Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

TestsZubehör

Das Multitalent unter den Minitools: PRO Combipack BC Smart Full Kit im Test

3. Juni 2024 by Andreas Waldera

PRO Combipack BC Smart Full Kit im Test

Test Minitools: Das PRO Combipack BC Smart Full Kit ist das Multitalent unter den Multitools. Im Grunde genommen handelt es sich um einen Flaschenhalter, der nicht nur ein Minitool beinhaltet, sondern zugleich eine Pumpe, zwei Reifenheber sowie eine Tasche, die mit nur einem Klick montiert bzw. demontiert werden kann. Gut gedacht, aber auch gut gemacht?

PRO Combipack BC Smart Full Kit im Test

PRO Combipack BC Smart Full Kit: Aufbau und Verarbeitung

Im Normalfall fristen Minitools im Rucksack, in der Satteltasche oder in der Trikottasche ihr Dasein. Nicht so beim PRO Combipack BC Smart Full Kit. Zentral platziert und immer gut erreichbar finden sich um den Flaschenhalter herum eine Minipumpe, zwei schlanke Reifenheber sowie eine wasserabweisende Tasche. Im Herzen des Flaschenhalters ist das Performance 17F Minitool untergebracht. Auf kleinstem Raum bietet das smarte Multitool eine Vielzahl an Funktionen an – und das bei einem Gewicht von nur 81 Gramm. Das Werkzeugsystem beruht auf einem abgewinkelten Bithalter, der gleichzeitig als Speichenschlüssel dient. Der Träger, in dem die einzelnen Bits untergebracht sind, agiert zudem als Teil des Kettennieters. Die innovative Gestaltung spart nicht nur deutlich Platz ein, sondern auch Gewicht. Alle Teile des Systems sind sauber verarbeitet und machen optisch einen sehr hochwertigen Eindruck. Gleiches gilt für den Flaschenhalter, die Pumpe und die Tasche.



PRO Combipack BC Smart Full Kit im Test

Handling

Das Design des Kits ist wirklich gelungen. Der Flaschenhalter baut nur minimal höher auf als ein „herkömmlicher“ Flaschenhalter und lässt sich somit überall dort montieren, wo auch ein solcher Verwendung finden kann. Die mit Reißverschluss verschließbare Tasche bietet Platz für einen schlanken Schlauch, diverse Kleinteile oder eine leichte Weste. Das zur Verfügung stehende Volumen ist natürlich eng bemessen, füllt aber effektiv einen eigentlich toten Raum. Die Pumpe und die Reifenheber sind mittels Gummistraps am Halter fixiert. Selbst auf ruppigen Trails bleiben die Parts dort, wo sie hingehören. Bei einer fälligen Reparatur muss das Multitool den Anforderungen entsprechend zusammengesetzt werden. Das funktioniert ganz gut, sofern die Finger nicht durchgefroren oder nass sind. In diesen Fällen lassen sich die Bits nur schwer aus dem Bitträger drücken. Äußerst gut gefällt uns der Kettennieter, der aufgrund der Gestaltung sehr effizient einsetzbar ist. Weniger gut schneiden die Reifenheber ab, die nur ein Notbehelf darstellen.



PRO Combipack BC Smart Full Kit im Test

PRO Combipack BC Smart Full Kit: Aufteilung des Gewichts

Komplett: 341 Gramm

Flaschenhalter: 92 Gramm
Tasche: 66 Gramm
Minipumpe: 87 Gramm
Reifenheber: 15 Gramm
Minitool Performance 17F: 81 Gramm



Die Funktionen im Überblick

Innensechskantschlüssel: 2, 2.5, 3, 4, 5 und 6 mm
Torx-Schlüssel: T25 und T30
Schraubendreher: Schlitz und Kreuzschlitz
Kettennieter: 9- bis 12-fach
Speichenschlüssel: 3.6, 3.75, 4 und 4.4
Besondere Features: Kettenschlosshalter

Zurück zur Bestenliste

Fazit: PRO Combipack BC Smart Full Kit

Pro

  • Durchdachtes Gesamtkonzept
  • Gelungenes Design
  • Hochwertige Verarbeitung

Contra

  • Reifenheber nur Notbehelf
  • Bits lassen sich mit kalten oder nassen Fingern nur schwer entnehmen
  • 8 mm Innensechskant fehlt

Fakten

Produktjahr2024
Preis79,95
Web www.pro-bikegear.com

Gesamtwertung

88%

Preis-/Leistung

88%
Ein wirklich gelungenes Konzept und Design: Das PRO Combipack BC Smart Full Kit ist mehr als nur ein Multitool - es ist die ideale Lösung für alle Rider, die auf sehr kompaktem Raum möglichst viel unterbringen wollen.
Stichworte:BestenlisteMinitoolMultitoolPRO Combipack BC Smart Full KitTesttools24

Über Andreas Waldera

Andreas Waldera ist bereits seit vielen Jahren als Online-Redakteur und Testfahrer tätig. Mit seinen im BMX und Downhill verankerten Wurzeln kann es für ihn beim Biken nicht ruppig genug sein. Für seine Leidenschaft Fahrradfahren ist der gebürtige Niederrheiner in die schöne Eifel gezogen.

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Ähnliche Beiträge

  • „Fürth, wir haben ein Problem“: NG Sports Cumeen Flaschenhalter inklusive Multitool im Test
  • S.O.S. Tools Serie im Test: Crankbrothers BC18 Bottle Cage Tool Kit
  • Minitool mit spezieller Halterung für den Flaschenhalter: Zefal AFA 8 Plus im Test
  • Aus dem Lenker gezaubert: Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Test
  • Der German Design Award Gold 2023 Gewinner im Test: Cube Acid Husk 24 Multitool
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH