Neben dem deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura werden im kommenden Jahr auch neun deutsche Continental-Teams ihren Fahrern die Möglichkeit bieten, sich national wie auch international zu beweisen. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Zahl damit relativ konstant. Zwar ist mit der Auflösung der Teams Nutrixxion-Abus, NSP-Ghost und Thüringer Energie der Wegfall von drei Rennställen zu verkraften. Allerdings kommen mit dem Team Stuttgart, Bike Aid-Ride for Help und Lotto RLP drei neue Mannschaften hinzu. Weiterhin mit einer Continental-Lizenz ausgestattet werden die Manschaften LKT Brandenburg, Heizomat, Quantec-Indeland, Stölting, MLP-Bergstraße und rad-net-Rose ihre Arbeit fortsetzen. Beim BDR zeigt man sich mit der Situation „zufrieden“, wie der Vizepräsident des BDR, Udo Sprenger, gegenüber rad-net.de mitteilte.
Radsport: Neun deutsche Continental-Teams nehmen die Saison 2014 in Angriff
