Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Große Werkzeugauswahl, kleiner Preis: XLC Multifunctional Tool TO-M20 im Test

16. Februar 2024 by Andreas Waldera

Test Minitools: Mit XLC (kurz für x-cellent bike components) findet sich in der Accell Group eine auf Fahrradkomponenten spezialisierte Marke. Das Portfolio umfasst neben Fahrradteilen unter anderem auch Zubehör und Bekleidung. Im Bereich Werkzeug geizt XLC ebenfalls nicht mit einer riesigen Auswahl. Alleine das Sortiment an Multitools umfasst aktuell nicht weniger als 14 Modelle. Eines davon ist das XLC Multifunctional Tool TO-M20, welches wir im Test hatten.

XLC Multifunctional Tool TO-M20 im Test

XLC Multifunctional Tool TO-M20: Aufbau und Verarbeitung

Von der Artikelbezeichnung sollte sich niemand in die Irre führen lassen: Im Gegensatz zu vielen Multitools anderer Hersteller sagt die Zahl im Produktnamen nichts über die Anzahl der Werkzeuge aus. Das XLC Multifunctional Tool TO-M20 bietet 15 Funktionen, die sich auf etwa 75 x 56 x 19 Millimetern erstrecken. Die einzelnen Werkzeuge sind relativ lang dimensioniert und machen bezüglich der Verarbeitung einen ordentlichen Eindruck. Hierfür sorgt auch die vernickelte Anti-Rost-Beschichtung. An Ort und Stelle gehalten werden die Werkzeuge zuverlässig von einem verwindungssteifen Rahmen. Die seitlich eingelassenen Logos des Markenzeichens sehen nicht nur gut aus, sondern erhöhen gleichzeitig die Griffigkeit.



Handling des Minitools

Das XLC Multifunctional Tool TO-M20 liegt gut in der Hand und erlaubt dank des stabilen Aufbaus ein effizientes Arbeiten. Bei etwas fester sitzenden Schrauben lässt sich das steife und verwindungssteife Gehäuse sehr gut als Hebel einsetzen. Die Ausstattung des Minitools lässt in der Praxis nahezu keine Wünsche offen. Das breite Angebot an Innensechskantschlüsseln ist hierbei ebenso hervorzuheben wie die beiden Speichenschlüssel, die drei Schraubendreher und die T10 / T25 Torx-Schlüssel. Ein längerer Hebel des Kettennieters wäre für eine bessere Handhabung sicherlich vorteilhaft, notdürftige Kettenreparaturen sind aber auch so möglich. Wünschen würden wir uns allerdings eine Fixierung des Hebels gegen ein unbeabsichtigtes Ausklappen.

XLC Multifunctional Tool TO-M20 im Test
XLC Multifunctional Tool Minitools Test

XLC Multifunctional Tool TO-M20 im Detail

  • Gewicht: 174 Gramm
  • Maße: Etwa 75 x 56 x 19 mm
  • Anzahl Funktionen: 15
  • Material: Gehärteter Stahl mit vernickelter Anti-Rost-Beschichtung

Die Funktionen im Überblick

  • Innensechskantschlüssel: 2, 2.5, 3, 4, 5, 6 und 8 mm
  • Torx-Schlüssel: T10 und T25
  • Schraubendreher: Kreuzschlitzschraubendreher PH1 und PH2, Schlitzschraubendreher SL5
  • Kettennieter: 9-/10-/11-fach
  • Speichenschlüssel: 4.3 und 4.4 mm
  • Besondere Features: Nein



Zurück zur Bestenliste

Fazit: XLC Multifunctional Tool TO-M20

Pro

  • Große Werkzeugauswahl
  • Ordentliche Qualität
  • Verwindungssteifer Rahmen

Contra

  • Hebel des Kettennieters nicht gegen unbeabsichtigtes Aufklappen gesichert

Fakten

Produktjahr2023
Preis22,00
Web www.xlc-parts.com

Gesamtwertung

78%

Preis-/Leistung

78%
Das Ausstattungspaket mit 15 Funktionen lässt in der Praxis nahezu keine Wünsche offen. Die einzelnen Werkzeuge sind relativ lang dimensioniert und ermöglichen in Kombination mit dem stabilen Aufbau ein effizientes Arbeiten. Ebenso sehen lassen können sich die Qualität und das Gewicht des Tools. Der kleine Preis sorgt für zusätzliche Attraktivität.
Stichworte:BestenlisteMinitoolMultitoolTesttools24XLC Multifunctional Tool TO-M20

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Sieben neue eMTB mit DJI Avinox Motoren: E-Bike-Hersteller Crussis stellt 2026er Modelle vor

Onley Oscar Tour de Suisse

Tour de Suisse #5: Oscar Onley feiert Tagessieg in Santa Maria

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Ineos Grenadiers – Kask Nirvana

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Ähnliche Beiträge

  • „Fürth, wir haben ein Problem“: NG Sports Cumeen Flaschenhalter inklusive Multitool im Test
  • S.O.S. Tools Serie im Test: Crankbrothers BC18 Bottle Cage Tool Kit
  • Minitool mit spezieller Halterung für den Flaschenhalter: Zefal AFA 8 Plus im Test
  • Aus dem Lenker gezaubert: Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Test
  • Der German Design Award Gold 2023 Gewinner im Test: Cube Acid Husk 24 Multitool
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH