Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Sonstiger Radsport

Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #4: Die Top 5 rücken immer enger zusammen

28. Januar 2019 by Michael Behringer

Six Day Berlin

Bahnradsport: Bei den Six Day Berlin befinden sich weiterhin fünf Teams in der Nullrunde. Die ersten vier Duos trennen gar nur noch zehn Punkte. Die Dänen Marc Hester und Jesper Mørkøv haben sich abermals die Führung zurückgeholt. Weiter ausgebaut hat hingegen Maximilian Levy seinen Vorsprung bei den Sprintern. Allerdings musste er sich heute in zwei von drei Wettbewerben geschlagen geben.

Six Day Berlin: Sechs Sieger in sechs Wettbewerben

Wer damit gerechnet hat, dass es bei den Six Day Berlin nicht spannender werden kann, der sah sich am vierten Tag des Wettbewerbs getäuscht. Lagen zuvor zwischen den Fünften und den Ersten noch 40 Punkte, sind es jetzt nur noch 26 Zähler. Bei sechs Wettbewerben am Sonntag im Berliner Velodrom gab es sechs unterschiedliche Sieger. Die Jagden gingen an Van Zijl/Hesters bzw. Pszczolarski/Staniszewski, die Derny-Läufe an Müller bzw. Burkart. Das Punkterennen sicherte sich Rostovtsev, bevor die Mannschaftsausscheidung an das deutsche Duo Bommel/Thiele ging, welches heute allgemein einen sehr guten Tag erwischt hat und als sechstplatziertes Team nun bei zwei Runden Rückstand und 296 Punkten steht.

1. Marc Hester (DEN) / Jesper Mørkøv (DEN) 299 Punkte
2. Wojciech Pszczolarski (POL) / Daniel Staniszewski (POL) 290 Punkte
3. Wim Stroetinga (NED) / Robbe Ghys (BEL) 289 Punkte
4. Roger Kluge (GER) / Theo Reinhardt (GER) 289 Punkte
5. Andreas Graf (AUT) / Andreas Müller (AUT) 273 Punkte



We have new leaders at #SixDayBerlin 😯 🇩🇰@MarcHester85 and Jesper Morkov lead the way on a day that saw @MaximilianLevy and Andreas Muller celebrate special milestones in the Tempodrom 💯

Here’s how it unfolded 👉 https://t.co/gt2aNTKoUZ pic.twitter.com/uJ6LXoDfuS

— Six Day (@sixdaycycling) 27. Januar 2019



Denis Dmitriev ärgert Maximilian Levy

Während es bei den Six Day Berlin Teams immer spannender wird, dreht im Sprint Maximilian Levy an der Spitze einsam seine Runden. Auch heute konnte er seinen Vorsprung auf die Konkurrenz leicht ausbauen. Doch erstmals bekam er in den einzelnen Rennen ordentlich Gegenwehr und gewann gar nur einen von Vieren. Dreimal durfte nämlich der Russe Denis Dmitriev jubeln. Er gewann das 250 Meter Zeitfahren, den Sprint und den Teamsprint. Da er im Keirin jedoch nur Fünfter wurde, verlor er dennoch an Boden. Maximilian Levy hingegen fuhr immer auf Rang zwei, war im Keirin dann aber der schnellste Sprinter.

1. Maximilian Levy (GER) 198 Punkte
2. Denis Dmitriev (RUS) 161 Punkte
3. Shane Perkins (RUS) 137 Punkte
4. Anton Höhne (GER) 124 Punkte
5. François Pervis (FRA) 116 Punkte
6. Nikita Shurshin (RUS) 116 Punkte



Where did @MaximilianLevy come from!? 😯

The king 👑 of Berlin is not giving up his crown in a hurry – what a finish in the keirin!#SixDayBerlin pic.twitter.com/7KlaVbd1hK

— Six Day (@sixdaycycling) 27. Januar 2019



Stichworte:Denis DmitrievJesper MørkøvMarc HesterMaximilian LevyNewsSix Day Berlin

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Ähnliche Beiträge

  • Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #2: Noch zwei Teams in der Nullrunde, Levy dominiert
  • Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #5: Wim Stroetinga & Robbe Ghys übernehmen die Führung
  • Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #6: Kluge & Reinhardt gewinnen das Sechstagerennen
  • Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #3: Kluge & Reinhardt sind zurück an der Spitze
  • Sonstiger Radsport: Six Day Berlin #1: Acht Mannschaften gemeinsam in der Nullrunde
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH