Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Tests: SKS Toolbox Travel 18 – Die Schwergewichtsklasse

12. Februar 2015 by die Redaktion

toolbox1

Test: Wahrscheinlich hat jeder Radfahrer hierzulande mindestens ein Produkt von SKS in der Werkstatt oder am Rad – mit der SKS Toolbox Travel schauen wir uns heute ein Multitool der etwas anderen Art an, das sich eher an Tourenfahrer und Heimschrauber, als an die Performance-orientierten Sportler richtet.

Funktionen

[easytable th=“0″]


Inbus,2/2.5/3/2×4/5/6/8mm

Maulschlüssel,8/10mm

Torx,T25/T20



Schraubendreher,Kreuz/Schlitz

Speichenschlüssel,14g/15g

Sonstiges, Kettennieter



,Reifenheber

[/easytable]

toolbox2



Beim Funktionsumfang gibt es bei der SKS Toolbox Travel eigentlich kaum etwas zu beanstanden: Wir bekommen neben den obligatorischen Inbusschlüsseln auch einen Torxschlüssel (T25 oder T20, dazu gleich mehr), einen Schraubendreher, zwei Maul- bzw. Ringschlüssel, Speichenschlüssel und auch zwei Reifenheber. Eines der Werkzeuge lässt sich per beigelegtem 2mm Inbus austauschen – hier kann man sich als Nutzer entweder für einen 2mm Inbusschlüssel oder aber einen T20-Torxschlüssel eintscheiden. Da sich die T20-Größe am Fahrrad (noch?) nicht durchsetzen konnte, dürfte der Inbus die bessere Wahl sein. Die beiden Ringschlüssel sind eine nette Dreingabe, doch dürften sie nur noch an älteren Rädern zum Einsatz kommen.

Verarbeitung

Das große Plastikgehäuse macht auf den ersten Blick einen nicht ganz so wertigen Eindruck, doch gibt es eigentlich von der Haptik einmal abgesehen nichts auszusetzen. Nichts knarzt und auch die Kanten sind alle sauber ohne Grat oder ähnliches. Bei den Werkzeugen setzt man auf Stahl und die Ausführung ist gelungen: Alle Schlüssel passen hervorragend, selbst die oftmals problematischen Speichenschlüssel weisen keinerlei Spiel auf. Der Kettennieter ist anfangs etwas schwergängig, funktioniert aber nach mehrmaligem Heraus- und hineindrehen dann wie gewünscht. Schön ist, dass dem Tool eine praktische und gut verarbeitete Neoprentasche beiliegt, die sich beispielsweise per Schlaufe auch am Gürtel festmachen lässt.

toolbo3



 Handling

Der Formfaktor der Toolbox erinnert in der Tat ein wenig an einen Werkzeugkoffer: Das Tool besteht im Grunde genommen aus zwei Teilen, die sich ineinanderschieben lassen und somit äußerst platzsparend verstaut werden können. Das funktioniert auch sehr gut und die beiden Hälften halten auch fest zusammen – bei anderen Tools dieser Bauart hatten wir oft das Problem, dass sie im Rucksack oder der Tasche auseinanderfielen. Die überstehenden Gehäusehälften dienen gleichzeitig als Reifenheber. Das ist zwar einerseits clever, doch sollte einmal einer der beiden Reifenheber abbrechen, steht man vor einem größeren Problem, da sich die Toolbox dann wahrscheinlich nicht mehr zusammenschieben lässt. Doch glücklicherweise erwiesen sich die Heber aus Kunststoff im Test als äußerst stabil und auch äußerst störrische Reifen zwangen sie nicht in die Knie.

Die sonstigen Werkzeuge überzeugen allesamt: Gut gefallen hat uns, dass vor allem die Schlüssel recht lang ausgeführt sind. So lassen sich auch schwierige Stellen besser erreichen und man bekommt trotz des sehr großen Gehäuses nur selten Platzprobleme. Trotzdem muss man natürlich sagen, dass die SKS Toolbox Travel 18 mit ihren über 200g Gewicht und den großen Abmessungen eher nichts für die Trikottasche ist.

<< zurück zur Bestenliste Multitools



[pricemesh]
Zurück zur Bestenliste

Fazit: SKS Toolbox Travel 18

Pro

  • Zwei Reifenheber
  • Lange Elemente

Contra

  • Sehr groß und schwer
  • Teilweise veraltet

Fakten

Produktjahr2014
Preis29,99€
Web www.sks-germany.com

Gesamtwertung

76%

Preis-/Leistung

70%
Die SKS Toolbox Travel 18 wirkt etwas aus der Zeit gefallen: Gewicht und Formfaktor sind schlicht nicht mehr ganz zeitgemäß, auch wenn er Funktionsumfang durchaus in Ordnung ist.
Stichworte:BestenlisteMultitoolMultitoolBLSKSTest

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Tour de France Philipsen

Tour de France #3 Vorschau: Massensprint in Dünkirchen

Van der Poel Tour de France

Tour de France #2: Mathieu van der Poel ringt Tadej Pogacar nieder

Tour de France 2025 Etappe 2 Vorschau

Tour de France #2 Vorschau: Wird Pogacar schon attackieren?

Tour de France #1: Jasper Philipsen gewinnt den spektakulären Auftakt

Tour de France 2025 Etappe 1 Vorschau

Tour de France #1 Vorschau: Wer erobert in Lille das Gelbe Trikot?

Neue Modelle für Tour und Alltag: KTM E-Bike 2026

Thok TP4: Gewinne dein neues E-Bike!

Tour de France 2025 Schachmann

Tour de France 2025: 10 Deutsche, 5 Schweizer und 3 Österreicher

Drahtlose Schaltgruppe fürs Gravelbike: Shimano GRX Di2 1×12

Zwischen Aufbruch und Realität: Eurobike 2025 Rückblick & Ausblick 2026

Cosmic Sports : Neues Service Center für Fox und Marzocchi in der Pfalz

Ähnliche Beiträge

  • Tests: Birzman Feexman E-Version 15 – Edler Begleiter
  • Tests: XLC Multitool TO-M06 – Wenig Auswahl, angenehmes Arbeiten
  • Tests: Birzman Feexman Cicada 10 Carbon – Leicht um jeden Preis
  • Tests: Specialized EMT Pro MTB – Federleichte Schönheit
  • Tests: SKS TOM 18 – Leichter Tourmechaniker für die Trikottasche
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH