Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Flexibel über die Stadtgrenze hinaus: Kalkhoff Image 5

15. Januar 2021 by Michael Große-Hering

Produktnews: Dass E-Bikes vielseitig nutzbar sind, ist sicherlich kein Geheimnis mehr. Arbeit, Alltag und Sport – Pedelecs sind wahre Alleskönner. Speziell City-E-Bikes lassen im urbanen Umfeld das Auto oft alt aussehen. Wir stellen euch das Kalkhoff Image 5 + vor und zeigen, welche Möglichkeiten sich mit modernen E-Bikes bieten.

Für das Modelljahr 2021 hat Kalkhoff die Image 5 Modellserie neu aufgelegt. Dabei zeigen sich alle Modellvarianten sehr variabel im Einsatz. Drei Rahmenformen – Tiefeinsteiger, Trapez und Herren – stehen ebenso zur Auswahl wie unterschiedliche Ausstattungsvarianten. Eines steht dabei immer im Vordergrund: maximale Vielseitigkeit für den Einsatz in der Stadt.

Einen Überblick über die gesamte Kalkhoff Image 5 Modellserie findet ihr hier.



Kalkhoff Image 5 . B Move +: Kurz und knapp

  • Rahmenmaterial: Aluminium
  • Rahmenvarianten: Tiefeinsteiger, Trapez, Herren
  • Rahmengrößen: S – XXL
  • Laufradgröße: 28 Zoll
  • Antrieb: Bosch Performance Line, 65 Nm
  • Akku: Bosch PowerTube 625
  • Display: Bosch Intuvia
  • Besonderheiten: bis zu 170 kg Gesamtgewicht
  • Preis: ab 3.499 Euro

Schickes und eigenständiges Design

Elegant, modern und schlicht – der Rahmen des Image 5.B Move + weiß auf Anhieb zu gefallen. Die Proportionen sind gut gewählt und auch die Zugverlegung wirkt äußert aufgeräumt. Dafür mitverantwortlich ist auch der verstellbare Vorbau: Bremskabel, Displaykabel und Lichtkabel – alle verschwinden über den Vorbau im Rahmen. Klasse!

Formschön im Unterrohr versteckt sich der 625 Wh Akku


Die Ausstattung ist entsprechend dem Einsatzbereich in der Stadt gewählt. Eine 5-Gang Shimano Nexus E-Bike-Nabenschaltung übernimmt die Gangwechsel und sollte für einen wartungsarmen Betrieb sorgen. Damit der Komfort nicht zu kurz kommt, verbaut Kalkhoff eine SR Suntour Luft-Federgabel; die Kombination aus gefederter Sattelstütze und pannensicheren, großvolumigen Schwalbe Reifen sollte auch auf längeren Ausflügen für bequemes Reisen sorgen. Typische Citybike-Ausstattungsmerkmale wie Schutzbleche, Seitenständer und ein stabiler Gepäckträger sind selbstverständlich ebenfalls an Bord. Praktisch im Alltag: Das Rahmenschloss. Für Sicherheit bei Nacht sorgt eine – über den Bosch Akku gespeiste – LED Lichtanlage. Für Citybikes untypisch (im positiven Sinne) zeigt sich die Bremsanlage: Ein Mix aus 4-Kolben Shimano MT420  an der Front und 2-Kolben MT400 am Heck verspricht mehr als genug Bremsleistung; selbst bei hoher Beladung.

Wartungsarm und robust – Shimano Nexus 5-Gang-Nabenschaltung
Typisch Cityrad: Beleuchtung…
…und Komfortsattel inkl. gefederter Sattelstütze


Vorbildlich: Eine 4-Kolben Bremse am Vorderrad

Bosch Performance Antrieb – wie gemacht für die Stadt

Den Antrieb übernimmt ein Bosch Performance Line Mittelmotor. Mit maximal 65 Nm ist man mehr als ausreichend für den urbanen Dschungel „motorisiert“, selbst mit Kinderanhänger und Beladung. Sein leises Auftreten und die geschmeidige Unterstützung zeichnen ihn aus. Dabei zeigen unsere Erfahrungswerte, dass sich der Motor auch äußerst effizient gibt. In Kombination mit dem 625 Wattstunden Bosch PowerTube Akku sollten Reichweitenängste also der Vergangenheit angehören.

Kraftvoll, leise und effizient – Bosch Performance Motor
Formschön im Unterrohr versteckt sich der 625 Wh Akku


Flexibel – auch über die Stadtgrenze hinaus

Obwohl das Kalkhoff Image 5 als Citybike klassifiziert ist, zeigt es sich flexibler als man es auf den ersten Blick vermuten würde. Der alltägliche Einkauf? Dank stabilem Gepäckträger kein Problem! Die Kids zum Kindergarten transportieren? Dank Anhängerfreigabe und maximalem Systemgewicht von 170 kg problemlos machbar! Sportliche Ausflüge über die Stadtgrenze hinaus? Kein Problem! Einfach den Verstellbaren Vorbau etwas flacher stellen und schon wird aus dem komfortablen Cityrad ein bequemes und durchaus langstreckentaugliches Allroundtalent.

Kalkhoff Image 5 – In der Stadt zuhause und dennoch universell einsetzbar


Den Horizont erweitern – ein neues Gefühl der Mobilität

Das Kalkhoff Image 5 zeigt einmal mehr, wie durchdachte E-Bikes unsere Mobilität erweitern können. Der Einsatzbereich reicht vom Pendeln, über tägliche Einkäufe, bis hin zum Kindertransport. Eine sinnvoll gewählte Ausstattung sowie praxisgerechte Gewichtsauslegungen machen oft den Unterschied. Toll!

Web

Kalkhoff



Stichworte:2021E-CityKalkhoffKalkhoff E-BikesProduktvorstellung

Über Michael Große-Hering

Michael Große-Hering hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Automobiltechnik studiert. Der passionierte (E)-Mountainbiker war nach dem Studium bei einem großen deutschen Hersteller als Produktmanager für E-Mountainbikes tätig. Sein fundiertes Wissen und seine Leidenschaft für Fahrräder bringt er nun bei Velomotion ein.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Kalkhoff E-Bikes 2018: Die Highlights von Urban bis Trekking
  • Specialized Levo 2022 im ersten Test: Kleine Änderungen, große Wirkung
  • Magura weitet #CUSTOMIZEYOURBRAKE Produktprogramm aus: Neue Bremsscheiben-Durchmesser und neuer Bremshebel
  • Kalkhoff 2021: E-Bikes mit hoher Zuladung: Bis zu 170kg Gesamtgewicht in zahlreichen Modellen
  • Pure Freiheit!: Kalkhoff Modellhighlights 2020
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH