Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Allgemein: GONSO Albstadt MTB Classic 2019: Anmeldeportal öffnet morgen

5. Dezember 2018 by Andreas Waldera

MTB News: Am morgigen Nikolaustag öffnet das Anmeldeportal für die GONSO Albstadt MTB Classic 2019. Erwartet werden bei den verschiedenen Kategorien des Kurz-Marathons bis zu 1000 Teilnehmer. Spannende Rennsportatmosphäre ist garantiert: Am gleichen Wochenende findet auch der Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup in Albstadt statt.

Seit der Erstauflage im Jahr 2006 ist die GONSO Albstadt MTB Classic nicht mehr aus dem Wettkampfkalender wegzudenken. Im kommenden Mai geht das beliebte Event bereits in die 14. Runde. Wie in jedem Jahr werden auch 2019 wieder in den verschiedenen Kategorien bis zu 1000 Biker beim Kurz-Marathon erwartet. Die 23 Kilometer lange Strecke führt über die reizvollen Höhen und Täler der Schwäbischen Alb. Fester Bestandteil sind erneut die Deutschen Meisterschaften der Ärzte- und Apotheker bzw. der Heilberufe. Ebenfalls fest verankert ist das Generation Race für zwei Sportler aus zwei Generationen. Für die Freunde des Gravel Bikens wird zudem nach der erfolgreichen Premiere 2018 wieder ein Gravel Race veranstaltet. Das Anmeldeportal für die verschiedenen Kategorien des Kurz-Marathons am 18. Mai 2019 öffnet am morgigen Nikolaustag. Alle Teilnehmer der GONSO Albstadt MTB Classic erhalten am Samstag zudem freien Eintritt für den UCI MTB World Cup.



GONSO Albstadt MTB Classic 2019: Die Details im Überblick

  • Termin: 18. Mai 2019
  • Streckenlänge: Kurz-Distanz 23 Kilometer (1 Runde) / Mittel-Distanz 46 Kilometer (2 Runden)
  • Startzeiten:
    16.10 Uhr GONSO Classic, DM Ärzte und Apotheker über 46 Kilometer
    16.20 Uhr GONSO Classic, GRAVEL BIKE RACE über 23 Kilometer
    16.30 Uhr GONSO Classic, Kurzmarathon über 23 oder 46 Kilometer
    16.40 Uhr GONSO Classic, Generation Race über 23 Kilometer
  • Startgeld: 30,00 € bis einschließlich 28.02.2019 / 40,00 € ab 01.03.2019 / 50,00 € ab 18.05.2019

Web

www.world-cup-albstadt.de



Stichworte:AnmeldungGONSO Albstadt MTB Classic 2019News

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Ähnliche Beiträge

  • Termin und Location stehen fest: Deutsche E-Bike Meisterschaft 2020 am Ochsenkopf
  • Kronplatz King 2020: Anmeldung startet im Oktober
  • Salzkammergut Trophy 2020: Anmeldung für die 23. Auflage ab sofort geöffnet
  • Allgemein: Enduro Gradec: Anmeldung zur dritten Ausgabe hat geöffnet
  • Allgemein: Bike Transalp 2018: „Eine extravagante und spannende Mischung“
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH