Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Spektrum

Dooring-Unfälle – Neue Kampagne soll Auto Fahrende sensibilisieren: Kopf drehen, Rad Fahrende sehen

9. September 2019 by Andreas Waldera

Spektrum: Achtlos aufgerissene Autotüren gehören für viele urbane Radfahrer leider zum Alltag – ein Szenario, dass schreckliche Folgen haben kann. 16 Prozent der Auto Fahrenden machen laut einer Forsa-Umfrage selten oder nie einen Schulterblick und provozieren somit die sogenannten Dooring-Unfälle. Mit einer neuen Kampagne möchte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Auto Fahrende jetzt sensibilisieren.

Eigentlich sollte der Schulterblick beim Verlassen eines Fahrzeugs eine Selbstverständlichkeit sein. Eine im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) von der Forsa durchgeführten Umfrage belegt leider das Gegenteil: Hiernach machen 16 Prozent der befragten Auto Fahrenden selten oder nie einen Schulterblick, um sich nähernde Rad Fahrende zu erkennen. Dabei ist die rechtliche Lage klar geregelt: Laut der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO, Paragraph 14, Absatz 1), müssen sich alle beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto vergewissern, dass sie keine anderen am Verkehr Teilnehmenden gefährden. Traurig: Lediglich 88 Prozent der befragten Auto Fahrenden ist dies bekannt.



Der „holländische Griff“: Kleiner Trick, große Wirkung

Mit der Kampagne „Kopf drehen. Rad Fahrende sehen!“ möchte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Auto Fahrende jetzt sensibilisieren. Um die Gefahr eines Dooring-Unfalls deutlich zu minimieren, können sich Pkw Fahrende und ihre Mitfahrenden eines einfachen Tricks bedienen. Der „holländische Griff“ vereinfacht das Überprüfen des rückwertigen Umfeldes. Dabei öffnen alle, die auf der Fahrerseite im Fahrzeug sitzen, die Tür mit der rechten Hand, die Insassen auf der Beifahrerseite nutzen zum Öffnen der Tür hingegen die linke Hand. Auf diese Weise dreht sich der Oberkörper automatisch in die richtige Richtung und erleichtert so den Schulterblick. Die Tür sollte nachfolgend natürlich auch erst dann geöffnet werden, wenn keine Radfahrer mehr in Sicht sind. Ein kleiner Trick, der schlimme Unfälle verhindern kann!

Web: www.dvr.de/rad-sehen



 

Bilder / Zahlen: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)

Stichworte:DooringDVRKampagneNewsUnfälle

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Home of Trails Graubünden lanciert emotionale Bike-Kampagne: Welcher Biker-Typ bist du?
  • MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank
  • Meiste Gipfel an einem Tag mit einem E-MTB: Tom Öhler e-radelt mit einem Haibike Hybe einen neuen Weltrekord
  • Krankenwagen für die Menschen in der Ukraine: Chainreaction Bike Convoy for Ukraine
  • Schritt-für-Schritt zum perfekten Setup: Bike-Einstellung leicht gemacht mit der Sagly App
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH