Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Tests: Test: 100% Racecraft Plus – großer Bruder der klassischen Racecraft mit einigen Updates

14. September 2018 by Thomas Rieger

100% RACECRAFT +

Test: Die amerikanischen Brillenspezialisten von 100% haben ihrem Flaggschiff, der RACECRAFT, mit einigen Updates einen großen Bruder verpasst. Der Name hat sich dabei kaum verändert und das neue Brillenmodell nennt sich „100% RACECRAFT +“. Der Hauptunterschied zur klassischen RACECRAFT besteht in einer vorgekrümmten, eingespritzten Polycarbonatlinse. Diese soll zum einen die visuelle Klarheit erhöhen als auch mehr Schutz garantieren. Die Linsenhalterungswand ist ebenfalls erhöht worden, wodurch die Linse sicherer im Rahmen bleibt. Beim Gesichtsschaum wurde eine vierte Schicht für noch bessere Schweißabsorbation eingeführt.

100% RACECRAFT +

Nachdem ich die RACECRAFT bereits im Test hatte, war ich gespannt was das neue Modell zu bieten hat. Wie nicht anders zu erwarten, glänzt auch die 100% RACECRAFT + durch ihre hochwertige Verarbeitung. Die neue Polycarbonatlinse ist deutlich dicker und stabiler als die der klassischen RACECRAFT Brille. Das führt damit dazu, dass die komplette Brille wesentlich stabiler und steifer ist, was zu einem sehr hohen Sicherheitsgefühl führt. Der neue Gesichtsschaum ist ebenfalls sehr angenehm auf der Haut zu tragen und absorbiert den Schweiß zuverlässig.



https://www.velomotion.de/2017/09/100-racecraft-google-test/

Derzeit gibt es die 100% RACECRAFT + in 6 verschiedenen Farbvarianten, was sich in den nächsten Jahren bestimmt noch vervielfältigen wird, wenn man sich die anderen Brillenmodelle von 100% ansieht. Ob im Bikepark oder auf den Trails, ob mit Fullface oder mit Halbschale, wie auch bereits der kleine Bruder so überzeugt mich auch die RACECRAFT + durch klare Scheiben ohne Beschlagen, Komfort, Style und Haltbarkeit.



Ob man sich nun für die 100% RACECRAFT oder die RACECRAFT + entscheidet, in beiden Fällen bekommt man eine Brille, die in Sachen Passform, Haltbarkeit und Performance überzeugt. Für durchschnittlich 10€ Mehrpreis bekommt man die RACECRAFT + was aufgrund der deutlich höheren Qualität des Brillenglases und des überarbeiteten Gesichtsschaums durchaus fair erscheint. Ein Microfaserbeutel befindet sich im Lieferumfang. Auf zusätzliche Tear-Offs oder Ersatzscheiben muss man verzichten.

Web



www.sports-nut.de

Fazit: 100% Racecraft Plus

Pro

  • Passform
  • Haltbarkeit
  • Performance

Contra

  • keine Ersatzscheiben

Fakten

Produktjahr2018
Preis99,99 Euro
Web www.ride100percent.com
Ob man sich nun für die 100% RACECRAFT oder die RACECRAFT + entscheidet, in beiden Fällen bekommt man eine Brille, die in Sachen Passform, Haltbarkeit und Performance überzeugt. Für durchschnittlich 10€ Mehrpreis bekommt man die RACECRAFT + was aufgrund der deutlich höheren Qualität des Brillenglases und des überarbeiteten Gesichtsschaums durchaus fair erscheint. Ein Microfaserbeutel befindet sich im Lieferumfang. Auf zusätzliche Tear-Offs oder Ersatzscheiben muss man verzichten.
Stichworte:BrilleGoggleGoggle-SortimentNews

Über Thomas Rieger

Tom Rieger ist Hauptberuflich Bauingenieur und seit 2009 trefft ihr ihn an den Wochenenden zumeist in einem der deutschen oder österreichischen Bikeparks. Um sein Material zu testen fährt er am liebsten 24h DH Rennen am Semmering und konnte hier als Einzelstarter schon einige Pokale mit nach Hause nehmen.

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Ähnliche Beiträge

  • Tests: 100% ACCURI – Die Enduro und Downhill Goggle für Jedermann
  • Produktnews: Test: Black Sun Eagle Five –  Wenn das Display unscharf wird …
  • Reifenheber-Set mit „Extra-Händchen“ im Test: Crankbrothers Slider Tire Lever Kit
  • Wahoo Elemnt Ace: Der neue Maßstab für Fahrradcomputer ?
  • Mini-Kompressorpumpe für Ästheten im Test: Fumpa Pumps miniFUMPA
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH