Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Spektrum

„Radroutenplaner Bayern“ löst „Bayernnetz für Radler 2020“ ab: Neue und kostenfreie Radl-App für Bayern

12. August 2024 by Andreas Waldera

Neue App „Radroutenplaner Bayern“ gelauncht

Spektrum: Pünktlich zu den Sommerferien in Bayern hat das Bayerische Verkehrsministerium die neue App „Radroutenplaner Bayern“ gelauncht. Diese löst die bisherige App „Bayernnetz für Radler 2020“ ab und bietet dank modernster Kartentechnologie gestochen scharfe Details. Ausgestattet mit einer intelligenten Suchfunktion können Radler auf ein Radwegenetz mit mehr als 50.000 Kilometern zurückgreifen.

Mit dem neuen „Radroutenplaner Bayern“ soll alles einfacher werden. Um das Planen von Radrouten sowohl für die Freizeit als auch für den Alltag zu erleichtern, hat das Ministerium das bisherige Angebot gründlich überarbeitet. Herausgekommen ist eine neue App mit vielen Verbesserungen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter ist sehr angetan von der neuen App: „Nicht nur als Verkehrsminister, sondern auch als passionierter Radfahrer weiß ich, wie sehr eine gute App den Spaß am Radfahren erhöhen kann. Egal ob in der Freizeit oder bei Alltagsfahrten: Mit dem Radroutenplaner Bayern kommen die Radler sicher und zuverlässig ans Ziel.“

„Die Stärkung des Radverkehrs ist Schwerpunkt der bayerischen Mobilitätspolitik. Damit die Menschen auf das Fahrrad umsteigen, braucht es aber nicht nur Apps, sondern vor allem eine moderne und sichere Radinfrastruktur. Deshalb intensivieren wir den Radwegebau in staatlicher Baulast und unterstützen unsere Kommunen noch besser. Gemeinsam mit den Kommunen wollen wir bis 2030 weitere 1.500 km neue Radwege bauen.“ so Bernreiter weiter. Der Freistaat investiert jährlich 40 bis 50 Millionen Euro in den Radwegebau an Bundes- und Staatsstraßen. Außerdem unterstützt er die Kommunen bei Planung und Bau durch bewährte Förderprogramme mit hohen Fördersätzen. Viele Maßnahmen, ein Ziel: Den Radverkehr vor allem im Alltag voranbringen.



Die Highlights der neuen App „Radroutenplaner Bayern“

  • Modernste Kartentechnologie mit gestochen scharfen Details
  • Routenplanung auf mehr als 50.000 Kilometern familienfreundlicher Themenrouten mit intelligenter Suchfunktion
  • Maßgeschneiderte Offline-Karten für unterwegs
  • Höhenprofil, Streckenlänge, Fahrtdauer und zu bewältigende Höhenmeter
  • Einfaches Teilen von Routen zwischen Smartphones oder PCs mit Familie und Freunden
  • Blitzschneller Import und Export von GPX-Tracks
  • Detaillierte Statistiken zu Steigungen, Routenlage und Radwegeanteilen
  • Kostenfrei für iOS und Android

Das Bayernnetz für Radler ist übrigens auch als Papierkarte erhältlich und wird laufend ergänzt. Derzeit sind darin 125 touristische Themenrouten zu finden.

Web: https://www.radlland-bayern.de/radroutenplaner/app/

Stichworte:AppBayernnetz für Radler 2020NewsRadroutenplaner Bayern

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH