Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Top 10: Die besten SUV E-Bikes 2021 – Vielseitig und komfortabel

10. September 2020 by die Redaktion

BH AtomX Cross Pro-S

Produktnews / E-MTBs: Die noch junge Kategorie der SUV E-Bikes glänzt mit den Vorzügen, die so viele Menschen auch an ihren 4-rädrigen Pendants zu schätzen wissen. Sie verbinden den Komfort und die Geländetauglichkeit echter Offroader mit alltagstauglichen Features. Wir zeigen euch die besten SUV E-Bikes 2021.

Die spannendsten (E)Bikes für 2021 in 17 Kategorien

Im Rahmen unserer Leserwahl 2020/2021 haben wir in 17 verschiedenen Fahrradkategorien jeweils zehn besonders spannende Räder nominiert und zusammengetragen. Ihr sucht ein neues Fahrrad für diese Saison? Dann solltet ihr euch unsere jeweilige Liste auf jeden Fall ansehen:

[blog template=“templates/list-loop.php“ posts_per_page=“35″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“44074″]


Die 10 besten SUV E-Bikes 2021

Liv Embolden E+ EX

Liv Embolden E+ EX

Speziell auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst kommt das Embolden E+ EX mit sehr sensiblem 120 bzw. 130 mm Fahrwerk und einem natürlichen Giant SyncDrive Sport Motor mit bis zu 70 Nm. Der bis zu 625 Wh große Akku steckt im Unterrohr des Alurahmens und versorgt den Antrieb auch während längerer Ausflüge zuverlässig mit Energie. Dort kommen dann auch Schutzbleche, Beleuchtungsanlage und vor allem der Gepäckträger gelegen.



Preis: 3.549 Euro

Mehr Infos zum Embolden direkt bei Liv



Kettler Quadriga Duo CX12 SUV

Kettler Quadriga Duo CX12 SUV

Mit dem Quadriga Duo CX12 SUV hat Kettler einen wahren Alleskönner im Programm: Dank Doppelakku mit bis zu 1.250 Wh Kapazität, 150 mm Federweg vorn und hinten und echter MTB-Bereifung ist man für jede Tour gewappnet. Der Bosch CX Motor sorgt zudem in Verbindung mit der 12-fach Schaltung dafür, dass auch steilste Anstiege – selbst im Gelände – kein Hindernis darstellen sollten. Sehr schön ist zudem die Supernova Beleuchtung, die auch dunkelste Wege in helles Tageslicht taucht.



Preis: 6.399 Euro – 6.799 Euro

Mehr Infos zum Quadriga Duo direkt bei Kettler



Nicolai G1 EBOXX

SUV E-Bikes 2021

Nicolai G1 EBOXX

Mit einem speziell angepassten Explorer-Kit verwandeln die Alu-Experten von Nicolai ihr Bosch E-Bike G1 EBOXX in ein waschechtes SUV E-Bike. Neben SKS Schutzblechen gehört dazu auch ein Tubus Gepäckträger und eine Beleuchtungsanlage von Supernova. Das hochwertige Fahrwerk stellt 160 mm Federweg zu Verfügung, mit dem man während der Tour auch gerne mal einen Trail einstreuen darf. In der E14 Variante ist es zudem eines der ganz wenigen vollgefederten E-MTBs auf dem Markt, die mit Riemenantrieb und einer Rohloff Schaltnabe ausgestattet sind.



Preis: 8.239 Euro – 10.169 Euro

Mehr Infos zum G1 EBOXX direkt bei Nicolai



Scott Axis eRide Evo

Scott Axis eRide Evo

Was kommt dabei heraus, wenn man ein exzellentes sportliches E-Fully vom Schlage eines Scott Genius eRide mit einem guten Schuss Alltagstauglichkeit kombiniert? Genau – das Axis eRide Evo! Sein sensibles 140 mm Fahrwerk erlaubt ebenso wie die recht sportliche Geometrie auch mal einen Ausflug ins Gelände, während die hochwertige Vollausstattung das Alltagsleben erleichtert. Mit dem Antriebs-Zweigespann aus Bosch CX Motor und 625 Wh Akku im Unterrohr setzt Scott zudem auf ein kräftiges und zuverlässiges System.



Preis: 5.199 Euro

Mehr Infos zum Alis eRide direkt bei Scott



BH AtomX Cross Pro-S

SUV E-Bikes 2021

BH AtomX Cross Pro-S

Neben seiner markanten Optik hat das AtomX Cross Pro-S von BH auch zahlreiche spannende, technische Features zu bieten. So glänzt es dank einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg mit einer besonders hohen Zuladung, die dank des kräftigen Brose Drive S Mag Motors auch problemlos steile Hänge nach oben befördert werden kann. Damit die Tour nicht vorschnell endet, spendieren die Spanier ihrem E-SUV zudem einen großen 720 Wh Akku, der bequem von der Oberseite des Oberrohrs entnommen bzw. eingesetzt werden kann.



