Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise
Alter Markt © Rhein-Neckar-Kreis / Adrian Wenig

BIKELÄND Eberbach

Eberbach, Erholung in schönster Umgebung und doch mittendrin im Leben in unmittelbarer Nachbarschaft zum Zentrum der Metropolregion, das mühelos und umweltschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann.

Die wunderschöne Stauferstadt im Herzen des Odenwalds ist umgeben von sanften Hügeln und durchzogen vom ruhig dahin fließenden Neckar. Herrliche Wander- und Radwanderwege und geradezu ideale Bedingungen zu Land und Wasser eröffnen dem sportlich Ambitionierten und dem Naturfreund eine große Vielfalt im Herzen des Naturparks Neckartal-Odenwald.

BIKELÄND Eberbach

Hier finden sich sowohl die sportlich ambitionierten Fahrer, als auch die Freizeit- und Wanderradler wieder.

  • Über 80 km Mountainbike Vergnügen
  • 9 km Single-Trails
  • 120 km Radwege
  • Zwischen 134 und 463 mÜN.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald hat die Planung für eine Mountainbike-Rundstrecke um Eberbach zusammen mit Vertretern der Stadt sowie der Mountainbike-Community des Kanuclub Eberbach erstellt. Neben den zwölf Single-Trails in drei Schwierigkeitsstufen werden noch drei Rundstrecken ausgewiesen.

MTb Singel-Trail ©Naturpark Neckartal-Odenwald /Marken Kunkelmann
MTB Single-Trail © Naturpark Neckartal-Odenwald /Marken Kunkelmann

Auf der rund 35 Kilometer langen Rundstrecke rund um das südliche Eberbach, werden 875 Höhenmeter bewältigt. Zunächst führt die Strecke heraus aus der Stadt und über die Brücke ans südliche Neckarufer. Hier folgen Sie dem Neckartalradweg Richtung Heidelberg bis zum Eberbacher Ortsteil Pleutersbach. Von hier aus geht es steil bergauf bis der Bocksbergkopf umrundet ist. Nach einer kleinen Erholungsabfahrt steigt die Strecke wieder Richtung Marienhöhe und Hebert an. Hier wird der höchste Punkt der Tour erreicht. Vorbei am sehenswerten Heiligkreuz Kirchlein folgt nun eine rasante, rund 5 Kilometer lange Abfahrt hinab zum Ortsteil Rockenau. Über die dortige Schleuse überquert sie den Neckar. Über den hoch über Lindach gelegenen Matzenberg führt die Strecke nach Unterdielbach. Von hier geht es über die Alte Dielbacher Straße wieder bergab um am Wanderparkplatz Holdergrund, in einem kurzen Anstieg, den Scheuerbergkopf zu umrunden. Danach wird man über den Wanderparkplatz Breitenstein wieder hinunter in die Stadt geleitet.

Neckartalradweg © Stadt Eberbach / Andreas Held
Neckartalradweg © Stadt Eberbach / Andreas Held

Der Neckartalradweg

Eine Radreise für Genießer und Entdecker, ein 370km langes Erlebnis ohne jede Langeweile. Das bietet der Neckartalradweg, in 8 Etappen kann der Neckar und seine schönen Städtchen erkundet werden. Von Villingen-Schwenningen bis Mannheim führt Deutschlands kontrastreichster Flussradweg. Zwischen der Etappe 7, Bad Wimpfen nach Eberbach und Etappe 8, von Eberbach nach Mannheim ist ein Etappenstopp in Eberbach vorgesehen.

Für sportlich ambitionierte Radler, die gerne auch mal die eine oder andere Steigung bezwingen möchten, bietet der umliegende Odenwald mit seinen Erhebungen (u.a. den Katzenbuckel mit 626 m) die geeigneten Strecken.

MTB Rundstrecke © Neckartal-Odenwald / Marken Kunkelmann
MTB Rundstrecke © Neckartal-Odenwald / Marken Kunkelmann

Zahlreiche Gastronomiebetriebe mit Außenbewirtung in der historischen Altstadt mit ihren idyllischen Plätzen, mit Fachwerkbauten und verwinkelten Gassen, laden zum genussvollen Verweilen ein.

Lassen Sie sich umgarnen von der Schönheit unserer Heimat, von der Vielfalt der Natur und von den herrlichen Radwanderwegen und Single-Trails in und um Eberbach.

Neckertalradweg © Stadt Eberbach / Andreas Held
Neckartalradweg © Stadt Eberbach / Andreas Held

Kontakt

Stadt Eberbach                                                         Naturpark Neckartal-Odenwald
Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1                                                         Kellereistraße 36
69412 Eberbach                                                        69412 Eberbach
Tel.: 06271 / 87 242                                                  Tel.: 06271 72985

E-Mail: [email protected]                              [email protected]

www.eberbach.de                                                 www.naturpark-neckartal-odenwald.de

 

Das Projekt wird gefördert vom Naturpark Neckartal-Odenwald, dem Europäischen Landwirtschaftsfond für Entwicklung ländlicher Raum (ELER), dem Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden Württemberg und der Lotterie GlücksSpirale

Bikeländ Logo

 

 

 

 

 

 

 

Erbach logo

Naturpark Neckertal Odenwald

Stichworte:BikelandErbachFahrradurlaubMountainbikeNeckertalradwegRadreisenRadtourenRadurlaub

Über Redaktion Radreise

Radreisen sind Abenteuer, weg vom Schreibtisch, rauf aufs Fahrrad! Wir zeigen Ihnen schöne Regionen und spannende Ausflugsorte, die Sie mit dem Rad entdecken können. Von entspannten Routen in Deutschland bis zur aufregenden Safari in Afrika - hier ist für jeden Abenteurer etwas dabei.

Nachhaltiger Knieschutz: G-Form Terra Knieschoner

Meeus Tour de Suisse

Tour de Suisse #6: Der Massensprint geht an Meeus

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH