Test Canyon Grizl CF SLX 8 eTap Suspension: Mit RockShox-Federgabel soll das Canyon Grizl noch kompetenter im Gelände werden; Sitzhaltung und Lenkgeometrie sprechen dabei nicht unbedingt für ein … weiterlesen

Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: Canyon, Federgabel, Gravelbike, Gravelbikes, grv_b22
Test Canyon Grizl CF SLX 8 eTap Suspension: Mit RockShox-Federgabel soll das Canyon Grizl noch kompetenter im Gelände werden; Sitzhaltung und Lenkgeometrie sprechen dabei nicht unbedingt für ein … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: Gravel, Gravelbike, grv_b22, Sciu
Das Sciu Juniper ist das erste und bislang einzige Gravelbike der jungen Marke aus Hamburg. Doch seine Vielseitigkeit macht Schwestermodelle überflüssig, dazu überrascht das sehr niedrige … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: grv_b22
Das Giant Revolt Advanced Pro 0 begeistert mit geringem Gewicht und maximalem Vortrieb. Dabei geizt der Gravel Racer nicht mit Anbaumöglichkeiten und Reifenfreiheit. Seit die Scheibenbremse das … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: grv_b22
Test BMC Kaius 01 One: Mit dem Kaius setzt BMC einen Kontrapunkt zum trailigen Offroader Urs. Das brandneue Modell ist als Aero-Rennrad mit breiten Reifen zu verstehen, optimiert für Holperstrecken … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: grv_b22
Test Storck Grix.2: Das aktuelle Gravelbike der Hessen basiert auf einem komplett neuen Rahmen mit vielen sinnvollen Details; als Gravelbike im Aero-Trimm entspricht es wieder stärker dem Markenkern … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: grv_b22
YT Industries ist für Abfahrtsorientierte Mountainbikes bekannt, die von den heimischen Mountainbike-Trails nicht mehr wegzudenken sind. Nun zeigt der Forchheimer Hersteller, dass er auch anders kann … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: Campagnolo, Ekar, Gravel, Gravelbike, grv_b22, Rose
Test Rose Backroad Ekar Limited: Das markante Gravelbike aus Bocholt ist in dieser Version bereits seit knapp zwei Jahren am Markt. Angesichts einer überzeugenden Rahmengeometrie, der großen … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: BMC, Gravel, Gravelbike, Gravelbike Test, grv_b22
BMC Urs LT One Test: Das Schweizer Gravelbike mit Federung lehnt sich technologisch und mit seiner Geometrie ans Mountainbike an – gerade für ambitionierte Offroader ist das interessant. Dabei ist es … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennrad, Tests Tagged With: 2022, Bulls, Gravel, Gravelbike, grv_b22, machete, Test
Test Bulls Trail Machete: Bulls bereichert den wachsenden Gravel-Markt um eine weitere spannende Facette und stellt der bewährten Grinder-Baureihe ein Carbon-Modell zur Seite, dessen Schwerpunkte auf … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Tests Tagged With: Cannondale, Cannondale Topstone, Gravelbike, grv_b22
Cannondale Topstone Carbon 2 L Test: Das Carbon-Gravelbike mit der komfortablen Hinterbaufederung ist nun auch mit StVZO-Lichtanlage erhältlich. Das neue Modell kommt dazu mit zahlreichen … weiterlesen
Velomotion ist dein digitales Magazin für alle Themen rund um Fahrrad und E-Bike: redaktionell und journalistisch unabhängig und stets aktuell berichtet unser Team aus erfahrenen Bike-Redakteuren über die neuesten Fahrräder, Zubehör, News und Trends sowie alles, was Radfahrer und Radfahrerinnen heute über liebstes Fortbewegungsmittel wissen müssen.
Ein neuer E-Bike-Antrieb von Bosch? Eine neue Mountainbike-Schaltung von Shimano? Zu hundert Prozent recycelte Reifen von Schwalbe? Ein neuer Bußgeldkatalog für Radfahrende? Auf www.velomotion.de erfahrt ihr es zuerst. Alle getesteten Bikes oder Produkte werden von unseren Redakteuren ausführlich in der Praxis erprobt und die Erfahrungen ehrlich mit den Lesern geteilt. Rund 30.000 Leser (Quelle: Google Analytics) besuchen pro Tag Velomotion.de, um die umfangreichen Praxistests, Produktnews, Ratgeber und auch Berichte aus dem professionellen Radsport zu lesen. Gerade die Monumente des Radsports, wie Giro d’Italia, Tour de France oder Klassiker wie Paris-Roubaix werden auf Velomotion von unserem kompetenten Experten-Team mit viel Fachwissen vorgestellt und nach den Rennen analysiert.
Der starke Youtube-Kanal von Velomotion mit seinen rund 20.000 Abonnenten wartet wöchentlich mit neuen und sehr umfangreichen Videos auf. Seien es Labor-Analysen von allen gängigen E-Bike-Antrieben, Praxistests von neuen MTBs auf anspruchsvollsten Trails oder Rennrad-Neuheiten mit Profi-Expertise – Videos von Velomotion werden von allen Zuschauern hochgeschätzt.
Für alle, die es auf grobstolligen Reifen vor allem bergab ordentlich krachen lassen wollen oder einfach nur gerne zusehen, wie sich andere die Berge nach unten stürzen sollten einen Blick auf www.gravity-magazine.de und den zugehörigen Youtube-Kanal werfen.