Preis: 5.099 Euro

[blog specific=“129804″]

Mehr Infos zum AtomX direkt bei BH



Flyer Goroc4

SUV E-Bikes 2021



Flyer Goroc4

Angesichts eines spritzigen und kräftigen Panasonic GX Ultimate Motors, sensiblem 140 mm Fahrwerk und MTB-Reifen ist die sportive DNA des Goroc4 überdeutlich. Durch die hochwertige Vollausstattung lässt sich der Allrounder des Schweizerischen E-Bike Herstellers der ersten Stunde allerdings auch hervorragend im Alltag einsetzen. Der bis zu 750 Wh große, semi-integrierte Akku lässt sich außerdem bequem zur Seite entnehmen. Schön!

[blog specific=“139716″]

Mehr Infos zum Goroc4 direkt bei Flyer



Riese & Müller SuperDelite



Riese & Müller SuperDelite

Am SuperDelite von Riese&Müller wird Sicherheit großgeschrieben: Dafür spricht nicht nur der speziell für den Toureneinsatz entwickelte, vollgefederte Hinterbau, sondern auch die Tatsache, dass alle Modelle serienmäßig mit ABS Bremssystem ausgestattet sind. Das auch optisch sehr gelungene Bike kann sich außerdem mit seinem Bosch Doppel-Akku mit bis zu 1.125 Wh Gesamtkapazität von der Masse absetzen. Der Bosch CX Motor unterstützt jederzeit kräftig – auf Wunsch in der S-Pedelec Variante auch bis 45km/h.

Preis: 6.799 Euro – 8.799 Euro

Mehr Infos zum SuperDelite direkt bei Riese % Müller



Conway Cairon SUV FS

SUV E-Bikes 2021



Conway Cairon SUV FS

Die Auswahl an vollgefederten Tiefeinsteigern ist nicht allzu groß – schade eigentlich, dürften gerade Fahrer dieser Räder den zusätzlichen Komfort am Heck zu schätzen wissen. Umso schöner, dass Conway mit dem Cairon FS künftig genau ein solches E-Bike im Programm hat. Die 120 mm Federweg vorn und hinten ziehen selbst dem schlechtesten Radweg den Zahn und dank der Power des Bosch CX Motors mitsamt reichweitenstarkem 625 Wh Akku steht auch ausgiebigen Touren nichts im Weg.

Preis: 4.199 Euro – 4.999 Euro

Mehr Infos zum Cairon direkt bei Conway



M1 Erzberg GT

SUV E-Bikes 2021



M1 Erzberg GT

Mit dem Erzberg haben die Carbon-Spezialisten von M1 Sporttechnik ein heißes Eisen im Feuer für die kommende Saison. Das von einem Brose Drive S Mag Motor angetriebene Bike ist nämlich auch als voll ausgestattete GT Variante erhältlich. So wird aus dem Offroad-Rowdy plötzlich ein seriöser Begleiter für den Weg ins Büro oder auch die Tour am Wochenende. Letztere darf dank großen 750 Wh Akku gerne auch ein wenig länger ausfallen. Und: Es wäre kein echtes M1 E-Bike, wenn das Erzberg GT nicht auch als S-Pedelec erhältlich wäre.

Preis: 7.499 Euro – 7.999 Euro

Mehr Infos zum Erzberg GT direkt bei M1



Bergamont E-Horizon FS

SUV E-Bikes 2021



Bergamont E-Horizon FS

Während hinter vielen SUV E-Bikes auf Alltagstauglichkeit getrimmte E-MTBs stecken, wurde das E-Horizon von Bergamont von Grund auf als komfortabler Begleiter für Tour, Arbeitsweg und alles dazwischen konzipiert. Mit 80 bzw. 100 mm Federweg und seiner sehr entspannten Sitzposition wird Ergonomie besonders großgeschrieben. Sämtliche Modelle sind mit Motoren von Bosch ausgestattet, die meisten davon mit dem sportlichen CX Aggregat. Lediglich der günstigere Einstieg setzt auf einen nicht ganz so kräftigen, dafür angenehm leisen Performance Line Antrieb.

Preis: 3.799 Euro – 5.499 Euro

Mehr Infos zum E-Horizon direkt bei Bergamont



Stichworte:E-BikeE-MTBleserwahl20SUV

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

UAE Team Emirates Teamvorstellung 2025

Critérium du Dauphiné #7: Pogacar demonstriert seine Dominanz

Pogacar Strade Bianche Vollering

Critérium du Dauphiné #6: Pogacar dominiert und erobert Gelb

Beratung und Testfahrten in entspannter Atmosphäre: Gazelle E-Bike Testcenter

Neuer 3D-Sattel mit hohem Komfort: Specialized Phenom Pro mit Mirror

Solider und günstiger D3O Schutz: Rockrider Feel D_Strong D3O Knieschoner

Jake Stewart Criterium du Dauphine

Critérium du Dauphiné #5: Jake Stewart feiert ersten WorldTour-Sieg

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Lidl-Trek – Trek Ballista Mips

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Tudor: Oakley Velo Mach

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Movistar – Abus Gamechanger 2.0

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Jumbo – Lease-a-bike – Giro Eclipse Spherical

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Intermarché-Wanty – Uvex Surge Aero Mips

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Falconer Aero 2Vi

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von EF Education–EasyPost – POC Cytal

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step – Specialized S-Works Evade 3

  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH