Produktnews: Mit der Magura Vyron MDS-V3 präsentiert der Hersteller von der Schwäbischen Alb die dritte Version seiner kabellosen Variostütze. Von Grund auf neu Entwickelt dürfte sie ein direkter … weiterlesen

Filed Under: Produktnews Tagged With: Dropper Post, Magura, Sattelstütze, Variostütze, Vyron
Produktnews: Mit der Magura Vyron MDS-V3 präsentiert der Hersteller von der Schwäbischen Alb die dritte Version seiner kabellosen Variostütze. Von Grund auf neu Entwickelt dürfte sie ein direkter … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Mountainbikes, Tests Tagged With: Crankbrothers, Dropper Post, Variostütze
Produktnews / MTB: Mit der Crankbrothers Highline 11 präsentiert der US-Hersteller eine neue Top-Variante seiner bewährten Variostütze. Durch den Einsatz von Carbon und Titan konnte man nicht nur das … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: Bikeyoke, dropperBL, SDG, Variostütze
Mit der SDG Tellis Dropper wagte der US-Hersteller, der sich bislang insbesondere mit seinen Sätteln einen Namen gemacht hatte, im vergangenen Jahr den Schritt auf den hart umkämpften Markt … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: Bikeyoke, Crosscountry, dropperBL, Marathon, Trail, Variostütze, XC, XCO
Test: Mit der BikeYoke Revive Variostütze mischte der einstmals kleine Hersteller aus Deutschland im Jahr 2017 den Dropper-Post Markt auf. Damals noch ein Geheimtipp (und noch immer unsere Nummer Eins … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: Contec, Dropper Post, dropperBL, Enduro, Hartje, MTB, News, Sattelstütze, Trail, Variostütze
Test: Die Drop-A-Gogo ist nicht die erste Variostütze aus dem Hause Contec, aber sicherlich die bis dato hochwertigste. Mit bis zu 150mm Hub ist sie auch für den Enduro-Sektor eine echte Option und … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: Dropper Post, dropperBL, Enduro, MTB, News, Ritchey, Trail, Variostütze, XC
https://www.youtube.com/watch?v=Nm7i2lnagSo Ritchey WCS KITE Dropper: Verarbeitung Erster Eindruck nach dem entnehmen aus der Verpackung: Ganz schön edel und ganz schön leicht! Alles wirkt äußerst … weiterlesen
Filed Under: Produktnews Tagged With: Bikeyoke, News, revive, Variostütze
Markt: Die Münchner Komponentenschmiede BikeYoke legt bei der RIVIVE nochmal nach. Der Testsieger unserer Bestenliste in der Kategorie Variostützen ist ab sofort auch als üppige 185mm Variante … weiterlesen
Filed Under: Tests Tagged With: Bestenlisten, News, Teleskopstütze, Variostütze
Bestenlisten / Tests: Wohl kaum eine Komponente hat den MTB-Sport der letzten 15-20 Jahre so verändert wie die Variostütze. Den Sattel bequem während der Fahrt versenken zu können, um auf dem Bike … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: dropperBL, messingschlager, Mighty, Teleskopstütze, Variostütze
Test: Mighty ist sicherlich vielen als Eigenmarke des Fahrradvertriebsriesen Messingschlager ein Begriff. Natürlich darf im umfangreichen Programm auch eine Variostütze nicht fehlen - die Mighty … weiterlesen
Filed Under: Komponenten, Tests Tagged With: dropperBL, Reverb, Rockshox Reverb, Teleksopstütze, Variostütze
Test: Die Reverb von Rock Shox ist wohl die am weitesten verbreitete Variostütze weltweit. Das liegt zum einen natürlich daran, dass sie schon einige Jahre auf dem Markt ist, währenddessen jedoch auch … weiterlesen
Velomotion ist dein digitales Magazin für alle Themen rund um Fahrrad und E-Bike: redaktionell und journalistisch unabhängig und stets aktuell berichtet unser Team aus erfahrenen Bike-Redakteuren über die neuesten Fahrräder, Zubehör, News und Trends sowie alles, was Radfahrer und Radfahrerinnen heute über liebstes Fortbewegungsmittel wissen müssen.
Ein neuer E-Bike-Antrieb von Bosch? Eine neue Mountainbike-Schaltung von Shimano? Zu hundert Prozent recycelte Reifen von Schwalbe? Ein neuer Bußgeldkatalog für Radfahrende? Auf www.velomotion.de erfahrt ihr es zuerst. Alle getesteten Bikes oder Produkte werden von unseren Redakteuren ausführlich in der Praxis erprobt und die Erfahrungen ehrlich mit den Lesern geteilt. Rund 30.000 Leser (Quelle: Google Analytics) besuchen pro Tag Velomotion.de, um die umfangreichen Praxistests, Produktnews, Ratgeber und auch Berichte aus dem professionellen Radsport zu lesen. Gerade die Monumente des Radsports, wie Giro d’Italia, Tour de France oder Klassiker wie Paris-Roubaix werden auf Velomotion von unserem kompetenten Experten-Team mit viel Fachwissen vorgestellt und nach den Rennen analysiert.
Der starke Youtube-Kanal von Velomotion mit seinen rund 20.000 Abonnenten wartet wöchentlich mit neuen und sehr umfangreichen Videos auf. Seien es Labor-Analysen von allen gängigen E-Bike-Antrieben, Praxistests von neuen MTBs auf anspruchsvollsten Trails oder Rennrad-Neuheiten mit Profi-Expertise – Videos von Velomotion werden von allen Zuschauern hochgeschätzt.
Für alle, die es auf grobstolligen Reifen vor allem bergab ordentlich krachen lassen wollen oder einfach nur gerne zusehen, wie sich andere die Berge nach unten stürzen sollten einen Blick auf www.gravity-magazine.de und den zugehörigen Youtube-Kanal werfen.