Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Straßen-WM: Chloe Dygert sorgt für Staunen, Mikkel Bjerg gelingt Hattrick

24. September 2019 by Michael Behringer

Dygert WM

Radsport: Chloe Dygert hat mit einer schier unglaublichen Leistung die Goldmedaille im WM-Zeitfahren der Damen gewonnen. Die US-Amerikanerin ließ der Konkurrenz auf regennasser Fahrbahn keine Chance. In der Klasse U23 gewann der Däne Mikkel Bjerg bei irregulären Bedingungen zum dritten Mal in Folge WM-Gold.

U23-Zeitfahren: Mikkel Bjerg schwimmt zum Hattrick

Am frühen Dienstagnachmittag waren die Jungs der U23 über 30,3 Kilometer von Ripon nach Harrogate unterwegs. Bei irregulären Bedingungen galt es auf der Strecke teilweise tiefe Pfützen zu durchfahren. Vor allem in der Mitte des Rennens nahm der Regen stark zu, so dass die Starter zu diesem Zeitpunkt chancenlos waren. Außerdem kam es zu zahlreichen Stürzen. Nicht davon beeindrucken ließ sich einmal mehr Mikkel Bjerg. Der Däne wurde seiner Favoritenrolle gerecht und jubelt damit über das dritte WM-Gold in Folge. Die US-Amerikaner Ian Garrison und Brandon McNulty hatten um 27 bzw. 28 Sekunden das Nachsehen. Relativ enttäuscht waren nach dem Einzelzeitfahren die Deutschen und die Schweizer. Miguel Heidemann und Juri Hollmann mussten sich mit den Rängen 25 und 33 begnügen. Marc Hirschi und Stefan Bisseger platzierten sich auf der 13 und der 23. Deutlich zufriedener war der Österreicher Markus Wildauer mit Platz neun.

Mikkel Bjerg:
„Es war wirklich verrückt heute und ich bin wirklich glücklich heute gewonnen zu haben.“



WM-Zeitfahren der Damen: Chloe Dygert fährt in einer anderen Liga

Trotz der immer noch regennassen Fahrbahn in Harrogate dürften die Damen heute froh gewesen sein, dass sie erst am späten Nachmittag an der Reihe waren. Dennoch hatten auch die Frauen auf dem 30,3 Kilometer langen Parcours mit dem Regen zu kämpfen. Dies hielt sie aber nicht davon ab, den Fans absolute Höchstleistungen zu präsentieren. Allen voran sorgte die 22-jährige Chloe Dygert für Staunen. Die US-Amerikanerin überholte schon nach wenigen Kilometern die Deutsche Lisa Brennauer. Auch danach sammelte sie nach und nach vor ihr gestartete Damen ein. Die Hoffnung, sie würde das Rennen zu schnell angehen und schließlich einbrechen, wurde nicht erfüllt. Hinter der neuen Überraschungs-Weltmeisterin sicherte sich Anna van der Breggen aus den Niederlanden vor ihrer Landsfrau Annemiek van Vleuten Rang zwei. Am Ende trennten Gold und Silber satte 92 Sekunden.

Die deutschsprachigen Damen konnten sich leider keinen Platz auf dem Podium erkämpfen. Lisa Klein aus Deutschland verpasste den Sprung mit Rang fünf aber nur knapp. Landsfrau Lisa Brennauer wurde Zehnte. Die Schweizerin Marlen Reusser darf sich über einen tollen sechsten Rang freuen.



Stichworte:Chloe DygertMikkel BjergNewsRad-WMRadsport WMStraßen-WMWeltmeisterschaftWMYorkshire

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • Straßen-WM: Marco Brenner sichert sich WM-Bronze im Zeitfahren der Junioren
  • Straßen-WM: Deutschland gewinnt Silber im Mixed-Teamzeitfahren
  • Radsport-WM: Gold im Zeitfahren für Chloe Dygert & Antonia Niedermaier
  • Radsport-WM: Gold für die Schweiz in der Mixed-Staffel – Bronze für Deutschland
  • Radsport-WM: Paul Fietzke gewinnt WM-Silber bei den Junioren
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH