Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Canyon präsentiert Kinderräder: „Diese Welt braucht junge Helden“

2. März 2017 by die Redaktion

Markt: Mit dem Canyon Offspring AL 16, Offspring AL 20 und dem Grand Canyon AL 24 stellte Canyon heute erstmals in seiner Geschichte Mountainbikes für Kinder vor. Moderne Ausstattung trifft auf geringes Gewicht zu einem Canyon-typisch attraktiven Preis/Leistungsverhältnis.

Neuland für den Koblenzer Direktversender Canyon! Während man in vielen anderen Zweirad-Bereichen bereits sehr breit aufgestellt war, klaffte bisher eine Lücke im Portfolio für diejenigen, die noch nicht für ein ausgewachsenes Fahrrad bereit sind. Mit drei Modellen von 16 bis 24″ gibt es nun aber zukünftig auch das passende Canyon Bike für die Kids dort draußen – ganz nach dem Motto „Diese Welt braucht junge Helden…“

Canyon Offspring AL 16
Canyon Offspring AL 16
Canyon Offspring AL 20
Canyon Offspring AL 20
Canyon Grand Canyon AL 24
Canyon Grand Canyon AL 24




Bei allen drei Kids Bikes handelt es sich um Mountainbikes: Die beiden kleinen Offspring AL 16 und Offspring AL 20 bieten einen ansprechenden Einstieg in die Welt der „richtigen“ Mountainbikes, während das 24″ Modell Canyon Grand Canyon AL 24 bereits die Brücke zu den Erwachsenenrädern schlägt. Drei Jahre hat der Entwicklungsprozess gedauert – 36 Monate, in denen man sich vor allem der richtigen Geometrie gewidmet hat, um den Kleinen bereits in frühen Jahren ein sicheres Fahrgefühl vermitteln zu können.

Das Ergebnis ist ein bei allen Rädern eher langer Radstand und ein mit 68° ziemlich flacher Lenkwinkel. Das sorgt für viel Laufruhe, auch wenn der Pilot oder die Pilotin unbeabsichtigt in den „Schlingermodus“ wechselt. Außerdem ist das Oberrohr bei allen Modellen tief nach unten gezogen, damit im Fall der Fälle immer sicher nach vorn über den Sattel abgestiegen und die Füße auf den Boden gesetzt werden können.

Geometrie Canyon Kinder MTBs

Canyon Offspring AL 16Canyon Offspring AL 20Canyon Grand Canyon AL 24
Empfohlene Körpergröße98cm-110cm110cm-125cm120cm-153cm
Sitzrohr183250297
Oberrohr386438470
Steuerrohr9090110
Lenkwinkel686868
Sitzwinkel747272
Kettenstrebe295350410
Radstand736875954
Überstandshöhe410530650
Vorbaulänge454545
Lenkerbreite450500550


Interessant ist die Wahl der Laufradgröße beim kleinsten Modell, dem Canyon Offspring AL 16. Dieses kommt wie der Name schon sagt zwar mit einem 16″ Hinterrad, an der Front setzt man aber auf das größere 18″ Maß. Wieso? Mit größeren Rädern verbessert sich das Überrollverhalten in unebenem Gelände stark und dank des kleinen Hinterrads kann der Hauptrahmen dennoch schön kompakt bleiben.



Natürlich hat man sich aber auch bei der sonstigen Ausstattung einige Gedanken gemacht. Bemerkenswert ist die Entscheidung, bei allen Modellen auf hydraulische Scheibenbremsen zu setzen. Man begründet dies einerseits mit den geringeren Handkräften, andererseits mit der gutmütigen Dosierung, die hydraulische Bremsen gegenüber mechanischen bieten. Zudem verbaut man spezielle Short-Reach Bremshebel, damit auch kleine Hände die Bremsen bequem bedienen können. Während 20″ und 24″ Modell mit einer 9-fach Kettenschaltung von SRAM ausgestattet sind, wechselt beim kleinsten Canyon-Sprössling eine SRAM Automatix Nabe zwischen den beiden verfügbaren Gängen automatisch, je nach Geschwindigkeit.

Sicherheit spielt bei Kinderrädern ebenfalls eine sehr große Rolle. Deshalb sind alle scharfkantigen Stellen der Räder mit Gummiabdeckungen versehen – beispielsweise am Vorbau oder an den Lenkerenden.



Sämtliche Canyon Kinder MTBs kommen übrigens mit einem eigens entwickelten Bikeguard für einen einfachen und schonenden Transport. Die beiden Canyon Offspring Modelle werden ab Ende März, das Grand Canyon AL 24 ab Anfang Mai verfügbar sein. Der offizielle Launch wird am kommenden Wochenende im Rahmen der Berliner Fahrradschau stattfinden. Wir werden vor Ort sein und euch mit den ersten Eindrücken der Canyon Kinder MTBs versorgen. Dort wird es auch Gelegenheit geben, die Räder bereits probezufahren.

Ausstattung, Gewichte und Preise Canyon Kinder MTBs

Canyon Offspring AL 16Canyon Offspring AL 20Canyon Grand Canyon AL 24
SchaltungSRAM AutomatixSRAM X4 9-fachSRAM X4 9-fach
GabelStarrgabelStarrgabelSpinner Grind Air 24
BremsenSRAM LevelSRAM LevelSRAM Level
CockpitCanyon Offspring 450mmCanyon Offspring 500mmCanyon Offspring 550mm
LaufräderJoytech Naben / Alex Rims MD19 FelgenJoytech Naben / Alex Rims MD19 FelgenJoytech Naben / Alex Rims MD19 Felgen
ReifenKenda K50Kenda Small Block ProKenda Small Block Pro
Gewicht7,9kg8,8kg10,6kg
Preis499€699€799€

Web

www.canyon.com



Stichworte:CanyonKinderfahrradKinderMTBNews

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Das neue Canyon Grizl:ON: Das vielseitigste E-Gravelbike überhaupt?!
  • Das neue Canyon Grail: Mehr Racing-Gene für den Gravel-Allrounder
  • Das neue Canyon Ultimate 2023: Auch in der 5. Generation ein voller Erfolg?!
  • Das Canyon Grizl: Neue Gravelplattform für mehr Offroad-Spaß
  • Das neue Canyon Ultimate 2021: Mit freshen Looks in die neue Saison
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH