgenbremsen häufig starke Schwächen zeigen und Fahrern das Leben schwer machen. Für uns ein super Allround Laufradsatz, der genau weiß was er kann und das auch zeigt!



Bikebeat Überflieger Pro – Daten im Überblick

Gewicht: 1290 Gr. (Set)
Felgenhöhe: 45mm
Felgenmaterial: Carbon
Nabe: Tune MIG70/MAG170
Reifentyp: Draht-/Faltreifen
Anzahl Speichen: 20 (VR), 24 (HR)
Bremssystem: Felgenbremse
Tubeless-System: Tubeless ready
Freilauf: Shimano/SRAM 10/11-fach, Campagnolo 9/10/11-fach oder SRAM XD



Neben dem Überflieger Pro gibt es auch die Basis-Version Überflieger. Sie ist mit 1390 Gramm Gewicht pro Laufradsatz ebenfalls sehr leicht. Die Bikebeat-Laufräder eignen sich für den Einsatz mit klassischen Draht- oder Faltreifen wie mit schlauchlosen Tubeless-Systemen. Bald werden die Laufräder zudem auch als Disc-Version erhältlich sein.

WEB:bikebeat.de

Stichworte:BikebeatBikebeat ÜberfliegerCarbonlaufräderLaufräderNews

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Verlosung: BikeBeat Überflieger Pro Laufradsatz gewinnen!
  • Komponenten: Wettkampftest: Roval CLX 50 – Breiter gleich besser ?
  • Komponenten: Test: FFWD F6R – Aerodynamische Carbonclincher aus den Niederlanden
  • Komponenten: Leeze CT 60 Superstrong – Ein Laufradsatz für’s Leben?
  • Mavic Cosmic SLR 45 im Test: Dank hochwertigem Alleskönner zu gewohnter Stärke?!
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH