Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Tests: Specialized Air Tool MTB – Pumpen für’s Auge

25. Mai 2015 by Michael Faiß

specimtb1

Test: Specialized ist schon lange nicht mehr nur für seine Fahrräder bekannt – auch im Zubehör- und Bekleidungsbereich kann der US-Hersteller inzwischen auf ein wirklich umfangreiches Portfolio verweisen. Selbstverständlich dürfen auch Handpumpen nicht fehlen – wir schauen uns heute mit der Specialized Air Tool MTB ein Modell speziell für Mountainbikes an.

[easytable th=“0″]


Länge,245mm

Gewicht,142g

Ventile,Sclaverand- / Autoventil



Maximaldruck,5.5 Bar

Einsatzgebiet,MTB

Druck nach 200 Hüben (29×2.2),1.73 bar



[/easytable]

Wer die Bikes und auch das Zubehör von Specialized kennt, der weiß, dass sich die Verarbeitung meist auf sehr hohem Niveau bewegt. Das trifft auch für die Air Tool MTB zu: Komplett aus schwarz eloxiertem, fein geriffelten Alumninium gefertigt ist sie nicht nur haptisch eine Wohltat, sondern schaut obendrein auch noch sehr gut aus. Es fällt natürlich auch gleich auf, dass die Pumpe recht groß ausfällt: Mit einer länge von 245mm ist sie keine wirkliche Minipumpe mehr, aber doch noch ein gutes Stück kleiner als die meisten „ausgewachsenen“ Pendants. Trikottasche scheidet als Verstauungsmöglichkeit natürlich aus, aber in den meisten Trail- und Endurorucksäcken sollte mehr als genug Platz sein für die Pumpe. Falls nicht, liefert Specialized auch eine Rahmenhalterung mit, die sich anstelle eines Flaschenhalters am Rad verschrauben lässt.

specimtb3



Der Pumpkopf ist im Gegensatz zum Metall-Body aus Kunststoff gefertigt, macht aber dennoch keinen billigen Eindruck. Geklemmt wird das Ventil über den Metallbügel auf der Hinterseite der Pumpe. Das funktioniert sehr gut und hält die Pumpe dort wo sie sein sollte. Der Kopf ist wie bei den meisten Konkurrenten kompatibel mit Sclaverand- oder Autoventilen. Um von der einen auf die andere Ventilart zu wechseln, muss der Einsatz im Inneren umgedreht werden. Kein großes Problem, zumal man dies für gewöhnlich nicht allzu oft macht – dennoch: Das ist bei manch anderer Pumpe eleganter gelöst.

Im Inneren kommt ein einfacher Aluminium Luftzylinder zum Einsatz, der einen wirklich hochwertigen Eindruck macht. Er läuft äußerst leichtgängig und auch nach vielen Tausenden Pumphüben können wir kein Spiel oder sonstige Abnutzung feststellen. Angesichts der Größe der Pumpe waren wir von der insgesamt sehr guten Pumpleistung auch nicht sonderlich überrascht: Nach 200 Hüben hatten wir unseren Testreifen (29 Zoll, 2.2″) auf 1,73 Bar aufgepumpt. Ein sehr guter Wert, zumal die Handkräfte wirklich extrem niedrig waren und das Pumpen selbst somit wesentlich weniger schweißtreibend als bei manch kleinerer Pumpe.

<< Zurück zur Bestenliste



[pricemesh]
Zurück zur Bestenliste

Fazit: Specialized Air Tool MTB

Pro

  • Toll verarbeitet
  • Hervorragende Pumpleistung

Contra

  • Sehr groß

Fakten

Produktjahr2015
Preis24,90€
Web www.specialized.com

Gesamtwertung

86%

Preis-/Leistung

83%
Wer eine etwas größere Pumpe für Mountainbikes sucht und Wert auf gute Verarbeitung legt, der ist bei der Specialized Air Tool MTB genau richtig.
Stichworte:BLMinipumpLuftpumpeMinipumpeMinipumpeMTBBLSpecializedTest

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH