Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Allgemein: woom OFF: Superleichtes Kinder-Mountainbike aus Österreich

16. Juli 2019 by Andreas Waldera

Produktnews: Die aus Österreich stammende Marke woom bringt mit dem OFF ein superleichtes Mountainbike für Kinder auf den Markt. Vorgestellt wurde das neue, in drei Größen erhältliche Modell am vergangenen Wochenende auf der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Das woom OFF richtet sich an Kids und Jugendliche, die auch in den Bergen oder im Bikepark abrocken wollen.

Das 2013 in einer Wiener Garage gegründete Unternehmen woom hat sich zu 100% auf die Entwicklung kindgerechter Fahrräder spezialisiert. Mit ultraleichten und perfekt an die kindliche Anatomie angepassten Fahrrädern hat sich woom schnell einen guten Namen gemacht. Mittlerweile ist die Marke in 28 Ländern präsent. Um die Vision eines perfekten Mountainbikes für Kinder in die Tat umzusetzen, haben die Ingenieure zwei Jahre Entwicklung investiert. Resultat ist das neue woom OFF, das selbst vor Trail-Abenteuern über Stock und Stein nicht zurückschreckt. Markantes Herzstück des Bikes ist der hydrogeformte Aluminium-Rahmen, der nicht nur durch eine gelungene Optik besticht, sondern auch höchste mechanische Festigkeit verspricht.



“Mit dem woom OFF erweitern wir unser Angebot um ein Mountainbike, das in Design und Fertigungsqualität nur einen einzigen Anspruch kennt: keine Kompromisse” – Marcus Ihlenfeld, CEO von woom

Die 330 Gramm leichte Carbon-Gabel wurde speziell für das woom OFF Kinder-Mountainbike entwickelt. Der Vorbau bietet ein cleveres Flip-Flop-System, wodurch sich dieser auch umgekehrt montieren lässt. Bei Bedarf kann die Höhe des Lenkers somit unkompliziert angepasst werden. Bei den Reifen greift der österreichische Kinderrad-Hersteller auf Schwalbe Rocket Ron zurück. Die Addix-Speed Gummimischung soll dem Nachwuchs-Biker sowohl einen geringen Rollwiderstand als auch besten Grip gewährleisten. Geschaltet wird per SRAM Trigger-Schalthebel und SRAM X5 Schaltwerk. Neun Gänge stehen hierbei zur Verfügung. Komplettiert wird das woom OFF Mountainbike für Kinder durch hydraulische Scheibenbremsen.



woom OFF: Verfügbare Größen mit Altersempfehlung und Preis

woom OFF 4: Größe 20″, Alter: 6 – 8 Jahre, Gewicht 7,8 kg ohne Pedale, Preis: 699,00 Euro
woom OFF 5: Größe 24″, Alter: 7 – 11 Jahre, Gewicht 8,6 kg ohne Pedale, Preis: 749,00 Euro
woom OFF 6: Größe 26″, Alter: 10 – 14 Jahre, Gewicht 9,5 kg ohne Pedale, Preis: 799,00

Erhältlich wird das woom OFF ab dem 2. September 2019 sein, Vorbestellungen sind im Online-Shop allerdings bereits ab dem 19. August möglich. Ab Frühjahr 2020 kommt das Kinder-Mountainbike zudem auch in einer Version mit Luftfedergabel.



Web

www.woombikes.com

Stichworte:KinderMountainbikeNewsOFFWoom

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Technisch durchdachtes MTB mit innovativen Details: Pivot Switchblade für ultimative MTB-Erlebnisse
  • KTM Bikes: Stellungnahme zur Unabhängigkeit der KTM Fahrrad GmbH
  • Pinarello Dogma XC: Die Weltmeister-Bikes von Pidcock und Ferrand Prevot
  • 4 Bikes Festival: Das Event der besonderen Art für Bike-Fans
  • Verlosung: Fulcrum MTB-Laufradsatz zu gewinnen
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH