Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Tests: XLC Multitool TO-M06 – Wenig Auswahl, angenehmes Arbeiten

12. Februar 2015 by enrico

xlc

Test: Die Marke XLC ist vor etwas mehr als 10 Jahren aus der Winora-Gruppe (u.a. Haibike) erwachsen und führt inzwischen Fahrradzubehör und -komponenten in fast allen Preis- und Ausstattungsklassen, darunter auch eine Menge Fahrradwerkzeug. Dazu gehört auch das XLC Multitool TO-M06 – das minimalistische Tool mit dem kryptischen Namen schlägt sich gut im Test.

Funktionen

[easytable th=“0″]


Inbus,2/2.5/3/4/5/6/8mm

Torx,T25

Schraubendreher,Kreuz/Schlitz



[/easytable]

Äußerst minimalistisch kommt das Tool von XLC bezüglich seines Funktionsumfangs daher. Neben einem Satz Inbusschlüssel in den fahrrad-üblichen Größen gibt es noch einen Zeitgemäßgen T25er Torx-Schlüssel und einen Kreuz- bzw. Schlitzschraubendreher. Damit fehlen für Reparaturen unterwegs insbesondere die Reifenheber und auch bei einem eventuellen Kettenriss ist man unterwegs mit dem Multitool von XLC aufgeschmissen.

Verarbeitung

Bei der Materialwahl setzt man bei XLC für sein TO-M06 Multitool ganz auf Metall: Der Rahmen besteht aus leichtem, anthrazitblau eloxiertem Aluminium, die Werkzeuge aus hochwertigem Stahl. Die Werkzeuge lassen sich angenehm leicht öffnen, bleiben aber auch an Ort und Stelle, wenn man sich das wünscht. Muss man etwas fester sitzende Schrauben öffnen, lässt sich das steife Gehäuse sehr gut als Hebel einsetzen und verwindet sich auch unter großen Kräften nicht.



xlc3

Handling

Das Tool von XLC bietet zwar wie erwähnt recht wenige Werkzeuge, doch diese lassen sich wirklich sehr gut verwenden. Das liegt insbesondere daran, dass XLC nicht den Fehler vieler anderer Hersteller macht und aus Platzgründen sehr kurze „Stummelschlüssel“ verbaut. So wird das Multitool zwar etwas länger, aber durch die schön langen Werkzeuge lässt es sich auch an schwer zugänglichen Stellen meist recht angenehm arbeiten. Lediglich der 8mm Inbusschlüssel ist sehr kurz – doch auch hier hat man sich etwas gedacht: Dieser wird in den meisten Fällen für die Pedale benötigt, da hier mitunter Drehmomente jenseits der 20nm aufgebracht werden, wäre ein längeres Werkzeug kontraproduktiv, da es sich wesentlich stärker verwinden würde.

<< zurück zur Bestenliste Multitools



Zurück zur Bestenliste

Fazit: XLC Multitool TO-M06

Pro

  • Schön flach
  • Lange Elemente

Contra

  • Wenige Werkzeuge

Fakten

Produktjahr2014
Preis13,95€
Web www.xlc-parts.com

Gesamtwertung

82%

Preis-/Leistung

85%
Das XLC Multitool TO-M06 ist ein Werkzeug für Puristen - wer ein leichtes, sehr ergonomisches Tool sucht und unterwegs nicht mehr als einen Satz Inbusschlüssel und einen Schraubendreher benötigt, der bekommt ein günstiges und sehr schön verarbeitetes Minitool.
Stichworte:BestenlisteMultitoolMultitoolBLTestXLC Multitool TO-M06

Über enrico

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Tests: SKS Toolbox Travel 18 – Die Schwergewichtsklasse
  • Tests: Birzman Feexman E-Version 15 – Edler Begleiter
  • Tests: Birzman Feexman Cicada 10 Carbon – Leicht um jeden Preis
  • Tests: Specialized EMT Pro MTB – Federleichte Schönheit
  • Tests: SKS TOM 18 – Leichter Tourmechaniker für die Trikottasche
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH