Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Top 10: Die besten Einsteiger MTBs 2021 – Schnäppchen für den Trail

9. September 2020 by die Redaktion

Produktnews/MTB: Mountainbikes eignen sich nicht nur für die wirklich harte Geländeaction, sondern sind auch herrlich vielseitige Begleiter für Touren und für den Alltag. Wir haben für euch unsere Favoriten unter den Einsteiger MTBs 2021 zusammengestellt – vom komfortablen Alltagsrad bis hin zum Einsteiger für ambitionierte Sportler.

Die spannendsten (E)Bikes für 2021 in 17 Kategorien

Im Rahmen unserer Leserwahl 2020/2021 haben wir in 17 verschiedenen Fahrradkategorien jeweils zehn besonders spannende Räder nominiert und zusammengetragen. Ihr sucht ein neues Fahrrad für diese Saison? Dann solltet ihr euch unsere jeweilige Liste auf jeden Fall ansehen:

[blog template=“templates/list-loop.php“ posts_per_page=“35″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“44074″]


Die 10 besten Einsteiger MTBs 2021

Trek Marlin

Trek Marlin

Das Marlin von US-Hersteller Trek erbt nicht nur die Optik der Edel-Hardtails aus selbem Hause, auch die sportive Geometrie erinnert an die Weltcup-erprobten Modelle im Programm. Der Alu-Rahmen kann beispielsweise mit innenverlegten Zügen punkten, während man zugleich ganze sieben Rahmengrößen zur Wahl hat. Die günstigeren Modelle eignen sich dank vieler Montagepunkte sehr gut als Offroad-taugliche Alltagsbikes und mit dem Marlin 7 hat Trek auch ein preislich attraktives Rad für den sportiven Einstieg im Programm.



Preise: 499 – 749 Euro

Mehr Infos zum Marlin direkt bei Trek



Giant XtC SLR

Einsteiger MTBs 2021

Giant XtC SLR

Mit dem XtC SLR erhält das bewährte High-End Hardtail aus dem Hause Giant nun auch eine erschwingliche Alu-Variante. Einerseits erbt es natürlich die Race-Gene des Carbon-Pendants, andererseits kann es jedoch auch durch hohe Variabilität punkten: So lassen sich im Hinterbau nicht nur Reifen mit bis zu 2,4 Zoll Breite montieren, auch der Rahmen ist bereits für den Einbau einer versenkbaren Sattelstütze vorbereitet. So wird aus der Rennfeile blitzschnell ein Trailräuber.



Preis: 1.099 Euro – 1.399 Euro

Mehr Infos zum XtC SLR direkt bei Giant



Bulls Copperhead 1

Bulls Copperhead 1

Copperhead: Kaum ein anderer Name in der Fahrradwelt steht so deutlich für ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis. Den Einstieg in die kultige Modellreihe aus dem Hause Bulls bildet 2021 das Copperhead 1, das sich trotz sportiver Gene wohl so gut für den Alltagseinsatz eignet wie kaum ein anderes Rad in dieser Kategorie. Neben zahlreichen Ösen am Rahmen sind dafür vor allem die MonkeyLink-Schnittstellen verantwortlich, an denen sich per Magnet blitzschnell eine Beleuchtungsanlage befestigen lässt.



Preis: 799 Euro

Mehr Infos zum Copperhead direkt bei Bulls



GT Avalanche

Einsteiger MTBs 2021

GT Avalanche

Das Avalanche von GT steht für über 25 Jahre MTB-Geschichte und ist für uns auch im Jahr 2021 ein heißer Tipp für Offroad-Biker. Der neue Rahmen kommt vorn mit bis zu 120 mm Federweg klar und macht auch dank moderner Geometrie selbst in forderndem Gelände eine gute Figur. Mit fünf Rahmen- und zwei Laufradgrößen sollte zudem jeder ein passendes Modell finden. Insbesondere die Ausstattungsvarianten Elite und Expert bieten für ein schmales Budget ein gelungenes Gesamtpaket.



Preise: 599 Euro – 1.049 Euro

Mehr Infos zum Avalanche direkt bei GT



Merida Big Trail

Merida Big Trail

Das Merida Big.Trail hat sich die Nominierung vor allem durch seine enorme Vielseitigkeit redlich verdient. Mit einer sportlichen Geometrie, 29er Laufrädern und bis zu 140 mm Federweg an der Front fährt es im Gelände so manchem Fully davon. Dank zahlreicher Montagepunkte, unter anderem für Schutzbleche oder Gepäckträger, macht es jedoch auch im Alltag oder gar beim nächsten Bikepacking-Abenteuer eine vorzügliche Figur.



Preise: 849 Euro – 1.599 Euro

Mehr Infos zum Big Trail direkt bei Merida



Orbea MX

Einsteiger MTBs 2021

Orbea MX

Mit ihrem MX zeigen die Basken von Orbea, dass sie nicht nur hervorragende High-End Bikes bauen können, sondern auch für Sparfüchse spannende Modelle im Programm haben. Bei der Geometrie des Hardtails kommen die Race-Gene der Spanier durch, mit denen das MX seine Stärken vor allem in schnellen Passagen auf gemäßigtem Untergrund ausspielt. Montagepunkte für einen Gepäckträger zeigen jedoch, dass die Konstrukteure auch an Alltags-Biker gedacht haben.



Preis: 589 Euro – 779 Euro

Mehr Infos zum MX direkt bei Orbea



Ghost Nirvana Tour

Ghost Nirvana Tour

Als eines der ersten Räder im Portfolio von Ghost setzt das Nirvana Tour auf das neue SuperFit Geometrie-Konzept. Je nach Größe unterscheiden sich nicht nur die Rahmenabmessungen, auch Lenkerbreite, Vorbau- und Kurbellänge, selbst Laufradgröße und Gabelfederweg werden angepasst. So möchte man über alle Größen hinweg ein identisches Fahrgefühl vermitteln. Das ist gerade im Einstiegssegment einzigartig und rechtfertigt neben der soliden Ausstattung und dem modernen Gesamtkonzept eine Nominierung.



Preise: 849 Euro – 1.799 Euro

Mehr Infos zum Nirvana Tour direkt bei Ghost



Radon ZR Team

Radon ZR Team

Wer auf der Suche nach maximaler Komponenten-Ausbeute für sein Geld ist, der wird bei Direktversender Radon mit der ZR Team Reihe fündig. Basierend auf einem soliden Alu-Rahmen bekommt man hier bereits für unter 700 Euro hochwertige Anbauteile. Dank mit dem Rahmen wachsender Laufradgröße ist auch für eine optimale Passform gesorgt. Angesichts dieses Gesamtpakets sind kleinere Details wie extern verlaufende Leitungen allemal zu verschmerzen.



Preis: 699 Euro – 999 Euro

Mehr Infos zum ZR Team direkt bei Radon



Canyon Grand Canyon

Einsteiger MTBs 2021

Canyon Grand Canyon

Einfach konsequent, konsequent einfach: Beim hochwertigen Alu-Einsteiger Grand Canyon verzichtet der Kobelnzer Direktversender an allen Modellen auf einen Umwerfer. Gerade in diesem Segment profitieren die Bikes enorm vom intuitiven Schaltverhalten und der großen Bandbreite moderner 1-fach Antriebe. Ab dem Grand Canyon 7 gibt es außerdem ein Federwegsplus von 20 mm an der Front und eine versenkbare Sattelstütze in allen Modellen – perfekt für den sportiven Trail-Einsatz.



Preise: 799 Euro – 1.799 Euro

Mehr Infos zum Grand Canyon direkt bei Canyon



Cube Analog

Cube Einsteiger MTBs 2021

Cube Analog

Für knapp 700 Euro schnürt Cube mit seinem Analog ein sehr attraktives Gesamtpaket. Neben dem erstaunlich leichten Alu-Rahmen mit innenverlegten Leitungen gefällt uns vor allem die 12-fach Schaltung aus dem Hause Sram. Die Abmessungen des Analog versprechen überzeugende Allroundeigenschaften, die auch dadurch unterstrichen werden, dass man am Hinterbau problemlos einen Seitenständer nachrüsten kann.



Preis: 699 Euro

Mehr Infos zum Analog direkt bei Cube



Stichworte:leserwahl20

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH