Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsportVuelta a España

Vuelta a Espana #1: McNulty überrascht mit Zeitfahr-Sieg in Lissabon

17. August 2024 by Michael Behringer

McNulty Vuelta

Radsport: Brandon McNulty hat den Auftakt der Vuelta a Espana 2024 gewonnen und damit das Rote Trikot erobert. Der US-Amerikaner war im Kampf gegen die Uhr in Lissabon zwei Sekunden schneller als Mathias Vacek aus Tschechien, dem fast eine Riesen-Sensation gelang.

Vuelta a Espana 2024 Etappenprofile

McNulty rast in Lissabon ins Rote Trikot

Mit Brandon McNulty (UAE) hat heute kaum jemand gerechnet. Der US-Amerikanische Meister im Zeitfahren gewann den heutigen Kampf gegen die Uhr und wird daher morgen im Roten Trikot an den Start gehen. Auf dem 12 Kilometer langen Parcours von Lissabon nach Oeiras war er zwei bzw. drei Sekunden schneller als Mathias Vacek (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike). Top-Favorit Joshua Tarling (Ineos – Grenadiers) konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Der Europameister muss sich mit Rang sechs begnügen. Die Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Mauro Schmid (Jayco – AlUla) fuhren auf die Plätze vier und sieben. Stark präsentierte sich auch Florian Lipowitz (Bora – hansgrohe). Der Deutsche wurde Tageszwölfter.



Morgen sind die Sprinter an der Reihe

Auch die Vuelta a Espana 2024 ist keine Ausgabe für die Sprinter. Morgen jedoch dürfen sich die schnellen Männer Hoffnungen auf den Tagessieg machen. Auf dem 194 Kilometer langen Teilstück von Cascais nach Ourém sind nur zwei Bergwertungen zu absolvieren. Zu den Favoriten in einem potentiellen Massensprint zählen neben dem Belgier Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der Franzose Bryan Coquard (Cofidis) und vor allem der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck).

Stichworte:Brandon McNultyLissabonMathias VacekNewsVueltaVuelta 2024Vuelta a EspanaVuelta a Espana 2024Zeitfahren

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Picnic–PostNL – Lazer Vento KinetiCore

Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Klar, übersichtlich und moderner Look: Lifestyle-Mobilitätsmarke Car.los Mobility mit neuer Website

Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

MTB-Skills gezielt per Video, Text und Audio verbessern: Sagly Training, die neue Fahrtechnik-Datenbank

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Picnic–PostNL – Lazer Z1 KinetiCore

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas

Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Gewinne einen von zwei Laufradsätzen!

Albanese Tour de Suisse

Tour de Suisse #2: Albanese siegt in Schwarzsee

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH