Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishru Russianes Spanishsv Swedishtr Turkish
de German

Produktnews

Spatzwear: Wetterschutz auf höchstem Niveau

19. März 2021 by Florian Nowak

Produktvorstellung: Schon während der letzten Saison sind immer wieder Bilder von Profis aufgetaucht, die mit einer neuen Art Überschuh unterwegs sind. Über den Winter bis in die aktuelle Frühjahrszeit hinein haben sich diese Bilder gehäuft und auch bei den Frühjahrsklassikern blitzen diese Überschuhe immer wieder hervor. Wer sich damit näher befasst hat kommt schnell auf die Marke Spatzwear. Aber was ist Spatzwear überhaupt und wie sind die Produkte wirklich? Wir haben einige Highlights für euch ausprobiert.

Spatzwear ist die Idee des ehemaligen Radprofis und NFTO-Teammanagers Tom Barras. In der Nähe von Yorkshire lebend, brauchte Tom eine Lösung für kalte, nasse Füße beim Radfahren. Bereits im Winter 2006 nahm er dieses Projekt selbst in die Hand und entwickelte eigene Prototypen, allerdings hatte man damals noch einige Probleme das richtige Material zu finden. Ganze 10 Jahre später traf Tom Barras einen erfolgreichen Triathleten in Ilkley, Yorkshire, für eine normale Radtour am Mittwoch. Allerdings war es eiskalt und es schüttete. Die Füße des Triathleten waren nass und kalt und besonders das Spritzwasser des Vorderrads machten dem Begleiter zu schaffen, da es über sein Schienbein und in seine Schuhe lief.



Da Tom Barras Füße aber keine Probleme machten wurde der Triathlet neugierig und wollte sofort Teil von Spatzwear werden. Mit einer Nähmaschine und speziellem Kleber entwickelten sie Prototypen und erhielten nach 10 Genrationen das Produkt, welches wir heute kennen und nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportlern die nassen und kalten Tage deutlich einfacher machen.

Spatzwear Legalz 2 Überschuhe

Der Ursprung und das Highlight von Spatzwear ist sicherlich der Legalz 2 Überschuh. Dieser ist gerade so hoch, dass man nicht mit den UCI Regularien in Berührung kommt und dennoch ein gut geschütztes Schienbein hat. Durch eine enge, schlanke Passform und einen Kevlar verstärkten Zehenbereich erhält man besten Schutz vor schlechtem Wetter und Kälte. Das wasserdichte Neopren sorgt für die nötige Wärme und bietet zudem Aerodynamik, Passform und Komfort. Außerdem sind alle Nähte extrem gut abgedichtet und verschweißt, sodass auch hier kein Wasser eindringen kann.



Auch nach 4 Stunden Fahrt hatten wir keine nassen oder kalten Füße mit dem Legalz 2. Außerdem lässt er sich sehr angenehm anziehen und über den Schuh bringen, sodass man nicht vor der Fahrt schon das erste Workout absolvieren muss. Der Spatzwear Legalz 2 Überschuh ist für 74,99 Euro erhältlich.

 



Spatzwear Thrmoz Handschuhe

Wer kalte Füße sagt, sagt meistens auch kalte Hände. Aber auch dafür hat Spatzwear mit den „Thrmoz“ Deep Winter Handschuhen etwas passendes auf Lager. Gemeinsam mit einem amtierenden Olympiasieger wurden diese Handschuhe entworfen.

Diese Handschuhe halten selbst bei winterlichen Temperaturen die Finger warm und trocken. Dabei haben sie die gleiche sportive Form wie der Race Glove von Spatzwear. In einer kleinen, nicht sichtbaren Tasche auf der Handrückseite ist ein zusätzlicher Überzug versteckt. Bei widrigstem Wetter kann der winddichte Outer Shell jederzeit übergezogen werden und bietet einen zusätzlichen Wetterschutz. So bleiben die Finger bis in die Spitzen immer garantiert warm, ohne dabei das Gefühl eines 5-Finger-Handschuhs zu verlieren.



Das softe Thermomaterial ist dank der Innenseite aus Fleece und dem 4-way Stretch sehr angenehm zu tragen. Dank dem extra langem Bund kühlt das Blut nicht schon auf dem Weg in die Hand aus und die Finger bleiben so noch besser warm. Die robusten Prints an der Handinnenfläche garantieren Grip und damit zuverlässiges Bedienen von Bremse und Schalthebel, vor allem bei Nässe. Für 89,99 Euro bekommt man den Spatzwear Handschuh in den Größen 19 cm bis +24cm Handumfang.

 



Spatzwear Basez 2  Unterhemd

Egal ob Winter oder Sommer, das Unterhemd ist eines der wichtigsten Bestandteile des Radoutfits, denn erst durch dieses kann man alles aus dem darüberliegenden Trikot herausholen. Das Basez 2 Unterhemd von Spatzwear verbindet hohe Funktionalität mit einem schicken Design.



Das erste Highlight ist sicherlich die clevere Passform, denn mit seinem hohen Ausschnitt, Daumenschlaufen und einem verlängerten Rückenbereich hat man alle Übergänge bestens geschützt. Das feuchtigkeitsregulierende Gewebe in Verbindung mit der separaten Thermoschicht verhindern übermäßiges Schwitzen und halten gleichzeitig warm. Auch bei kalten Temperaturen konnten wir mit dem Spatzwear Unterhemd einige gute Stunden im Sattel verbringen und sind nicht ausgekühlt. Besonders angenehm waren die ideal verarbeiteten Nähte, welche nie gerieben oder gestört hätten. Das Basez 2 Unterhemd gibt es für 89,99 Euro.

WEB: spatzwear.com/bikespell.com



Stichworte:HandschuheNewsSpatzwearÜberschuheUnterhemdWetterschutz

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Wolf Tooth Fat Paw

Wolf Tooth Fat Paw im Test: High-End-Griff für große Hände

Highend-Antrieb für anspruchsvolle E-Biker: PEGASUS Estremo EVO 12 Lite

MTB Griffe im Test: Warum das unscheinbarste Teil am Bike über deinen Fahrspaß entscheidet

Pro E-Control

Pro E-Control Lock On im Test: Wirklich speziell fürs E-MTB?

Syncros AM Griff

Syncros AM Lock-On Griff im Test: Weich, griffig, gut?

Die neue Komponentenmarke von 8bar Bikes: Bikepackingtaschen von 74GRAD

Neues Gravel-Racebike mit Langstrecken-DNA: Bulls Machete RX 1

Die neue Rennrad-Gruppe im Dauertest über 3.000 Kilometer: Campagnolo Super Record 13

Vittoria präsentiert brandneue Trail-Reifenserie

Trail-Konstruktion für mehr Grip, Speed und Kontrolle: Brandneue Vittoria MTB Trail-Reifenserie

Cratoni C-Matic

Cratoni C-Matic im Test: Robuster Klassiker

Kurzer Rennsattel mit lang anhaltendem Komfort: Ergon SRS Comp Men

Highend-Laufräder mit bis zu 40 % Rabatt: Black Friday Weeks bei Citec

POC Aspire

POC Aspire im Test: Style-Statement mit starker Performance?

Funktional und stilvoll : Bikepackingtaschen von Platzangst

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Test: Velotoze Überschuhe – Top Aerodynamik und Wasserresistenz
  • Produktnews: Neue Überschuhe von Endura für Straße, Trail und Pendler
  • Für Power und Leichtigkeit auf allen Trails: Das neue Centurion No Pogo R Carbon E-Enduro
  • Trail-Konstruktion für mehr Grip, Speed und Kontrolle: Brandneue Vittoria MTB Trail-Reifenserie
  • Verlosung: Gewinne ein brandneues Scott Addict 30!
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH