Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Smartphone Halterung mit Schnellspanner im Test: NC-17 CONNECT 3D One-Click Mount

3. April 2024 by Michael Wahl

NC-17 CONNECT 3D One-Click Mount im Test: Als deutscher Handwerksbetrieb stellt NC-17 seit über 30 Jahren hochwertige Fahrradteile her. Mit Ihrer CONNECT Reihe versuchen Sie das optimale und sichere Mitführen von Smartphones am Fahrrad zu optimieren.

Die 3D One-Click Mount Halterung wurde gezielt für Fahrten und Touren auf Asphalt und leichtem Gelände entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf einem geringen Gewicht und einem einfachen Bedienkonzept. Vor dem Kauf solltet ihr euch für eine der drei Befestigungsmöglichkeiten Gedanken machen, denn die Halterung gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen für den Lenker und zusätzlich für die Ahead-Kappe. In unserem Test haben wir uns die klassische Lenkermontage angeschaut.

NC-17 CONNECT



Smartphone schnell fixiert 

Die Montage der Halterung ist simpel, selbsterklärend und benötigt kein Werkzeug. Im ersten Schritt wird die Halterung mit einem der drei mitgelieferten Softpads befestigt. Anschließend wird der Adapter in die Kugelpfanne eingeschraubt. Damit das Smartphone in die Halterung passt, muss der Adapter auf die entsprechende Größe eingestellt werden. Das Einstellen gelingt über den seitlich angebrachten Drehmechanismus. Dieser lässt sich etwas hölzern bedienen, funktioniert unterm Strich aber ganz gut. Abschließend kann das Smartphone eingesetzt werden und mittels Schnellspannsystem fixiert werden. Grundsätzlich lassen sich in die Halterung Smartphones inklusive Hülle mit bis zu 15mm Dicke einsetzen.

NC-17 CONNECT

Daten zum NC-17 CONNECT 3D One-Click Mount

MaterialKunststoff, Gummi
MontageEinfach, schnell, werkzeugfrei
StabilitätGuter Halt auf leichtem Gelände
Gewicht105g
Preis UVP19,98 Euro


Gut und günstig, aber auch viel Plastik

In unserem Praxistest hat uns der 3D One-Click Mount im Handling überzeugt. Es wird kein festverbauter Adapter am Smartphone benötigt und trotzdem ist es schnell und einfach am Fahrrad fixiert. Ebenfalls schränkt die Bauweise nicht die Sicht auf den Display und das Bedienen der Knöpfe ein. Die Ausrichtung der Halterung lässt sich durch das Lösen der Befestigungsschraube einfach ausrichten und um 360° drehen. Auf unserer Tour hat die Halterung auch auf Waldwegen mit leichten Unebenheiten super standgehalten. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt Zweifel, dass unser Gerät nicht sicher fixiert war. Abstriche gibt es auf der optischen Seite, denn man montiert sich hier schon viel Plastik an den Lenker.

WEB: nc-17shop.de



Zurück zur Bestenliste

Fazit: NC-17 CONNECT 3D One-Click Mount

Pro

  • Schnelle Fixierung mittels Schnellspanner
  • Kein Adapter am Smartphone notwendig
  • Günstig

Contra

  • Massive Halterung am Lenker

Fakten

Produktjahr2024
Preis19,98 Euro
Web www.nc-17shop.de

Gesamtwertung

73%

Preis-/Leistung

76%
Der 3D One-Click Mount überzeugt im Handling und günstigen Preis. Optisch ist er nicht gerade ein Hingucker.
Stichworte:nc-17SmartphoneSmartphone HalterungSmartphone Halterungen 2024

Über Michael Wahl

Michael arbeitet Hauptberuflich als Entwicklungsingenieur in der Automobilbranche. In seiner Freizeit ist der Saarländer am liebsten auf anspruchsvollen Trails mit seinem Bio Mountainbike unterwegs. Egal ob Bikepark oder Alpencross, bei der Auswahl seines Equipment überlässt er nichts dem Zufall. Im Alltag lässt er gerne das Auto stehen und fährt E-Bike.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • Schnell, unkompliziert und massiv: NC-17 CONNECT 3D Universal Halter
  • Die smarte Kommandozentrale: SKS COMPIT+ mit COM/SMARTBAG und Charger
  • Smartes Bike Zubehör für nasse Tage: NG Sports Smartphone Mount Waterproof
  • Kombination aus Magnet- und Vacuumkraft: Fidlock VACUUM System im Test
  • Sehr solide und stabil: Triban Smartphone-Halterung Metall
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH