Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadreisenTestsZubehör

Bikepacking-Taschen im Test: Zefal Z Adventure

18. März 2022 by Florian Nowak

Bikepacking-Taschen im Test: Mit der Z Adventure-Linie bringt Zefal eine neue und sehr günstige Gravel/Bikepacking-Taschen-Kollektion und will damit für noch mehr smarten Stauraum bei Gravel- und Bikepacking-Abenteuern sorgen. Hier haben wir einen Überblick der Zefal Z Adventure Taschen für euch.

 

Zefal Z Adventure T1 Oberrohrtasche



Die Zefal Z Adventure T1 Oberrohrtasche ist der ideale Begleiter auf dem Gravelbike oder Rennrad. Hier finden alle wichtigen Utensilien Platz und entlasten somit die Trikottaschen. Egal ob Riegel, Handy, Schlauch, Werkzeug oder Geldbeutel und Karten, alles was man gerne am Mann hat ist hier gut unterzubringen. So bleibt alles sicher und geschützt und doch kann schnell darauf zugegriffen werden.

Zefal Z Adventure T1 – Features:

  • Mit Kabeldurchführung
  • Wasserdichtes Material und Reißverschluss
  • Leichter Zugriff auf den Inhalt

Zefal  Z Adventure C Rahmentaschen



 

Die Zefal Z Adventure Taschen mit dem Kürzel C wurden als Begleiter bei längeren Radabenteuern konzipiert. Egal ob auf der Straße oder im Gelände, auf dem Schotter, mit dem Mountainbike oder mit dem Trekking-Bike. Die Zefal Z Adventure C2, C3 und C4 sind in 3 Fassungsvermögen erhältlich und können dank der abnehmbaren und verstellbaren Riemen an allen Fahrrädern montiert werden. Das Fassungsvermögen ist ausreichend, um zusätzlich zum Reparaturset eine Jacke, ein Telefon, eine Powerbank, ein Paar Handschuhe und vieles mehr einzupacken. Eine zusätzliche Innentaschen für Handy oder Kleinzeug macht einen noch einfacheren und schnelleren Zugriff problemlos möglich. Je nach Bedarf kann man die Taschen passend zum Rahmen wählen.

Zefal Z Adventure C2
Zefal Z Adventure C3
Zefal Z Adventure C4


Zefal Z Adventure C-Reihe – Features:

  • Wasserdichtes Material und Reißverschluss
  • Große Öffnung für einfachen Zugriff
  • Innentasche für Smartphone
  • Langlebig, weit verstellbare und abnehmbare Klettbänder

Zefal Z Adventure R17

 

Als klassischer Begleiter auf Tagestouren und längeren Trips bietet die Zefal Z Adventure R5 mit ihren 5 Liter Fassungsvermögen genügend Platz, um ausreichen Material, Bekleidung und Zubehör auf die Tour mitzunehmen. Ein cleveres System zur Befestigung soll ein unangenehmes Wackeln vermeiden und während der Fahrt nicht auffallen. Dank Außenriemen kann man zusätzliches Gepäck anbringen.



 

Zefal Z Adventure R17 – Features:

  • Verschweißtes, wasserdichtes Material
  • Verstärktes Material an den Befestigungspunkten, um Reibung und Rissbildung zu vermeiden
  • Fassungsvermögen 17 Liter
  • Verstellbare, äußerst robuste Klettbänder
  • Außenriemen für zusätzliches Gepäck

Zefal Bikepacking Taschen – Features im Überblick

  • Zefal Satteltasche:  Kapazität: 17 l / Gewicht: ca. 620 Gramm / Preis: 74,95 Euro
  • Zefal Rahmentasche:  Kapazität 4,2 l / Gewicht: ca. 310 Gramm / Preis: 39,95 Euro
  • Zefal Oberrohrtasche:  Kapazität: 1 l / Gewicht: ca. 144  Gramm / Preis: 27,95 Euro

WEB: zefal.com/de



Stichworte:BikepackingGravelGravelbikeNewsZefal Bikepacking TaschenZefal Z Adventure

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Bikepacking Taschen im Test: Evoc Packs mit Boa Dial
  • Bikepacking-Taschen im Test: Ortlieb Packs
  • Bikepacking Taschen im Test: Topeak Loader
  • Bikepacking-Taschen im Test: Pro Discover Bags
  • Bikepacking Taschen im Test: Auf großer Reise!
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH