Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Allgemein

Verlosung: Gewinne ein Rocky Mountain Fusion Powerplay mit SKS-Zubehör

3. Juli 2024 by Florian Nowak

Verlosung: Das Rocky Mountain Fusion Powerplay E-Mountainbike ist ein vielseitiges E-Hardtail der kanadischen Marke Rocky Mountain, das sich sowohl als spaßiger Begleiter für Geländefahrten als auch für den Alltag eignet. Es verfügt über den Dyname 4.0 Antrieb und einen leistungsstarken 720 Wh Akku. Der moderne Aluminiumrahmen bietet interessante Details und eine schlanke Optik. Als echtes Highlight verlosen wir das Rocky Mountain E-Bike inklusive eines SKS Universal Infinity Gepäckträgers.

E-MTB Hardtails bieten Vorteile wie geringeres Gewicht, weniger Wartungsaufwand und ein einzigartiges Fahrgefühl. Obwohl der geringe Kraftverlust beim Treten bei einem E-MTB weniger relevant ist, haben E-Hardtails wie das Fusion Powerplay ihre Berechtigung und bieten viel Fahrspaß.

Verlosung Rocky Mountain



Technisch überzeugt das Fusion Powerplay durch den Dyname 4.0 Antrieb, der mit 108 Nm Drehmoment kraftvoll und zugleich feinfühlig arbeitet. Das im Oberrohr integrierte Display ist gut ablesbar und ermöglicht die Anpassung der Unterstützungsstufen. Optional kann ein Range Extender die Akkukapazität auf über 1.000 Wh erweitern.

Die Geometrie des Rahmens ist auf eine 120 mm Federgabel ausgelegt, was das Bike geländetauglich macht, obwohl der Fokus stärker auf den Alltagsgebrauch gelegt wurde. Das Fusion Powerplay ist in fünf Rahmengrößen erhältlich, darunter XS, was es auch für kleinere Fahrer geeignet macht.



Erhältlich in zwei Ausstattungsvarianten, liegt der UVP der höherwertigen Version bei 4.700 Euro. Zur Ausstattung gehören eine RockShox 35 Gold Federgabel, eine Shimano 12-fach Schaltung und eine hauseigene Dropper Post. Die verbauten Shimano MT4100 Bremsen und Maxxis Rekon Reifen sind jedoch eher auf Alltags- als auf Geländeeinsatz ausgelegt.

Verlosung Rocky Mountain



In unserem Praxistest zeigte sich das Fusion Powerplay als ausgewogenes E-Hardtail, das besonders im Alltag und bei Touren überzeugt. Für Geländefahrten ist es dank der Geometrie und der Dropper Post geeignet, jedoch stoßen die Bremsen und Reifen schnell an ihre Grenzen. Besonders lobenswert ist das leise und kraftvolle Antriebssystem, das ein natürliches Fahrgefühl bietet und die weniger elegante Optik des Bikes in den Hintergrund treten lässt.

Verlosung Rocky Mountain

Dass die Kanadier das neue E-Hardtail tatsächlich auch im Alltagseinsatz sehen, zeigen Montagepunkt für Schutzbleche oder Gepäckträger, die sich so sehr einfach und elegant nachrüsten lassen. Wir haben für unsere Verlosung ein besonderes Highlight und direkt einen SKS Universal Infinity Gepäckträger organisiert und an das Rad gebaut.



SKS Infinity Universal Gepäckträger

Der Infinity Universal ist ein vielseitiger Aluminium-Gepäckträger, der sich zur Nachrüstung an nahezu jedes Fahrrad eignet. Durch einen flexiblen Verstell-Mechanismus kann der Träger in Neigung und Höhe individuell angepasst werden, was eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrradgeometrien ermöglicht. Das Schnellspannsystem mit robusten Nylongurten gewährleistet eine unkomplizierte und sichere Montage an den Sitzstreben.

Ein Highlight des SKS Gepäckträgers ist die Adapterplatte AVS, die ein einfaches Befestigen von Fahrradtaschen mit einem AVS-Adapter ermöglicht. Der Gepäckträger kann bis zu 12 kg tragen. Er bietet zudem ausreichend Platz für eine Toptasche oder bis zu zwei Seitentaschen. Gefertigt aus stabilem Aluminium und geliefert mit einem Torx-Schlüssel für die Montage, steht der SKS Infinity Universal Gepäckträger für Qualität und Langlebigkeit, „Made in Germany“.



 

Verlosung: Gewinne das Rocky Mountain Fusion Powerplay E-MTB inklusive SKS Gepäckträger

Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du nur folgende Frage richtig beantworten:



Rechtliches Rocky Mountain und SKS Verlosung:
Deine Mailadresse wird nur bis zum Abschluss der Verlosung gespeichert und anschließend gelöscht – außer Du meldest dich für den Newsletter an. Doch auch in diesem Fall werden keinerlei persönliche Daten gespeichert. Mailadressen oder sonstige Daten werden nicht an Dritte (außer an Rocky Mountain und SKS) weitergegeben.
Das Einverständnis zum Newsletter kann jederzeit widerrufen werden. Deine Adresse darf von Rocky Mountain und SKS ausschließlich für deren Newsletter und Infos rund um ihre Produkte verwendet werden und wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnahme an der Verlosung ist nicht von deinem Einverständnis zum Newsletter abhängig. Du erhältst eine E-Mail zur Verifizierung deiner E-Mailadresse.
Der Gewinner wird von uns via E-Mail benachrichtigt und müssen innerhalb von zehn Tagen antworten, ob der Gewinn angenommen wird. Andernfalls wird ein Ersatzgewinner gezogen.  Teilnehmen darf jeder, der 18 Jahre und älter ist. Mitglieder der Redaktion sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Aus technischen Gründen kann die Auslieferung nur an eine Adresse innerhalb von Deutschland oder Österreich erfolgen. Im Falle einer nötigen Ausfuhr aus der EU hat der Gewinner das Produkt selbst zu verzollen.
Wenn du Fragen hast, dann sende uns einfach eine E-Mail an [email protected]

Hier geht’s zu unserer Datenschutz-Seite mit allen Infos zum Thema Datenschutz bei Verlosungen

Teilnahmeschluss ist der 29. Juli 2024



Stichworte:GewinnspielNewsRocky Mountain Fusion PowerplayRocky Mountain Fusion Powerplay E-MountainbikeSKSVerlosung

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von XDS–Astana – Limar Air Atlas

Die brandneuen Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0: Gewinne einen von zwei Laufradsätzen!

Albanese Tour de Suisse

Tour de Suisse #2: Albanese siegt in Schwarzsee

Vielseitiges Gravelbike für Alltag und Abenteuer: Bulls Daily Grinder 4

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Bahrain Victorious – Rudy Project Rebel

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH