Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

ProduktnewsSpektrum

Produktnews: Sram Rival 22: Von den Großen gelernt

21. Juni 2014 by die Redaktion

rival5

Markt: Der US-amerikanische Hersteller Sram stellt nun auch seine Mittelklasse-Gruppe Rival auf 22 Gänge. Die Einsatzoptionen werden dabei offen gehalten: Egal ob Rennrad, Cyclocross oder Triathlon – mit dieser Gruppe soll eine Vielzahl an Fahrern angesprochen werden.

Die Sram Rival 22 übernimmt einige Besonderheiten ihrer ranghöheren Pendants Red 22 und Force 22. Dies wird vor allem bei den Griffen deutlich, die über eine wesentlich verbesserte Ergonomie verfügen sollen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Gruppe mit mechanischen Felgen- beziehungsweise hydraulischen Scheibenbremsen zu fahren. Beide sind kompatibel mit Reifenbreiten von bis zu 28c.



Der Umwerfer verfügt über die sogenannte Yaw-Technologie, die für ein verbessertes Schaltverhalten sorgen und das Abspringen der Kette verhindern soll. Das Schaltwerk ist nach den Maßgaben der WiFLi™-Technologie erstellt und mit einer Kassettenspreizung von 11-32 Zähnen kombinierbar.

Rival 22 DoubleTap® Hebel

  • gleiche Ergonomie wie die Sram Red 22-Hebel
  • Griffweite verstellbar
  • Zero Loss™ vorn und hinten
  • 332 Gramm/Paar
  • 223,00 Euro

rival9

Rival 22 Umwerfer

  • Yaw™-Käfig für bessere Schaltpräzision
  • integrierter Kettenfänger
  • 88 Gramm
  • 34,00 Euro

rival6



Rival 22 Yaw™-Kurbelsatz

  • verschiedene Längen (165, 167.5, 170, 172.5 und 175 Millimeter)
  • X Glide R™-Kettenblätter
  • Aluminium-Kurbelarme
  • kompatibel mit verschiedenen Innenlagern (GXP, PressFit, BB30, PressFit 30)
  • verschiedene Blattkombinationen möglich dank 110 BCD (52/36, 50/34, 46/36)
  • 860 Gramm (BB30 50/34 ohne Innenlager)
  • 844 Gramm (GXP 50/34 ohne Innenlager)
  • 194,00 Euro

rival4

Rival 22 Schaltwerk (WiFLi)

  • mittlerer Käfig kompatibel mit 32er Ritzeln
  • WiFli-Technologie erlaubt größere Kassettenspreizung
  • 191 Gramm
  • 64,00 Euro

Rival 22 Rear Schaltwerk

  • kurzer Käfig für Standard-Kassetten
  • AeroGlide™-Schalträdchen für lautlose Schaltvorgänge
  • Alu-Käfig
  • 180 Gramm
  • 52,00 Euro

rival8

Rival 22 mechanische Bremsen

  • Dual-Pivot-Design
  • optimiert für Zipp Firecrest®-Felgen
  • Alu-Arme mit SwissStop®-Gummis
  • 300 Gramm/Paar
  • 76,00 Euro/Paar

rival7



PG 1130 Kassette

  • drei Optionen:11-26 (260 Gramm), 11-28 (271 Gramm) und 11-32 (310 Gramm)
  • Stahlnieten und Alu-Ritzel
  • 61,00 – 68,00 Euro

PC 1130 Kette

  • PowerLock™-Kettenschloss
  • 259 Gramm
  • 26,00 Euro

rival1

Die hydraulischen Bremsmodelle stellen wir in den kommenden Tagen in einem gesonderten Post vor.

Stichworte:NewsRival 22SchaltgruppeSram

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Picnic–PostNL – Lazer Vento KinetiCore

Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Klar, übersichtlich und moderner Look: Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas

Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Gewinne einen von zwei Laufradsätzen!

Albanese Tour de Suisse

Tour de Suisse #2: Albanese siegt in Schwarzsee

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH