Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Eurobike News 2024: Mavic mit Brillen und neuem Gravel-Laufradsatz

8. Juli 2024 by Caspar Gebel

Eurobike News 2024: Der französische Laufradspezialist Mavic erweitert sein Gravel-Portfolio um ein Carbon-Modell. Im Bereich Softgoods gibt es eine komplette Neuheit: Erstmals bietet Mavic neben Schuhen, Helmen und Bekleidung auch Sportbrillen an.

Die erstmals 2017 vorgestellte Modellreihe Allroad wurde im vergangenen Jahr deutlich überarbeitet: Die Aluminium-Felgen mit hakenlosem Profil für optimale Tubeless-Funktion bekamen eine um 3 mm größere Innenweite und sind mit nunmehr 25 mm Innenweite optimal auf breite Gravel-Reifen abgestimmt. Nun ist auch ein Carbon-Radsatz im Programm, mit dem der Traditionshersteller auf zahlreiche Wettbewerber mit ähnlichen Produkten reagiert. Beim Mavic Allroad SL Carbon wenden die Franzosen das Hookless-Profil der Alu-Versionen auf eine 42 mm tiefe Carbonfelge an, die mit breitem U-Profil aerodynamisch sehr gut dastehen sollte. 30 bis 64 mm breite Reifen können montiert werden; dabei sollten, wie bei hakenlosen Felgen üblich, nur Tubeless-Reifen genutzt werden. Diese können dann aber auch mit Schlauch gefahren werden.

Mit dem Allroad SL Carbon legt Mavic ein neues Gravel-Topmodell vor.
Die 42 mm tiefen Hookless-Felgen werden mit Felgenband gefahren.


Anders als bei den höherwertigen Alu-Allroads verfügen die Allroad SL Carbon nicht über ein geschlossenes Felgenbett; stattdessen sind sie mit luftdichtem Felgenband ausgestattet. Bewährt sind die breiten Flachspeichen und die hochwertigen Naben mit Zahnscheibenfreilauf. Mavic gibt ein Satzgewicht von 1.550 Gramm an (720/830 g v./h.); mit 1.499 Euro ist der neue Gravel-Radsatz nicht nur technisch, sondern auch preislich konkurrenzfähig.

Mavic MVS Shield und MVS Aeroframe: Wertige Radbrillen zum attraktiven Preis

Eine interessante Erweiterung des Softgoods-Programms stellen die zwei Radbrillen vor, die Mavic auf der Eurobike präsentierte. Mit MVS Shield und MVS Aeroframe ist nun das letzte Puzzlestück da, das bisher zum kompletten Mavic-Outfit fehlte. Die zwei Radbrillen sind recht schlicht und funktionell gestaltet, verzichten auf Farbakzente in Mavic-Gelb und sitzen sehr angenehm im Gesicht, wo sie dank groß dimensionierter Scheiben optimalen Augenschutz bieten. Im Unterschied zur Shield wird die Aeroframe unten von einem Rahmen umschlossen.



Die MVS Aeroframe verfügt, wie der Name sagt, über einen komplett umlaufenden Rahmen.
Bei der MVS Aeroshield ist die Sicht rundum top.

Auch selbstabdunkelnde Varianten verfügbar

Interessant ist die Preisgestaltung der zwei Brillen: Sie kosten jeweils 79 Euro; dazu gibt es Varianten mit photochromen, also selbstabdunkelnden Scheiben für 119 Euro. Hier ist Mavic der etablierten Konkurrenz deutlich voraus.

Mavic stimmt die zwei Brillen optimal auf die Helme der Marke ab.
Gummierte Öffnungen geben den Bügeln sicheren Halt.


www.mavic.com

 

Stichworte:#VMroad

Über Caspar Gebel

Caspar Gebel sitzt seit 40 Jahren auf dem Rennrad. Der Fachjournalist und Sachbuchautor arbeitet für Velomotion und auch für die Zeitschriften Procycling und Fahrrad News.

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Thok TP4: Gewinne dein neues E-Bike!

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Ähnliche Beiträge

  • Der neue Continental Grand Prix TR: Tubeless Ready Reifen für alle!
  • Eurobike Messe News 2024: Parlee Bikes mit neuen Modellen
  • Neues Rennrad plus Carbon-Enduro: Radon Neuheiten 2024
  • Neue Top-Gruppe mit schlanken Schaltern: SRAM Red 2024
  • Corratec CCT EVO Ultra: 34 Limitierte Modelle zum Firmenjubiläum
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH