Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: News: Zwift startet mit eigener eSports League

22. Januar 2019 by Florian Nowak

Radsportnews: Die Online-Trainingplattform Zwift startet ab dem 23. Januar ein neues Kapitel im eSport. Mit der KISS Super League wird man die erste virtuelle Radsport Liga ins Leben rufen und den Radsport auf einer völlig neuen Ebene vorantreiben.

Insgesamt 15 Teams werden ab Mittwoch, dem 23. Januar in der Männer-KISS-SuperLeague antreten.  Die KISS Super League, die von Zwift im Jahr 2019 als Demonstrationssport vorgestellt wird, ist der erste Schritt von Zwift im Bereich des eSports, bevor man eine vollständige Einführung des Zwift eRacing-Produkts für 2020 erwartet.

„Der professionelle Radsport hat Zwift als Trainingsplattform angenommen, zudem hat sich Zwift als Talent-ID-Plattform für den professionellen Radsport bewährt. Jetzt ist es an der Zeit, das Thema eSports weiter voranzutreiben und dabei einen Mehrwert für den professionellen Radsport zu schaffen. Unser Ziel ist es, eine neue Sportart innerhalb einer Sportart zu schaffen, die von Radprofis, Amateurradfahrern und Radsportlern auf der ganzen Welt gefeiert wird.“ –  Eric Min, CEO von Zwift



Die KISS Super League ist die erste eSportliga, in der Profisportler vertreten sind. Vier Pro Continental-Teams, neun UCI Continental-Teams und zwei Teams aus der Zwift-Community bilden die 15 Teams der Männer-KISS-Super League. Die Women´s KISS Super League, bestehend aus sechs Profi-Frauenmannschaften und zwei Zwift-Community-Teams, soll im Februar beginnen.


Die erste Runde der KISS Super League für Männer wird im Londoner Flagship-Store von Pinarello ausgetragen. Das Team Wiggins Le Col ist vor Ort. Der Gründer des Teams, Bradley Wiggins, Gewinner der Tour de France 2012, fünfmalige Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele und Weltstundenrekordhalter, wird anwesend sein und sein Team begleiten.

„Ich bin dafür bekannt, den Radsport zu studieren. Die Geschichte des Radfahrens ist für mich sehr speziell, aber das bedeutet nicht, dass sich die Dinge nicht ändern sollten. BMX kam in den 80ern aus dem Nichts, als ich ein Kind war. Jetzt ist es eine olympische Disziplin. Diese Geschichte des Radfahrens entwickelt sich ständig weiter und als Vater möchte ich, dass unser Sport für Jugendliche zugänglich ist und Inspiration bietet. Wenn ein Computerspiel Kinder vom Sofa auf ein Fahrrad bringen kann, um zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen, dann bin ich ein Unterstützer. “ – Bradley Wiggins



Zwift zielt darauf ab, eine Generation jüngerer Radfahrer und ein breiteres Publikum für den Radsport zu begeistern, indem das Rennerlebnis gamifiziert wird.

„Wir sind nicht hier, um uns mir den gewaltigen Kulissen der Monumente und Grand Tours des Pro-Radsports zu messen. Unsere Rolle ist es, dem Radsport etwas ganz Neues zu geben. Durch das Gamifizieren von Rennen werden wir ein unterhaltsames Format liefern und dem Radsport eine zusätzliche Dimension hinzufügen. Teambasierter Fahren, mit Windschatteneffekt, Verwendung von Power-Ups, Kurs Kenntnisse und die Unterschiede in der Rennphysik machen Zwift zu einem neuen Spielfeld für Radsport-Wettbewerbe. Watt pro Kilogramm ist nur einer von vielen Schlüsselfaktoren. “ – so Craig Edmondson, der kürzlich von der englischen Premier League zu Zwift gekommen ist, um das eSport-Business von Zwift zu leiten.


Neben der KISS Super League haben Zwift und KISS Racing auch den Start einer „KISS League“ für die Zwift-Community in Form von Amateurwettbewerben angekündigt. KISS bietet seit langem Community Events an, von regelmäßigen wöchentlichen Rennen auf Zwift bis hin zu Flagship-Events wie der nordamerikanischen, europäischen und australischen KISS Crit Series-Events mit Live-Finale. Die KISS League stellt sicher, dass die Mitglieder der Community regelmäßig eine eigene Liga für ihrer Wettkämpfe haben.



Wer das ganze Live verfolgen möchte kann am Mittwoch den 23. Januar die 1. Runde der KISS Super League LIVE auf der Zwift Facebook anschauen.

 

WEB: zwift.com/de



Stichworte:eSportsKISS LeagueNewsZwiftZwift Challenge

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Jason Osborne im Interview: „Irgendwann die Tour de France fahren“
  • UCI eSports-WM: Uran, Campenaerts, van Vleuten & co. sorgen für Top-Starterfeld
  • UCI eSports-WM: Der BDR nominiert eine schlagkräftige Truppe
  • Radsport: News: BDR präsentiert die German Cycling Academy
  • Radsport: Radsportnews: UCI plant eSports Weltmeisterschaft und Regeln für Zwift und Co.
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH