Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: José Hermida: Merida Big.Seven

30. März 2013 by Veit Hammer

hermida_merida_1

Bis Ende letzten Jahres setzte der quirlige Spanier mit dem Merida O.Nine auf ein 26-Zoll-Rad, da dieses seiner aktiven Fahrweise mehr entgegenkam, als das große Big.Nine. Seit Januar ist er jedoch auf dem brandneuen Merida Big.Seven unterwegs.

Mit etwas mehr als einem Kilogramm Rahmengewicht reiht sich das Rad zwischen seinen beiden Vorgängern ein. Es verfügt über innen verlegte Züge sowie einer 12-Millimeter-Steckachs-Aufnahme an den hinteren Ausfallenden, wodurch sich die Steifigkeit am Heck erhöht. Der Bremssattel ist hier in das Streben-Dreieck eingearbeitet. Um einen besseren Komfort zu gewährleisten, hat Merida in die Streben zudem Flachs-Fasern eingearbeitet. Der Tretlagerbereich fällt wie der Lenkkopf etwas bauchiger aus. Auch in diesen Bereichen wirkt das Big.Seven steif.



hermida_merida_3

An der Front ist an Hermidas Rad eine RockShox SID mit 100 Millimetern Federweg verbaut, die Hermida vom Lenker aus blocken kann. Auch der Antrieb stammt aus Schweinfurt. Sram liefert hier mit der kompletten XX1 den neuesten Standard in Sachen 11-fach Schaltung. Die Kassette verfügt dabei über eine Abstufung von 10 auf 42 Zähnen. An den markanten Kurbelarmen befinden sich Atac-XC von Time.

hermida_merida_4



Sattelstütze, Lenker und Vorbau stammen von Procraft. Hier sind Komponenten der PRC-Reihe im Team-Design verbaut. Der Sattel stammt von Prologo und ist mit dem von den Italienern entwickelten Slide Control System versehen. Auch die Laufräder stammen aus Italien. Fulcrum fertigt eigens für das Team die verbauten Red-Metal in 27,5 Zoll. Auf diesen befinden sich Maxxis Aspen.

hermida_merida_2

In Hermidas eigenen Worten ist das Bike das perfekte Arbeitsgerät für „technisch anspruchsvolle und schnelle CrossCountry-Strecken“.



Stichworte:Big.SevenJosé HermidaMeridaProbike

Über Veit Hammer

Veit Hammer hat in Deutschland, Norwegen und Japan studiert und promoviert. Bevor er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion seit dessen Einführung im Jahr 2013 als Chefredakteur betreute, arbeitete er für das Magazin ProCycling sowie die Online-Portale MTB-News und Rennrad-News.

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Thok TP4: Gewinne dein neues E-Bike!

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: Diego Ulissi: Merida Reacto Evo
  • Merida One Forty & One Sixty: Neuer- Besser – Geiler?!
  • Radsport: [Video] 20 Jahre Radsport: Tribute Video für José Antonio Hermida
  • Produktnews: So fährt die WorldTour 2017 – Die Teamräder im Überblick
  • Radsport: Teamvorstellungen 2017: Bahrain-Merida
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH