Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise
28. November 2014von Michael Faiß

Bestenliste Fahrrad-Multitools: Welches läßt dich nicht in Stich?

Bestenliste Fahrrad-Multitools
Diese Bestenliste wurde vor über drei Jahren veröffentlicht. Entsprechend sind möglicherweise nicht mehr alle Produkte im Handel erhältlich.

Test: Multitools sollen der Retter in der Not sein. Kein aktiver Radfahrer kommt ohne die nützlichen kleinen Faltwerkzeuge aus. Doch welches ist gut für die Fahrradtour und was muss ein gutes Multitool können?

Das richtige Werkzeug für die häufigsten Pannen

Die riesige Auswahl an speziellen Fahrrad-Multitools überfordert viele Radfahrer. Jeder muss sich selber die Frage stellen, was ihm wichtig ist. Leider gibt es nicht das perfekte Multitool für alle Fahrradeinsätze. Ein Rennradfahrer möchte ein möglichs leichtes Notfall-Werkzeug in der Trikottasche haben, hingegen einen Trekkingreisender geht es um die Gesamtanzahl an nützlichen Funktionen, also eins für alle Fälle. Doch alle haben eine Gemeinsamkeit: Die häufigste Panne ist immer noch der gemeine Plattfuss. Leider gibt es nur sehr wenige Fahrrad-Multitools die sich der wichtigsten Sache richtig annehmen.

Nietendrücker – wirklich immer nötig?

Die häufigste Panne, der „Platten“ wird bei der Multitool-Entwicklung viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Was aber dafür sehr viele Fahrradmultitools haben, ist ein Nietendrücker. Nun ist ein Kettenriss unterwegs nicht unbedingt ein Defekt der häufig auftritt und sich dann eventuell gar nur mit einem Kettenschloss beheben lässt. Wir finden es deshalb etwas verwunderlich, dass ein Nietendrücker mittlerweile beinahe zur Standardausstattung eines Multitools gehört, während andere, wesentlich häufiger benötigte Schlüssel und Werkzeuge auf der Strecke bleiben.

Die Sache mit dem 15mm Maulschlüssel

Sehr wichtig für unterwegs ist, dass man das Laufrad montieren kann. Alle Fahrräder mit Nabenschaltung, so wie preisgünstige Räder und Kinderräder besitzen eine Vollachse, die nur per 15 mm Maulschlüssel montiert werden können.

Fahrradwerkzeuge entwickeln sich weiter

An modernen Fahrrädern sieht man immer mehr praktische Torx-Schraubverbindungen. Ein zukunftsgerichtetes Multitool sollte daher mindestens ein T25 und T30 Torx-Schlüssel im Sortiment haben.

Weniger wichtig sind bei neueren Fahrrädern kleine Ringschlüssel, da man Muttern (Ausser 15 mm Achsmuttern) so nicht mehr am Fahrrad sehen wird.

Qualität und Handhabung

Alle der gestesteten Multitools sind qualitativ hochwertig und stabil verarbeitet und haben auch z.B. den Korosiontest gut bestanden.

Leicht und kompakt ist nicht alles

Es möchte keiner gerne mit einer schweren Werkstattausrüstung in der Trikottasche unterwegs sein, aber nichts ist nerviger als kleine kraftlose Minitools, die nicht einmal für die ganz kleine Fahrradpanne taugen. Zu kurze Werkzeuge waren allgemein in der Praxis an einigen Stellen des Rades nicht brauchbar, da das Chassis des Tools an den Rahmen stieß.

[blog posts_per_page=“25″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“6298,6299″ meta_key=“gesamtwertung“ order=“desc“ orderby=“meta_value“]
28. November 2014von Michael Faiß
Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH