Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Jetzt mit kontaktloser Rahmenmontage: Neuer Front-Kindersitz von Kids Ride Shotgun

13. August 2021 by die Redaktion

Produktnews: Das innovative Team von Kids Ride Shotgun bringt mit dem Shotgun Pro eine verbesserte Version ihres frontmontierten Kindersitzes heraus. Wir zeigen euch die Vorteile des neuen Modells für die kleinen Mountainbiker von 2-5 Jahren.

Front-Kindersitz Kids Ride Shotgun

Kids Ride Shotgun Pro

Bereits vor 2 Jahren kam die erste Generation der rahmenmontierten Kindersitze von Kids Ride Shotgun auf den Markt und konnte mit dem Konzept des „vorderen Beifahrers“ bei Mountainbike-begeisterten Eltern sofort punkten. Die neue Version – der Shotgun Pro – ist jetzt bei den deutschen Fachhändlern zum Preis von 220 Euro erhältlich  und räumt mit einigen Kritikpunkten des Vorgänger auf. So kann der Shotgun Pro ohne Rahmenkontakt blitzschnell montiert und wieder demontiert werden. Dadurch ist der Front-Kindersitz auch für Räder mit größeren Unterrohren wie E-MTBs bestens geeignet.



Front-Kindersitz Kids Ride Shotgun

Der Shotgun Sitz kann auf alle gängigen 1 1/8 Gabelschäfte montiert werden und durch den mitgelieferten Shotgun Spacer kann ein 10 mm Gabelschaftspacer ersetzt werden. Aber auch der Wechsel zwischen zwei Fahrrädern ist durch zwei im Lieferumfang enthaltene Abstandshalter sehr schnell und einfach möglich. Die hintere Klemme des Shotgun Pro passt an alle gängigen Sattelstützgrößen und ist zudem auch Dropper-Post kompatibel. Zusätzlich verhindert die Montage am Gabelschaft und an der Sattelstütze, Schäden und Kratzer am Rahmen.



Die Idee, einen Kindersitz zwischen Vorbau und Sattelstütze zu montieren ist nicht gänzlich neu, aber der Shotgun Pro überzeugt durch clevere Verstellmöglichkeiten. Beispielsweise lassen sich Bein- und Sattelwinkel werkzeuglos verstellen, wodurch eine schnelle Anpassung auch während einer Tour am Wegesrand möglich ist.

Die Meinung unserer Redaktion

Es ist kein Geheimnis, dass die radverrückten Väter in der Redaktion schon seit geraumer Zeit den Vorgänger des Shotgun-Kindersitzes nutzen. Das Eltern-Kind Erlebnis auf gemäßigten Trails ist unschlagbar und das Leuchten in den Augen der Kinder in der Natur ist einzigartig.



Die erste Version des Shotgun Kindersitzes – noch mit Rahmenklemmung

Die geklemmte Montage war einigen Redakteuren aber immer ein Dorn im Auge. Das ungute Gefühl, einen leichten Alu- oder Carbon Rahmen zu „klemmen“, war stets präsent – selbst wenn es wahrscheinlich meist unbegründet war. 

Der weiterentwickelte Shotgun Pro sollte mit seiner Montage ohne Rahmenkontakt sämtliche Bedenken oder Kritikpunkte aus dem Weg räumen. Ohne ihn getestet zu haben, können wir aber aufgrund der Erfahrungen mit dem Vorgänger eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Für radbegeisterte Familien gibt es kaum ein bessere Lösung der Eltern-Kind Bindung beim schönsten Hobby der Welt!



Web

www.kidsrideshotgun.de

Stichworte:kindersitz

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Kindersitze mit neuem 5-Punkt Gurtsystem: Bobike Exclusive Kindersitz-Modelle
  • Produktnews: Bobike ONE: Neuer Kindersitz für urbane Touren
  • Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets
  • S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung
  • Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH