Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsportTour de France

Tour de France 2020: Alle Teams & Etappen im Überblick

22. August 2020 by Michael Behringer

Tour de France 2020 Etappen

Radsport: Vom 29. August bis zum 20. September findet die Tour de France 2020 statt. Nach der Corona-Pandemie rollt der Radsport langsam wieder in die Normalität zurück. Wir blicken auf die Strecke und alle Etappen der Frankreich-Rundfahrt.

Tour de France 2020 Streckenkarte

Tour de France 2020: 22 Teams starten am 29. August in Nizza

Am 15. April war es soweit. Nach einer Ansprache des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zwei Tage zuvor mussten der Radsport-Weltverband UCI und die Tour-Organisation ASO die Tour de France verschieben. Nicht wie ursprünglich geplant am 27. Juni sollten die Profis in Nizza starten, sondern am 29. August. Unverändert jedoch bleibt der Streckenverlauf. Somit findet der Grand Depart zum zweiten Mal nach 1981 in Nizza statt und auf die Fahrer warten anschließend wie geplant 3.470 Kilometer und 29 kategorisierte Anstiege. In Angriff nehmen werden die Tour 176 Fahrer aus folgenden 22 Teams.



  • AG2R La Mondiale (Frankreich)
  • Arkéa – Samsic (Frankreich)
  • Astana (Kasachstan)
  • B&B Hotels – Vital Concept (Frankreich)
  • Bahrain – McLaren (Bahrain)
  • Bora – hansgrohe (Deutschland)
  • CCC (Polen)
  • Cofidis (Frankreich)
  • Deceuninck – Quick-Step (Belgien)
  • EF Pro Cycling (USA)
  • Groupama – FDJ (Frankreich)
  • Ineos (Großbritannien)
  • Israel Start-Up Nation (Israel)
  • Jumbo – Visma (Niederlande)
  • Lotto – Soudal (Belgien)
  • Mitchelton – Scott (Australien)
  • Movistar (Spanien)
  • NTT Pro Cycling (Südafrika)
  • Sunweb (Deutschland)
  • Total Direct Énergie (Frankreich)
  • Trek – Segafredo (USA)
  • UAE Team Emirates (UAE)

Die Strecke & alle Etappenorte

Insgesamt besucht der Tour-Tross in dieser Saison bei zu absolvierenden 3.470 Kilometern 12 neue Start- und Zielorte. Außerdem wird das Peloton in diesem Jahr nicht nur die bei Fans geliebten und bei den Fahrern gefürchteten Alpen und Pyrenäen durchqueren, sondern auch das Zentralmassiv, den Jura und die Vogesen. Besonders im Vorteil sind bei der Tour de France 2020 diejenigen Profis, welche sich nicht zu den besten Zeitfahrern zählen. Es gibt nämlich weder ein Teamzeitfahren, noch ein richtig flaches Einzelzeitfahren. So scheint die nur in Frankreich stattfindende Rundfahrt mit 29 kategorisierten Anstiegen etwas für die starken Kletterer zu werden, zumal noch nie in der Geschichte der Tour de France bereits so früh schon so viele Höhenmeter gemeistert werden mussten.

DatumEtappeOrtLängeTyp
29.08.#1Nice – Nice156,0 kmFlachetappe
30.08.#2Nice – Nice186,0 kmBergetappe
31.08.#3Nice – Sisteron198,0 kmFlachetappe
01.09.#4Sisteron – Orcières-Merlette160,5 kmBergankunft
02.09.#5Gap – Privas183,0 kmFlachetappe
03.09.#6Le Teil – Mont Aigoual191,0 kmBergankunft
04.09.#7Millau – Lavaur168,0 kmFlachetappe
05.09.#8Cazères – Loudenvielle141,0 kmBergetappe
06.09.#9Pau – Laruns153,0 kmBergetappe
07.09.1. RuhetagCharente-Maritime
08.09.#10Île d'Oléron – Île de Ré168,5 kmFlachetappe
09.09.#11Châtelaillon-Plage – Poitiers167,5 kmFlachetappe
10.09.#12Chauvigny – Sarran218,0 kmHügeletappe
11.09.#13Châtel-Guyon – Puy Mary191,5 kmBergankunft
12.09.#14Clermont-Ferrand – Lyon194,0 kmHügeletappe
13.09.#15Lyon – Grand Colombier174,5 kmBergankunft
14.09.2. RuhetagIsère
15.09.#16La Tour-du-Pin – Villard-de-Lans164,0 kmBergankunft
16.09.#17Grenoble – Méribel170,0 kmBergankunft
17.09.#18Méribel – La Roche-sur-Foron175,0 kmBergetappe
18.09.#19Bourg-en-Bresse – Champagnole166,5 kmFlachetappe
19.09.#20Lure – La Planche des Belles Filles36,2 kmBergzeitfahren
20.09.#21Mantes-la-Jolie – Paris (Champs-Élysées)122,0 kmFlachetappe

Alle Etappen der Tour de France 2020 im Detail

Wie gewohnt wird der Sieger der Tour de France nach 21 Etappen gekürt. Zwischen dem Start in Nizza und dem Ziel in Paris dürfen sich die Fahrer an zwei Ruhetagen erholen. Obwohl die Gesamtzahl der Kilometer geringer ist als bei vielen vorherigen Rundfahrten, wird die Tour de France 2020 keine leichte. Zahlreiche Bergetappen und ein herausforderndes Bergzeitfahren am Vorletzten Tag hinauf zur Planche des Belles Filles werden die Entscheidung bringen.



Etappe #1: Nizza – Nizza

Datum: 29. August 2020
Länge: 156,0 km
Typ: Flachetappe

Den Auftakt zur Tour de France 2020 macht eine 156,0 Kilometer lange Etappe mit Start und Ziel in Nizza. Auch wenn sich wie gewohnt eine Ausreißergruppe finden wird, entscheidet am Ende des Tages ein Massensprint über den ersten Träger des Gelben Trikots.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #2: Nizza – Nizza

Datum: 30. August 2020
Länge: 186,0 km
Typ: Bergetappe



So etwas gab es noch nie. Bei der Tour de France 2020 werden die Profis so früh wie nie zuvor schon ihre Kletterkünste unter Beweis stellen müssen. Erneut mit Start und Ziel in Nizza, gilt es unter anderem den Col de Turini und den Col d’Èze zu meistern. Hier gilt ganz klar das Motto „Heute kannst du die Tour de France nicht gewinnen, aber du kannst sie verlieren“. Gerade die leicht angeschlagenen Profis werden hoffen, diesen Tag zu überstehen.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #3: Nizza – Sisteron



Datum: 31. August 2020
Länge: 198,0 km
Typ: Flachetappe

Nachdem die Sprinter den Auftakt unter sich ausmachen durften und am zweiten Tag abgehängt wurden, sind sie heute wieder an der Reihe. Das Ziel in Sisteron bietet auch die perfekte Gelegenheit, Punkte für Grün zu sammeln.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #4: Sisteron – Orcières

Datum: 1. September 2020
Länge: 160,5 km
Typ: Bergankunft

Schon am vierten Tag erwartet uns bei der Tour de France 2020 die erste Bergankunft. Das Peloton zieht es in das Massiv von Dévoluy. Zu bewältigen ist der Anstieg von Orcières-Merlette auf 1.800 Metern Höhe. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,7 Prozent und einer Länge von 7,1 Kilometern ist diese Herausforderung nicht die härteste. Dennoch gilt es für alle Klassementfahrer wachsam zu bleiben.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #5: Gap – Privas

Datum: 2. September 2020
Länge: 183,0 km
Typ: Flachetappe



Der französische Ort Gap ist einer der am häufigsten angesteuerten Start- oder Zielorte einer Tour de France. Diesmal beginnt für die Profis hier die Reise des fünften Teilstücks. In Privas werden wir einen weiteren Massensprint zu sehen bekommen. Nach drei Sprintankünften dürften wir nun bereits wissen, welche Sprinter das Zeug dazu haben, in Paris das Grüne Trikot zu gewinnen.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #6: Le Teil – Mont Aigoual



Datum: 3. September 2020
Länge: 191,0 km
Typ: Bergankunft

Die sechste Etappe der Tour de France 2020 könnte eine überraschend wichtige werden. Auch wenn die letzten Kilometer nicht besonders steil sind – oder gerade deshalb – eröffnet sich für starke Mannschaften eine Chance für einen Überraschungsangriff. Den Col de la Lusette hinauf werden einige Favoriten bereits beißen müssen. Oben angekommen, droht dann auf einem weiten Plateau die Gefahr von Windkanten und einem Fight starker Teams. Gerade Ineos und Jumbo – Visma könnten sich hier ein hartes Duell liefern.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #7: Millau – Lavaur

Datum: 4. September 2020
Länge: 168,0 km
Typ: Flachetappe

Als Flachetappe eingeordnet, könnte das heutige Teilstück überraschend für Bewegung sorgen. Nicht selten werden bei einer Tour de France auch in der Ebene Zeitgewinne herausgefahren – wenn der Wind weht. Bleibt es ruhig, kann es hier nur einen weiteren Massensprint geben.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #8: Cazères – Loudenvielle

Datum: 5. September 2020
Länge: 141,0 km
Typ: Bergetappe



Der Port de Balès und der Col de Peyresourde sind Fans der Tour de France bekannt. Beide Anstiege gilt es auf der ersten Pyrenäenetappe zu bezwingen. Für Spannung sorgt auch die Etappenlänge – kurz und knapp. Das Ziel ist jedoch nicht auf dem Gipfel erreicht, sondern erst nach einer langen und steilen Talfahrt.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #9: Pau – Laruns



Datum: 6. September 2020
Länge: 153,0 km
Typ: Bergetappe

Wieder Berge, wieder keine Bergankunft. Trotzdem dürfte der Col de Marie Blanque den ein oder anderen Klassementfahrer in Schwierigkeiten bringen. Bei einer Länge von 7,7 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von satten 8,6 Prozent wird es hier definitiv Attacken geben. Doch danach sind noch einige flache Kilometer bis zur Ziellinie zu absolvieren.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #10: Île d’Oléron – Île de Ré

Datum: 8. September 2020
Länge: 168,5 km
Typ: Flachetappe

Nach dem ersten Ruhetag geht es mit einer klassischen Falchetappe weiter. Diese Einstufung hat das heutige Teilstück definitiv verdient. Gestartet wird einen Meter über dem Meeresspiegel. Die Ziellinie liegt nur acht Meter höher. Wer heute in die Ausreißergruppe geht, tut dies nur für die Sponsoren. Ein Massensprint ist garantiert.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #11: Châtelaillon-Plage – Poitiers

Datum: 9. September 2020
Länge: 167,5 km
Typ: Flachetappe



Auch auf dem Weg nach Poitiers müssen die Profis nur mit wenigen Schwierigkeiten klarkommen. Die kleine Bergankunft zur Etappenmitte wird absolut keinen Einfluss auf das Renngeschehen haben. Durch den heutigen Massensprint sollten sich die Anwärter auf das Grüne Trikot endgültig positioniert haben.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #12: Chauvigny – Sarran



Datum: 10. September 2020
Länge: 218,0 km
Typ: Hügeletappe

Nach einem Ruhetag und zwei klassischen Flachetappen haben die Sprinter nun Sendepause. Während es für sie nun über mehrere Tage hinweg ums nackte Überleben geht, kämpfen alle anderen Profis um ihren Erfolg. Heute sind – vielleicht sogar zum ersten Mal bei der diesjährigen Tour de France – die Ausreißer am Zug. Auf dem Weg nach Sarran geht es viel auf und ab. Für die Klassementfahrer ist die Etappe jedoch zu leicht.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #13: Châtel-Guyon – Puy Mary

Datum: 11. September 2020
Länge: 191,5 km
Typ: Bergankunft

Die Tour de France 2020 erreicht das Zentralmassiv. 7 Bergwertungen und insgesamt 4.400 Höhenmeter sind zu bezwingen. Der Col de Neronne und der Schlussanstieg hinauf zum Zielort haben es wirklich in sich. Mit 9,1 Prozent bzw. 8,1 Prozent sind die giftigen Anstiege wie gemacht für starke Kletterer und Puncheur. Die Klassementfahrer müssen sich heute zeigen.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #14: Clermont-Ferrand – Lyon

Datum: 12. September 2020
Länge: 194,0 km
Typ: Hügeletappe



Schlagen heute erneut die Ausreißer zu? Die Chancen dafür stehen gut. Erwarten dürfen wir eine relativ große Ausreißergruppe mit starken Puncheurn, welche in der Gesamtwertung keine Rolle spielen. Sowohl die Sprinter, als auch die Klassementfahrer dürften den Tagessieg heute abschenken. Lediglich Fahrertypen, wie Peter Sagan zum Beispiel, könnten heute ihre Mannschaft arbeiten lassen.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #15: Lyon – Grand Colombier



Datum: 13. September 2020
Länge: 174,5 km
Typ: Bergankunft

Die 15. Etappe widmet sich voll und ganz dem Grand Colombier. Denn die Fahrer müssen sich heute über drei der vier Zufahrtswege des Riesen quälen. Für viele ist dieses Teilstück daher die Königsetappe der Tour de France 2020. Zu entscheidenden Abständen wird es jedoch erst im Schlussanstieg kommen. Puncheur, die bisher in der Gesamtwertung vorn mitmischen konnten, dürften bei diesem 17,4 Kilometer langen Anstieg endgültig den Kontakt an die Spitze verlieren. Hier kann nur ein Top-Bergfahrer gewinnen.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #16: La Tour-du-Pin – Villard-de-Lans

Datum: 15. September 2020
Länge: 164,0 km
Typ: Bergankunft

Nach dem zweiten Ruhetag geht es direkt mit einer Bergankunft weiter. Diese dürfte jedoch weniger für starke Differenzen sorgen, da die Berge zu kurz oder/und zu wenig steil sind. Daher können wir auch davon ausgehen, dass die Ausreißer den Tagessieg unter sich ausmachen werden.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #17: Grenoble – Méribel

Datum: 16. September 2020
Länge: 170,0 km
Typ: Bergankunft



Die ersten 90 Kilometer könnten heute auch der Beginn einer Flachetappe sein. Doch durch den dann folgenden Col de la Madeleine wird klar: Das ist nichts für die Sprinter. Im Gegenteil. Der 17,1 Kilometer lange Riese sorgt mit seiner durchschnittlichen Steigung von 8,4 Prozent für ein immer kleiner werdendes Feld. Nach der Abfahrt geht es Richtung Méribel und den Col de la Loze hinauf. Durchaus möglich, dass Fahrer mit großen Abständen hier schon früh eine Attacke wagen. Wer schon gut platziert ist, wird bei diesem 21,5 Kilometer langen Schlussanstieg so lange wie möglich warten. Auch, weil die letzten Kilometer teilweise bis zu 20 Prozent ansteigend sind.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #18: Méribel – La Roche-sur-Foron



Datum: 17. September 2020
Länge: 175,0 km
Typ: Bergetappe

Das Plateau des Glières wird von vielen Fahrern gefürchtet. Mit einer Länge von 6,0 Kilometern und einer Durchschnittssteigung von 11,2 Prozent ist das auch kein Wunder. Fraglich ist, ob sich einige Klassementfahrer zusammentun und auf ihre Kontrahenten einen entscheidenden Vorsprung herausfahren können. Denn nach dem Plateau sind es noch über 20 Kilometer bis zur Ziellinie.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #19: Bourg-en-Bresse – Champagnole

Datum: 18. September 2020
Länge: 166,5 km
Typ: Flachetappe

Sprinter? Aufgepasst! Wenn ihr die vorherigen Bergetappen gut überstanden habt, kommt heute eure Chance. Auf dem Weg nach Champagnole geht es zwar immer wieder auf und ab, aber wenn eure Helfer die Ausreißer in Schach halten können, wartet auf euch ein weiterer Massensprint.



Tour de France 2020 Etappen



Etappe #20: Lure – Planche des Belles Filles

Datum: 19. September 2020
Länge: 36,2 km
Typ: Bergzeitfahren



Die Planke der schönen Mädchen wird auch bei der Tour de France 2020 zum Schauplatz einer möglicherweise entscheidenden Etappe. Das 36,2 Kilometer lange Zeitfahren steht so spät auf dem Programm und ist so schwer, dass die klassischen Zeitfahrer kaum Vorteile mehr haben. Viel wichtiger sind die Fähigkeiten zu Regenerieren und natürlich die Kunst des Kletterns. Sind die Top-Fahrer im Kampf um das Podium noch nahe beieinander, verfolgen wir heute einen Sekundenkrimi.



Tour de France 2020 Etappen

Etappe #21: Mantes-la-Jolie – Paris



Datum: 20. September 2020
Länge: 122,0 km
Typ: Flachetappe

Auch wenn bei der Tour de France 2020 so einiges anders läuft, bleibt die Zielankunft der letzten Etappe gleich. Mit Sektgläsern in den Händen und den ein oder anderen verarzteten Wunden werden die Helden der Straße auf der Avenue des Champs-Élysées eintreffen. Neben dem Etappensieg könnte es auch noch um wichtige Punkte für das Grüne Trikot gehen.



Tour de France 2020 Etappen



Stichworte:NewsTour de FranceTour de France 2020

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Tour de France #13 Vorschau: Wer gewinnt das Bergzeitfahren?
  • Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert
  • Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?
  • Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe
  • Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH