Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

KomponentenTests

Komponenten: Schwalbe Nobby Nic 650B: Komfortabel griffig

9. Dezember 2013 by Rick Schubert

NobbyNic_1

Nicht nur für die Komponentenhertseller gab es dieses Jahr einiges zu tun. Die Einführung der 27.5 Zoll-Laufradgröße zog einige Neuentwicklungen mit sich. Auch die Reifenhersteller zogen zügig nach und brachten binnen weniger Monate fast ihr komplettes Reifenprogramm auch für 650B-Laufräder auf den Markt.

nobby nic



Einer der beliebtesten Reifen für den Allmountain- und Enduro-Sektor ist seit Jahren der Schwalbe Nobby Nic. Im Test hatten wir den Schwalbe Nobby Nic Evo in einer Breite von 2.35 Zoll. Mit der SnakeSkin-Seitenwand und dem PaceStar-Compound bringt der Reifen 685 Gramm auf die Waage und liegt somit im Mittelfeld. Ein etwas leichterer, vergleichbarer Reifen ist der Mountain King von Continental. Doch ob die knapp 50 Gramm Mehrgewicht große Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben, darf bezweifelt werden.

Der Nobby Nic kommt recht voluminös daher und macht durch seine bauchige Silhouette einen zuverlässigen Eindruck. Der Faltreifen ist schnell und einfach montiert. Die Stollen sind offen angeordnet, so dass sich der Schmutz nicht all zu schnell festsetzen kann. Nach mehreren Abfahrten mit dem Nobby Nic ist man erstaunt, wie gut der Reifen trotz seines recht groben Profils rollt. Dabei bietet er stets genügend Grip, auch im Nassen. Was uns besonders gefiel, war die gute Kontrollierbarkeit. Tastet man sich mit dem Reifen an das fahrerische Limit, bricht der Reifen nicht ungewollt weg. Mit genügend Feingefühl lässt sich beispielsweise das Ausbrechen des Hinterrades bestens steuern.

Im Uphill zeigt der Nobby Nic wie erwartet einige Schwächen. Hier wirkt er etwas träge. Doch für einen Allmountain- und Enduro-Reifen ist dies verkraftbar.  Aufgrund seines geringen Gewichts mag man anfangs etwas kritisch in Hinblick auf den Durchschlagschutz sein – einen Platten hatten wir während unserer ganzen Testphase jedoch nicht zu verbuchen.



NobbyNic_4

NobbyNic_5

//Fazit

Im Großen und Ganzen ist auch die 650B-Version des Nobby Nic ein guter Allrounder, ganz so wie seine Namensbrüder der beiden anderen Zollklassen 26 und 29. Besonders gefallen hat uns die Kontrolle, die der Reifen garantiert. Selbst am Limit zeigt er sich gutmütig. Für knapp 55 Euro bekommt man mit dem Nobby Nic 650B einen zuverlässigen Reifen, jedoch muss man Abstriche beim Rollwiderstand hinnehmen.



//Produkthighlights

  • guter Grip
  • gut kontrollierbar
  • gute Dämpfung

//Preis und Web

  • 54,90 Euro
  • www.schwalbe.com
Stichworte:27.5 Zoll650BReifenSchwalbeSchwalbe Nobby Nic

Über Rick Schubert

Rick Schubert ist bei Velomotion der Mann für's Grobe. Alles, was Stollen hat, ist sein Metier. Kein Wunder, gehört er doch der BDR-Auswahl im Fourcross an. Zudem ist Rick Schubert als Fotograf für die Bildauswahl der meisten Testberichte verantwortlich.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • Schwalbe G-One Ultrabite: Griffig aber auch schnell?
  • First Ride: Der neue Schwalbe Nobby Nic 2021 im ersten Test
  • Test Schwalbe Pro One 2019: Der neue Schwalbe Rennradreifen – mit Souplesse
  • Starkes Duo für den Dirt-Pumptrack: Goodyear Wingfoot Park & Wingfoot Dirt im Test
  • Maxxis Metroloads Pro: Gut für 10.000 Kilometer bei jedem Wetter auf dem Lastenrad?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH