Produktnews / E-Bike: E-Bikes sind aus unseren Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Umso schöner, dass es inzwischen eine riesige Auswahl unterschiedlicher Konzepte und Modelle für genau diesen Einsatz gibt. Wir stellen euch die unserer Meinung nach besten City E-Bikes 2021 vor.
Die spannendsten (E)Bikes für 2021 in 17 Kategorien
Im Rahmen unserer Leserwahl 2020/2021 haben wir in 17 verschiedenen Fahrradkategorien jeweils zehn besonders spannende Räder nominiert und zusammengetragen. Ihr sucht ein neues Fahrrad für diese Saison? Dann solltet ihr euch unsere jeweilige Liste auf jeden Fall ansehen:
[blog template=“templates/list-loop.php“ posts_per_page=“35″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“44074″]Die 10 besten City E-Bikes 2021
HNF Nicolai UD3 All Terrain
Der sportliche Tiefeinsteiger im kantigen Technik-Look sorgt mit starker Motorisierung und Komponenten aus dem MTB-Bereich für Aufsehen. 100-mm-Federgabel und 27,5-Zoll-Laufräder bringen Komfort und Fahrsicherheit, der Bosch CX schiebt in jeder Situation stark an und ist mit 625-Wh-Akku sehr reichweitenstark. Kombiniert wird der Antrieb mit fortschrittlichen Getriebenaben – entweder stufenlos oder mit den 14 gleichmäßig abgestuften Gängen der Rohloff Speedhub. Viele Optionen gibt es bei der Ausstattung, sodass praktisch jedes HNF Nicolai ein Unikat ist.
Preise: 4.576,64 – 6.079,69 Euro
[blog specific=“119907″]Pegasus Premio EVO 5F
Das Erfolgsmodell von Pegasus glänzt mit kräftiger Antriebsleistung und leicht bedienbarer Technik. Die spezielle Fünfgang-Getriebenabe ist auf die hohen Belastungen des Mittelmotors ausgelegt und so abgestuft, dass man vom Anfahren bis zur Reisegeschwindigkeit nur wenige Schaltstufen braucht. Extrem kurz übersetzte Berggänge fehlen – am E-Bike braucht man diese ohnehin nicht. Der in drei Rahmenformen erhältliche Allrounder gefällt mit innenliegendem Akku und ist in zahlreichen Varianten verfügbar, bis hin zum Topmodell mit Riemenantrieb und hydraulischer ABS-Bremse.
Preise: 3.099 – 4.099 Euro
Hercules Robert/a
Robert (Diamantrahmen) und Roberta (Tiefeinsteiger) sind bei Hercules Oberbegriff für eine große Bandbreite vielseitiger Tourenbikes mit Bosch-Motoren. Los geht’s beim preiswerten Siebengang-Modell mit Gepäckträgerakku; die Top-Ausführung kommt mit 625-Wh-Intube-Akku, Fünfgang-Getriebenabe und Riemenantrieb. Typisch Robert/a sind Federgabel und Hydraulikbremsen, die Rahmenformen reichen von schlicht bis exklusiv mit integriertem Gepäckträger. Viele Modelle sind zudem mit einem praktischen Rahmenschloss ausgestattet.
Preise: 2.099 – 3.999 Euro
Zemo ZE FS
Ein Fahrerlebnis der Extraklasse bietet das Zemo ZE FS. Die Vollfederung bietet maximalen Sitzkomfort; perfekt für Tour und Alltag ist die aufrechte Sitzhaltung und dank der versenkbaren Sattelstütze fällt das Auf- und Absteigen besonders leicht. Die stufenlose Getriebeschaltung lässt sich spielend leicht bedienen, und ein Zahnriemen minimiert den Wartungsaufwand. Mit starkem Bosch-Motor wird das Luxus-Bike zum Sporttourer, wobei ein optionaler zweiter Akku maximale Reichweiten ermöglicht.
Preis: 5.799 Euro
Kalkhoff Image 5.B
Formschöne Alltags- und Tourenräder heißen bei Kalkhoff Image 5.B. Hinter dieser Bezeichnung verbergen sich geschmackvolle Rahmen mit integriertem Akku und angenehm aufrechter Sitzhaltung, durchweg wertig ausgestattet mit Nabenschaltung, Rahmenschloss und komfortabeln Federungskomponenten. Neben gelungenen Details wie der aufgeräumten Leitungsverlegung am Lenker legt Kalkhoff besonders viel Wert auf die Reichweite: Alle Modelle sind mit 625-Wattstunden-Akkus ausgestattet.
Preise: 3.199 – 4.199 Euro
Victoria eManufaktur 12
Ziemlich sportlich kommt das eManufaktur 12.9 daher: Zur komfortablen Sitzhaltung gesellt sich ein starker Bosch-CX-Motor nebst ausdauerndem 625-Wh-Akku, dazu kommen eine langhubige Federgabel und eine breit abgestufte Elfgangschaltung. Diese Mischung ist perfekt für entspannte Touren, die auch mal abseits asphaltierter Wege führen dürfen, und natürlich für den Alltagseinsatz. Erhältlich ist das Victoria in zwei Rahmenformen, beide mit integriertem Akku.
Preis: 3.699 Euro
Diamant Aurus+
Filigran, sportlich und komfortabel kommt das Aurus+ daher. Das mit Bosch Performance kräftig motorisierte Alltagsrad ist mit tiefem Durchstieg als Unisex-Bike konzipiert – bequemes Auf- und Absteigen ist auch Männersache! Federungskomponenten und eine solide Neungang-Kettenschaltung sind ebenso an Bord wie LED-Leuchten, und der Gepäckträger mit Federklappe eignet sich zum Befestigen von Seitentaschen wie zum Aufspannen einer Jacke. Ein weiteres Highlight ist die Farbe: Yves-Klein-Blau.
Preis: 2.436,03 Euro
Simplon Chenoa Bosch CX
Das Chenoa Bosch CX ist ein echter High-End-Allrounder. Beim Rahmen zeigt sich das große Know-How, das Simplon im Bereich der Carbonverarbeitung besitzt. So bringt das vielseitige Rad trotz großen 625 Wh Akku, kräftigem Bosch CX Motor und Vollausstattung samt Gepäckträger und Beleuchtung je nach Ausstattung weniger als 20 Kilogramm auf die Waage. Tolle Details wie die durch den Steuersatz verlegten Leitungen und Züge runden den Premium-Eindruck ab.
Preis: 5.549 Euro – 6.999 Euro
Specialized Turbo Como
Innovativ ist die Rahmengeometrie des flotten Turbo Como: Der besonders flache Sitzrohrwinkel sorgt dafür, dass man bei korrektem Abstand zu den Pedalen mit den Füßen leicht auf den Boden kommt. Mit Specialized-Mittelmotor und 500-Wh-Rahmenakku ist das E-Bike flink und ausdauernd, zur sportlichen Ausstattung gehören Federgabel und Kettenschaltung. Der schön verarbeitete Rahmen mit innen geführten Leitungen wirkt ausgesprochen elegant.
Preise: 3.099 – 4.399 Euro
Cannondale Mavaro Neo
Auch der sportliche Hersteller Cannondale wendet sich bei seinen urbanen E-Bikes vom Diamantrahmen ab. Mit tiefem Durchstieg und der markentypischen HeadShok-Federung sind die innovativen Alltagsräder sehr komfortabel; die teureren Ausführungen des Mavaro Neo sind dazu mit einer Parallelogramm-Sattelstütze ausgestattet. Auffällig ist die Rahmenform mit hochgelegter Kettenstrebe; zur Komplettierung gehören ein formschöner Gepäckträger und ein Rahmenschloss.
Preise: 3.799. – 5.999 Euro
https://www.velomotion.de/magazin/2021/10/beste-city-urban-bikes-2022-topbikes/