Produktnews / MTB: Im Modelljahr 2019 gibt es vom baskischen Hersteller BH im Offroad Bereich einige Neuigkeiten. Der Star im Portfolio ist das neue 29er Trailbike BH Lynx, aber auch im Racebreich hat sich einiges getan. Zudem gibt es mit dem neuen Expert 29 einen günstigen Alu-Einstieg, der viele seiner Eigenschaften vom Wettkampf-Pendant Ultimate 29 geerbt hat.
BH Bikes Lynx 5 – EWS-taugliches 29er Trailbike
Trailbikes mit großen Rädern – eines der Trendthemen auf dem Fahrradmarkt der vergangenen Jahre. BH Bikes schickt das neue Lynx 5 in den inzwischen hart umkämpften Markt. Das Rad ist eine Weiterentwicklung der bewährten Lynx 4.8 Plattform. Mit 29″ Laufrädern und 130mm Federweg vorn und hinten hätte man vor einigen Jahren noch von einem zahmen Tourenfully gesprochen – zumindest auf dem Papier.
Im Falle des Lynx 5 könnte man jedoch nicht weiter von der Realität entfernt sein: Immerhin ist das BH-Miranda Racing Team um Karim Amour auch in der EWS damit unterwegs und dort muss das 29er Fully so einiges wegstecken. Da kommt es durchaus gelegen, dass neben den 29er Laufrädern im Rahmen dank Boost auch 27,5+ Bereifung mehr als genügend Platz findet. Auch die Geometrie ist natürlich voll Enduro-kompatibel: Flacher Lenkwinkel, langer Reach und mit knapp über 430mm extrem kurze Kettenstreben für ein Rad in dieser Klasse versprechen eine Menge Spaß.
Den Hinterbau hat das Lynx 5 von seinem „Vorbild“, dem Lynx 4.8 geerbt: Die Basken setzen wie bei den meisten ihrer Fullies auf den Split Pivot Hinterbau von Kinematik-Guru Dave Weagle – die Weiterentwicklung des bewährten VPP Konzepts kombiniert wippfreie Performance mit viel Schluckfreude und zählt sicherlich zu den besten und potentesten Hinterbauten auf dem Markt.
Derzeit ist das BH Lynx 5 ausschließlich mit Alurahmen erhältlich – im Sommer soll auch eine Carbonvariante folgen. In puncto Gewicht dürfte aber gar nicht mehr so viel rauszuholen sein: Mit 2,8kg in Größe M (ohne Dämpfer) ist der Lynx 5 Alurahmen ohnehin schon ein ziemliches Leichtgewicht. Im vergangenen Sommer konnten wir das Rad bereits im Südtirol für eine kurze Spritztour entführen und freuen uns darauf, in naher Zukunft auch die Carbonvariante unter die Lupe nehmen zu dürfen.

Mountainbikes: [Eurobike Media Days 2017] First Ride: BH Lynx 5 – Neues Trailbike für 29″ und B+
Trailbikes sind nunmehr seit zwei oder drei Jahren das große Thema im MTB-Bereich. Als logische Folge aus dem vorhergehenden Enduro-Trend wollen sie die Abfahrtskünste der 160mm Maschinen mit den Allround-Tugenden leichterer Tourenbikes und einer Prise Verspieltheit in Einklang bringen. Der baskische Hersteller BH Bikes hatte bereits zuvor mit dem Lynx 4.8 ein Rad dieser Kategorie […]
Derzeit kann man beim Lynx 5 aus drei verschiedenen Ausstattungsvarianten zwischen sehr günstigen 1.999€ und 3.199€ wählen.

BH Bikes Lynx Race – Trailtaugliche Rennmaschine
Das Lynx Race ist das Top XC/Marathon Fully im Portfolio der Basken. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Worldcup-Fahrern wie Jordan Sarrou und Victor Koretzky, die bei ihrem Team KMC Ekoi SR Suntour auf BH unterwegs sind. Es bietet 100mm Federweg an der Front und im Heck. Der Hinterbau arbeitet ebenfalls nach dem Split Pivot Prinzip und ist damit trotz des recht geringen Federwegs äußerst potent. Angesichts der technisch immer anspruchsvolleren XC Kurse ist ein gut funktionierender Hinterbau die logische Schlussfolgerung.
Auch die Geometrie ist klar auf die technischen WC-Strecken ausgelegt, aber dürfte auch Hobbyfahrern auf den Hometrails jede Menge Freude bereiten. Der Lenkwinkel fällt mit 68,5° für ein Rad in dieser Klasse ausgesprochen flach aus und sorgt für viel Laufruhe auch in steileren oder ruppigeren Passagen auf dem Trail.

Mountainbikes: Test: BH Lynx Race Carbon – Racefully mit Enduro-Genen?
Test: Ein schon immer umkämpftes Segment. Fast jeder Hersteller ob mit ohne Weltcup Team hat mittlerweile ein potentes Race-Fully als Flagship im Programm. Auch bei den Profis werden durch die immer technischer werdenden Strecken Fullies immer beliebter und die Anforderungen an die bikes haben sich dadurch ebenfalls verändert. Das BH Lynx Race Carbon gehört definitiv […]
Das BH Lynx Race wird es in der Saison 2018 mit drei unterschiedlichen Rahmen geben. Der Carbonrahmen der beiden Topmodelle bringt sehr leichte 1.850g auf die Waage und dürfte damit zu den leichtesten derzeit erhältlichen XC und Marathon Fullies überhaupt gehören. Das günstigere Lynx Race RC bekommt ebenfalls einen Carbonrahmen spendiert, dessen Carbon Layup jedoch nicht ganz so aufwendig ist und deshalb das eine oder andere Gramm mehr auf die Waage bringt. Einen günstigen Einstieg ermöglichen die drei Ausstattungsvarianten mit Alurahmen, die schon ab 1.999€ erhältlich sind. Übrigens: Die Geometrie ist bei allen drei Rahmenvarianten exakt gleich.

Produktnews: First Look: BH Lynx Race – Racefully auf Baskisch
Markt: Auf den Eurobike Media Days in Kirchberg feierte das neue BH Lynx Race seine Premiere – vor kurzer Zeit hatte der baskische Hersteller das neue MTB angekündigt. Wir konnten eines der begehrten Modelle entführen und etwas genauer unter die Lupe nehmen. Das gemeinsam mit dem Profiteam BH Suntour KMC entwickelte Lynx Race wird ab […]
BH Bikes Ultimate – Modernes Racehardtail für höchste Ansprüche
Das Ultimate 29 ist das Hardtail-Pendant zur vollgefederten Rennmaschine Lynx Race. Die Ansprüche sind ebenso ähnlich: Das Ultimate 29 sollte sich auch auf den anspruchsvollsten Strecken des Weltcups bewähren können. Dass es diesen Anforderungen durchaus gerecht wird, zeigt beispielsweise der vierte Platz von Maxime Marotte bei Olympia 2016 auf dem BH Ultimate 29.

Wie auch beim Lynx Race gibt’s das Ultimate 29 mit zwei verschiedenen Carbonrahmen. Neben der 980g leichten Top-Variante lässt sich mit der RC Variante der eine oder andere Euro sparen – dafür muss man etwas Mehrgewicht (1.350g in M) in Kauf nehmen. Gemeinsam haben beide Rahmen ihre ausgesprochen moderne Geometrie mit flachen Lenkwinkel und einem langen Oberrohr, das den Aufbau mit einem kurzen Vorbau ermöglicht. Mit kompletter Di2 Integration und Verlegungsmöglichkeiten für Variostützen bietet das Ultimate zudem verschiedenste Aufbaumöglichkeiten.
Mit zehn verschiedenen Ausstattungsvarianten zwischen 5.999€ und 1.499€ decken die Basken mit dem Ultimate 29 ein extrem breites Preis- und Kundenspektrum ab.

Mountainbikes: Test: BH Ultimate 29 9.7 – Länger, flacher, besser!
Test: Das BH Ultimate 29 bekommt für dieses Jahr einen komplett neuen Rahmen und neue Modellvarianten spendiert. Wir haben das Teambike von BH Suntour KMC unter die Lupe genommen und insbesondere die mutige und für ein Rad in dieser Klasse ungewöhnliche Geometrie wusste zu begeistern. Die baskische Firma BH Bikes ist hierzulande noch nicht allzu bekannt, […]
BH Bikes Expert – Günstiger Alu-Einstieg
Das Expert 29 ist ein Neuzugang im Portfolio der Basken. Das Alu-Hardtail „erbt“ viele der bewährten Eigenschaften des Ultimate 29 – dazu zählt vor allem die Wettkampftaugliche Geometrie, bei der einzig das Steuerrohr etwas verlängert wurde, um eine für Gelegenheitsfahrer etwas angenehmere Sitzposition zu erreichen. Na klar: Das Gewicht ist ein wenig höher (Rahmengewicht ca. 1.600g), die Ausstattungen nicht ganz so hochwertig wie beim Carbon-Pendant. Dennoch: Für erste Geh- bzw. Fahrversuche im ambitionierten MTB-Sport genau das richtige.
Im Modelljahr 2019 wird es das BH Expert in vier Ausstattungsvarianten zwischen 899€ und 1.599€ und ausschließlich mit 29″ Laufrädern geben.