Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: André Greipel als WM-Kapitän nach Doha – Kittel ebenfalls im Kader

27. September 2016 by Michael Faiß

Straßen-WM Greipel

Radsport: André Greipel wird das deutsche Aufgebot bei der Straßen-WM in Doha als Kapitän anführen. Nach langem Hin- und Her gab der BDR am heutigen Abend den Kader der Männer für das Straßenrennen bekannt. Neben dem 34-jährigen Routinier fährt auch Marcel Kittel mit nach Katar, um abhängig vom Rennverlauf eventuell als Joker einzuspringen.

Die Katze ist endlich aus dem Sack und so richtig überrascht ist wohl niemand: André Greipel wird als Kapitän der deutschen Straßenmannschaft zur Weltmeisterschaft in Doha fahren, wo am 16. Oktober der Nachfolger von Peter Sagan ermittelt werden wird. Neben Greipel ist auch Marcel Kittel im Kader; zuvor war spekuliert worden, ob einer von beiden zu Gunsten eines Helfers nicht mit nach Katar reisen wird. Die beiden Coaches Jan Schaffrath und Andreas Klier entschieden sich nun aber doch dafür, mit beiden Top-Sprintern an den Start zu gehen. Nun liegt es an Greipel und Kittel selbst, sich abzustimmen und wenn nötig die persönlichen Ambitionen hinten anzustellen. Greipel freut sich verständlicherweise über die Nominierung: „Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen für das Vertrauen, mir die Kapitänsrolle zu übertragen. Mit nur sechs Fahrern sind wir nicht in der Favoritenrolle, doch wenn wir alle an einem Strang ziehen, haben wir gute Chancen.“ Der letzte Satz darf durchaus auch als „Wink“ an Marcel Kittel verstanden werden – nur wenn alle zusammenarbeiten, könnte es etwas werden mit dem ersten deutschen WM-Titel seit Rudi Altig 1966.

[blog style=“def“ cols=“2″ display=“specific“ specific=“52867″ posts_per_page=“0″ offset=“0″ pagination=“no“ ad_id=“0″ ad_count=“3″ ad_repeat=“yes“]


Sollten alle Stricke reißen, wird mit John Degenkolb noch ein weiterer starker Sprinter mit an den Start gehen, der aber schon vor einigen Wochen klarstellte, dass er sich komplett dem Team unterordnen wird. Komplettiert wird das sechsköpfige Aufgebot durch den unermüdlichen Tony Martin, Greipels Lead-Out Mann Marcel Sieberg, Nils Politt und Jasha Sütterlin. Einer der drei letztgenannten wird jedoch am Tag der Entscheidung die Radschuhe im Schrank lassen müssen, da noch unklar ist, ob der bei der Eneco Tour gestürzte Sieberg rechtzeitig fit wird.

Beim Zeitfahren wird an der Seite von Tony Martin entweder Nils Politt oder Jasha Sütterlin starten.

Das deutsche WM-Aufgebot im Überblick:
(In Kursiv: Die Starter und Starterinnen für das Zeitfahren)



Männer

John Degenkolb (Frankfurt/Giant-Alpecin)
André Greipel (Hürth/Lotto-Soudal)
Marcel Kittel (Erfurt/Etixx-Quick Step)
Tony Martin (Kreuzlingen/Etixx-Quick Step)
Nils Politt (Hürth/Katusha)
Marcel Sieberg (Bocholt/Lotto-Soudal)
Jasha Sütterlin (Freiburg/Movistar)

Frauen

Lisa Brennauer (Durach/Canyon-Sram)
Romy Kasper (Forst/Boels-Dolmans)
Lisa Klein (Erfurt/Cervélo-Bigla)
Mieke Kröger (Bielefeld/Canyon-Sram)
Stephanie Pohl (Cottbus/Cervélo-Bigla)
Trixi Worrack (Erfurt/Canyon-Sram)

U23

Pascal Ackermann (Kandel/rad-net ROSE Team)
Phil Bauhaus (Bocholt/Bora-Argon 18)
Lennard Kämna (Fischerhude/Team Stölting)
Marco Mathis (Tettnang/rad-net ROSE-Team)
Maximilian Schachmann (Berlin/Klein Constantia)



Junioren

Richard Banusch (RSC Cottbus)
Bastian Flicke (PSV Forst)
Felix Groß (RSV Venusberg)
Maximilian Hamberger (VC Regensburg)
Niklas Märkl (RSV Linden)
Jonas Rutsch (Frankfurter VC)

Juniorinnen

Franziska Brauße (TSV Betzingen)
Liane Lippert (RSV Seerose Friedrichshafen)
Christa Riffel (RSV Edelweiß Oberhausen)
Hanna Steffen (Genthiner RC 66)
Lea Lin Teutenberg (FC Lexxi Speedbike)

Stichworte:André GreipelDohaGreipelJohn DegenkolbKatarKittelMarcel KittelNewsPeter SaganStraßen-WMTony MartinWM

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: Eneco Tour Etappe #1: Dylan Groenewegen siegt im Sprint
  • Radsport: John Degenkolb gewinnt Münsterland Giro – Kampfansage für WM
  • Radsport: Wegen Straßen-WM: André Greipel kritisiert BDR – „Absolut unverständlich“
  • Straßen-WM 2019: John Degenkolb & Tony Martin sollen es richten
  • Radsport: Straßen-WM Vorschau: Alle gegen Deutschland?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH