Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Klassisch elegante Optik in drei verschiedenen Farben: Urwahn und Torquato präsentieren limitierte Platzhirsch Sonderedition

10. März 2023 by Andreas Waldera

URWAHN x TORQUATO präsentieren limitierte Platzhirsch Sonderedition

E-Bike News: Die außergewöhnliche Rahmengestaltung des Urwahn Urban E-Bikes Platzhirsch setzt ein klares Statement in Richtung avantgardistischer Lebensart. Der innovative Softride-Stahlrahmen wird mittels modernster Fertigungstechnologien direkt in Deutschland gefertigt und besticht durch eine einzigartige Optik. Urwahn Bikes und das Premium-Versandhaus Torquato lancieren nun in enger Zusammenarbeit eine Sonderedition des außergewöhnlichen Modells.

URWAHN x TORQUATO präsentieren limitierte Platzhirsch Sonderedition

Herzstück des Urban E-Bikes Platzhirsch ist zweifelsohne der Stahlrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl mit organischer Rahmengeometrie. Der gesamte Produktionsprozess vom Ziehen der Rohrprofile über den 3D-Aufbau der Verbindungen bis hin zur Rahmenfertigung findet komplett in Deutschland statt. Die besondere Softride-Baustruktur des Rahmens soll beim Fahren Gewichtskräfte und Bodenunebenheiten ausgleichen und hohen Komfort gewährleisten. Die bewusste Entscheidung für den Werkstoff Stahl wurde laut Hersteller unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten getroffen. Stahl lässt sich nicht nur deutlich einfacher und flexibler verarbeiten, sondern auch besser reparieren und verwerten als Aluminium oder Carbon.



Sowohl der Hinterradnabenmotor als auch der 250 Wh Akku stammen von dem deutschen Elektroantriebsspezialisten MAHLE ebikemotion. Der Antrieb generiert bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment, gesteuert wird das System über MAHLE ebikemotion iWoc Trio. Drei Leistungsstufen und die Schiebehilfe können so bequem vom Lenker aus aktiviert werden. Als wartungsarme Alternative zur Kette kommt ein Zahnriemen zum Einsatz. Die LED-Beleuchtung ist im Lenker bzw. in der Sattelstütze integriert. Ein weiteres Feature ist der Berthoud Cycles Sattel aus extradickem, pflanzlich gegerbtem Leder. Sein Unterbau ist mittels eines Streckmechanismus justierbar, sodass sich die mit der Zeit ganz natürlich nachlassende Lederspannung mühelos wiederherstellen lässt.

URWAHN x TORQUATO präsentieren limitierte Platzhirsch Sonderedition



Mit der limitierten Edition möchte Urwahn Bikes die Vielfältigkeit des Alleskönners in klassisch angehauchter Art und Weise aufzeigen und ein klares Design-Statement setzen. Hierfür kommt das Platzhirsch in drei verschiedenen Farben mit unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten. Die Farbe Glossy White soll für die Makellosigkeit des Bikes stehen und zugleich die Vollkommenheit des innovativen Softride Stahlrahmens symbolisieren. Einen kraftvollen Hauch von Luxus soll die Farbe Glossy Black versprühen. Der Farbton verleiht dem Puristen zudem eine ganz besondere Exklusivität, die in Form und Funktion gesehen sowie erlebt werden möchte. Für eine Reise in die Vergangenheit sorgt die Farbe British Racing Green, die einst Rennwagen schmückte. Sie soll Sinnbild für Freiheit und Vitalität sein.

Der Preis der Sonderedition ist mit 4.999 Euro angegeben, das Gewicht inkl. Pedale und Schutzblechen liegt laut Hersteller bei 15 Kilogramm (Rahmengröße M). Erhältlich ist das exklusive Urban E-Bike ab sofort auf der Website torquato.de

[blog specific=“160087″ posts_per_page=“30″ taxonomy=“post_tag“ order=“desc“]


Stichworte:NewsPlatzhirschsondereditionTorquatoUrban E-BikeUrwahn

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Visma – Lease-a-bike – Giro Aries Spherical

Update auf den brandneuen HPR60 Motor von TQ: Relaunch Simplon Rapcon :eTQ und Silk 365 :eLight

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH