Produktnews: Mit der neuen BMC Teammachine SLR will der Schweizer Premiumhersteller erneut Maßstäbe in der Welt der Rennräder setzen. Die überarbeitete Version dieses legendären Bikes bietet eine vollständige Kabelintegration, verbesserte Aerodynamik und ein optimiertes Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht – und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Design und Technologie: Geschwindigkeit trifft auf Komfort
Die neue Teammachine SLR wurde mit der ACE+ Technologie von BMC entwickelt. Diese konzentriert sich auf vier zentrale Merkmale: Gewicht, Steifigkeit, Nachgiebigkeit und Aerodynamik. Besonders hervorzuheben ist das Integrated Cockpit System (ICS), das die Kabelführung vollständig in den Rahmen integriert. Dadurch wird nicht nur die Aerodynamik verbessert, sondern auch das ästhetische Design optimiert.
Fahrern profitieren von einer einfach anpassbaren Plattform mit verstellbarem Stack und Reach, die eine perfekte Passform für jeden ermöglicht. Zudem ist die Teammachine SLR mit verschiedenen ICS-Cockpits und -Vorbauten kompatibel – darunter das ICS Carbon Aero, das ICS Carbon und das brandneue ICS Carbon EVO.
Fahrgefühl und Performance auf Profi-Niveau
Dank der durchdachten Geometrie und sechs unterschiedlichen Rahmengrößen ist die neue Teammachine SLR auf maximale Performance ausgelegt. Ein besonderes Merkmal ist die optimierte 63 mm Nachlaufgeometrie, die für ein wendiges Vorderrad und optimale Traktion sorgt – ideal für schnelle Kurven und Abfahrten.
Zusätzlich wurde das bewährte Tuned Compliance Concept (TCC) weiter verbessert. Dieses sorgt durch spezielle Rohrformen, ein angepasstes Carbon-Layup und die D-Shape-Sattelstütze für eine bessere Vibrationsdämpfung und vertikale Nachgiebigkeit, was längere und komfortablere Fahrten ermöglicht.
Steifigkeit, Gewicht und technische Highlights
Die neue Teammachine SLR verfolgt dasselbe Konzept wie die High-End-Version SLR 01, jedoch zu einem zugänglicheren Preis. Das Rahmengewicht gehört zu den besten seiner Klasse, während das Komplettbike rund 8 kg wiegt.
Weitere technische Highlights:
- Stealth-Steckachsen für ein minimalistisches Design
- Drei verschiedene Sattelstützen für individuelle Anpassung (Offset: 0 mm, 15 mm oder 25 mm)
- Optimierte Reifenfreiheit für 26-28 mm Reifen (bis zu 30 mm möglich)
BMC Teammachine SLR – Modellübersicht & Preise
Die Teammachine SLR ist in mehreren Varianten erhältlich:
SLR TWO: Shimano Ultegra Di2 (R8150), 8 kg, 4.999 Euro
SLR THREE: Shimano 105 Di2 (R7150), 8,3 kg, 3.999 Euro
SLR FOUR: Shimano 105 (R7100), 8,5 kg, 2.999 Euro
Eine neue Ära der Teammachine SLR?!
Mit der neuesten Teammachine SLR setzt BMC erneut einen extrem hohen Maßstab für perfromanceorientierte Rennräder. Sie kombiniert modernste Technologie, innovative Aerodynamik und herausragendes Fahrverhalten in einem stilvollen und leistungsstarken Paket. Egal ob ambitionierte Hobbyfahrer oder Profis – dieses Rad bietet eine perfekte Balance aus Geschwindigkeit, Komfort und Präzision.