Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsportTour de France

Tour de France #4: Cavendish gewinnt nach 5 Jahren wieder eine Tour-Etappe

29. Juni 2021 by Michael Behringer

Cavendish Tour de France

Radsport: Mark Cavendish ist endgültig zurück. Der 36-jährige Brite gewann das heutige Teilstück der Tour de France. Er feiert damit seinen insgesamt 31. Etappensieg bei der Grand Boucle. Seinen letzten Erfolg fuhr er 2016 ein.

Cavendish Tour de France

Cavendish sprintet, siegt und weint

Unglaublich, Cav! Nach vier sieglosen Jahren hat Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) endlich wieder eine Etappe bei der Tour de France gewonnen. Der Brite war im Massensprint vor Nacer Bouhanni (Arkéa – Samsic) und Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) erfolgreich. Damit feiert er seinen sage und schreibe 31. Tagessieg bei der Frankreich-Rundfahrt – und liegt somit nur noch 3 Siege hinter Eddy Merckx. Logisch, dass da nach dem Rennen die Tränen fließen. Doch des einen Freud ist des andren Leid. Denn Ausreißer Brent Van Moer (Lotto – Soudal) hätte fast seine ganz eigene Geschichte geschrieben. Der Belgier hielt die Sprinterteams auf Trab und wurde erst 200 Meter vor der Ziellinie gestellt. Am Ende sollte er 49. werden.



Die Fahrer streiken

Die vierte Etappe der Tour de France führte über 150,4 Kilometer von Redon nach Fougères und begann mit einem Streik der Fahrer. Auf Grund der Streckenführung auf dem gestrigen Teilstück und der vielen Stürze möchte sich das Peloton Gehör verschaffen. Viele Profis sind der Meinung, dass der Tour-Organisator ASO, sowie der Radsport-Weltverband UCI sich mehr um die Sicherheit der Fahrer kümmern müssten. Daher blieb das Feld 10 Kilometer nach dem scharfen Start stehen und protestierte. Danach rollte der Tour-Tross in gewohnt hohem Tempo weiter und erste Attacken folgten. Schließlich konnten sich der Belgier Brent Van Moer (Lotto – Soudal) und der Franzose Pierre-Luc Périchon (Cofidis) absetzen, bekamen jedoch nur etwas mehr als zwei Minuten gutgeschrieben. Die Teams der Sprinter schienen das Duo im Griff zu haben. Als Brent Van Moer aber auf den letzten 10 Kilometern noch als Solist unterwegs war, betrug der Vorsprung noch immer etwas mehr als eine Minute.

#TDF2021 Así ha sido el triunfo de Mark Cavendish luego de cinco años.

Midió a la perfección su esfuerzo, siguió ruedas rivales y venció. pic.twitter.com/HOxyopCoNc



— Pasión Ciclismo 🚴🏻 (@pasiociclismo) June 29, 2021



Stichworte:Brent van MoerMark CavendishNewsTour de France

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Tour de France #21: Pogacar dominiert auch das Zeitfahren
  • Tour de France: Sprint-Analyse des 35. Etappensieges von Mark Cavendish
  • Tour de France #5: Mark Cavendish schreibt Geschichte
  • Tour de France #8: Pedersen siegt – Cavendish & Cras sind raus
  • Tour de France #7: Philipsen vermasselt Cavendish den Rekord
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH