Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: Christoph Strasser: Angriff auf den 24-Stunden-Bahnrekord

6. September 2017 by Andreas Waldera

Radsport: Extremsportler Christoph Strasser kann es nicht lassen! Nach seinem in Berlin aufgestellten 24-Stunden-Weltrekord auf der Straße möchte der Österreicher Mitte nächsten Monats einen neuen 24-Stunden-Bahnrekord aufstellen. Momentan hält der Slowene Marko Baloh mit 903 Kilometern den Indoor Bahnrekord.

Im Rahmen der Specialized Days vom 13. bis 15. Oktober in Grenchen (Schweiz) wird Christoph Strasser Jagd auf den Indoor Bahnrekord von Marko Baloh machen. Im italienischen Montichiari stellte der Slowene im Jahr 2010 einen neuen Bahnrekord mit 903 Kilometern auf – eine Marke, die bis heute ungeschlagen ist. Für Christoph Strasser bedeutet das, dass er auf der 250 Meter langen Bahn im Velodrome Suisse in Grenchen innerhalb von 24 Stunden 3.615 Runden zurücklegen muss – pro Runde sind das etwa 24 Sekunden. Die Chancen für den Kraftakt stehen allerdings nicht schlecht: Im März 2015 verbesserte der Grazer bereits den 24-Stunden-Weltrekord auf der Straße in Berlin auf 896,173 Kilometer.



Specialized Days Grenchen: Test-Event und Party am Streckenrand

Der Startschuss zum 24-Stunden-Weltrekordversuch auf der Bahn erfolgt am Samstag, 14. Oktober um genau 13.00 Uhr. Von da an heißt es für den Extremsportler Zähne zusammenbeißen. Um 1.00 Uhr in der Nacht ist Bergfest mit Party am Streckenrand – ein Highlight für die Fans des Extremsportlers, der zu diesem Zeitpunkt noch 12 Stunden Fahrt vor sich hat. Freuen dürfen sich die Besucher aber nicht nur auf den Weltrekordversuch, sondern auch auf das Test-Event selbst. Specialized hat seine brandneuen 2018er Bikes im Gepäck, die von Interessierten ausgiebig getestet werden können. Der Eintritt ist an allen drei Tagen kostenlos.

Specialized Days Grenchen: Der Zeitplan

Freitag, 13. Oktober 2017

  • 13.00 bis 17.00 Uhr: Specialized Days

Samstag, 14. Oktober 2017



  • 09.00 bis 17.00 Uhr: Specialized Days
  • 13.00 Uhr: 24-Stunden-Weltrekordversuch auf der Bahn

Sonntag, 15. Oktober

  • 01.00 Uhr: Bergfest
  • 09.00 Uhr: Frühstück
  • 09.00 bis 17.00 Uhr: Specialized Days
  • 13.00 Uhr: Zieleinlauf Christoph Strasser
Stichworte:24-Stunden-BahnrekordChristoph StrassergrenchenNewsspecialized days

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: 24-Stunden Weltrekordversuch auf der Bahn am Samstag: „Wenn es jemand schafft, dann Christoph!“
  • Bahnrad-EM: Deutschland gewinnt im Medaillenspiegel
  • Bahnrad-EM: Dörnbach und der Frauen-Vierer holen Bronze
  • Bahnrad-EM: Gold für Teutenberg und die Sprinterinnen
  • Bahn-EM: Friedrich gewinnt mit Gold im Keirin ihre dritte Medaille
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH